Beiträge

„Cyber Tyre“ Pirellis als Bestandteil 5G-basierter ADAS-Dienste

Pirelli Cyber Tyre Teil 5G basierter ADAS Dienste

Für intelligente Reifen – also solche, die abgesehen von ihrem Fülldruck auch Informationen etwa zur Fahrbahnbeschaffenheit ermitteln – hat Pirelli vor vielen Jahren schon den Begriff „Cyber Tyre“ geprägt. Als Mitglied in der 5G Automotive Association (5GAA) hat …

Von Schrader zur Alcar: Müller wird Sales Director RDKS bei dem Räderhersteller

, ,
Müller Sven

Mit Wirkung zum 15. November hat Sven Müller die Position als Sales Director für Reifendruckkontrollsysteme (RDKS) bei der Alcar-Gruppe übernommen. In der im Unternehmen neu geschaffenen Position zeichnet er für die europaweite Betreuung der Vertriebsgesellschaften des Räderherstellers sowie …

Kostenlose digitale Lösung AgroPressure by Michelin unterstützt bei der Wahl des optimalen Reifendrucks

,
Michelin Agropressure

Michelin hatte neben vielen Landwirtschaftsreifen auch eine digitale Lösung zur Unterstützung der Wahl des optimalen Reifendrucks auf der Agritechnica im Gepäck. Die kostenlose digitale Lösung AgroPressure feierte auf der Messe Premiere. Häufig müssen Landwirte den Reifendruck bestimmen, indem …

Cloudbasierte Lösungen in der Landwirtschaft: Trelleborg und Agricolus kooperieren

sentinel NDVI vite klein

Auf der Agritechnica 2019 stellten Trelleborg Wheel Systems und Agricolus Srl ihre langfristige gemeinsame Initiative vor. Hierbei sollen das Know-how, die Ressourcen und die Technologie beider Unternehmen kombiniert werden, um neue innovative cloudbasierte Lösungen für die Präzisionslandwirtschaft schneller …

Großer Teil der Pkw hierzulande „mit erheblichen Sicherheitsmängeln“

,
VdTÜV Mängelkategorien TÜV Report 2019 und 2020

Laut dem auf rund neun Millionen Pkw-Hauptuntersuchungen fast 240 verschiedener Fahrzeugmodelle von Juli 2018 bis Juni 2019 basierenden „TÜV-Report 2020“ ist in Deutschland gut jedes fünfte Auto (21,5 Prozent) mit „erheblichen Mängeln“ unterwegs bzw. hat eine entsprechende Prüfung …

Eri Muca übernimmt bei ATEQ die weltweite Aftermarket-Verantwortung für RDKS

Muca Eri

Als einer der nach eigenen Angaben führenden Anbieter von Diagnosegeräten und -lösungen rund um Reifendruckkontrollsysteme (RDKS) hat ATEQ Eri Muca die globale Aftermarket-Verantwortung für dieses Geschäft übertragen. In seiner neuen Funktion leitet er damit sämtliche in weltweit allen …

Versprechen gehalten: Vredestein-Motorradreifen kommen 2020

Vredestein Centauro Motorradreifen

Ziemlich genau ein Jahr liegt die Ankündigung Alberto Viganòs – früher lange Zeit in Pirelli-Diensten stehend und heute General Manager der Zweiradreifensparte von Apollo Tyres – zurück, wonach der indische Reifenhersteller auch Motorradreifen unter dem Markennamen Vredestein auf …

Nicht nur Reifendruck im Visier bei Yokohamas Zusammenarbeit mit Alps Alpine

Yokohama Luftdruckprüfung

Wie Yokohama im Rahmen der Tokyo Motor Show verlautbaren ließ, will das japanische Unternehmen die Kooperation mit dem Elektronikanbieter Alps Alpine aus seinem Heimatland intensivieren. Nachdem der Reifenhersteller 2004 mit „Air Watch“ erstmalig ein Reifendruckkontrollsystem (RDKS) für Pkw …

Inverkehrbringen von 315-MHz-RDKS-Sensoren verboten in Europa

, , ,
RDKS Sensoren

Laut einer Mitteilung des Bundesverbandes Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV) ist das Inverkehrbringen von Sensoren direkt messender Reifendruckkontrollsysteme (RDKS), die mit einer Sendefrequenz von 315 MHz arbeiten, in Europa nicht erlaubt. In hiesiger Region werden entsprechende Systeme zwar …

RDKS-Sensor „EU-Pro Hybrid 3.5” mit grafitfarbenem Ventil verfügbar

,
Hamaton EU Pro Hybrid 3.5 Sensor in zusätzlicher Farbe

Um dem Trend zu grafitfarbenen Fahrzeugrädern Rechnung zu tragen, ist der Hamaton-Sensor „EU-Pro Hybrid 3.5” für direkt messende Reifendruckkontrollsysteme (RDKS) neuerdings auch mit einem Clamp-in-Ventil in entsprechender Farbe verfügbar. Unabhängig von der neuen Optik ist die Funktionalität des …