Zur Umrüstung von Sommer- auf Winterräder weist die TecAlliance GmbH auf die von ihr bereitgestellten technischen Informationen und Produktdaten hin, die Werkstätten unterstützen sollen „dabei, den Radwechsel möglichst effizient durchzuführen, Zusatzumsätze zu generieren und gleichzeitig ihre Kunden durch exzellenten Service langfristig zu binden“. Mit der Lösung TecRMI biete man herstellerkonforme Reparatur- und Wartungsdaten aller gängigen Fahrzeughersteller für die Bereiche Reparatur, Mechanik, Wartung und Diagnose, wobei speziell beim Radwechsel Anwendern Hilfestellung geboten werde hinsichtlich der Auswahl der passenden Bereifung. „Basierend auf der Größenangabe, Fahrzeugauswahl oder Eingabe der Fahrzeugidentifikationsnummer (VIN) zeigt TecRMI alle für das Fahrzeug möglichen Rad- und Reifenkombinationen an“, verspricht das auf Datenmanagement und -prozesse im Kfz-Ersatzteilmarkt spezialisierte Unternehmen. Darüber hinaus würden Informationen zum korrekten Fülldruck, den Anzugsdrehmomenten und Hebepunkten sowie Anleitungen zur (De-)Montage der Sensoren von Reifendruckkontrollsystemen (RDKS) eine „sichere und OE-konforme Durchführung des Radwechsels“ ermöglichen, heißt es weiter.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Der Spezialist für Reifendruckkontrollgeräte Bartec hat jetzt auch Sensoren im Programm. Zum einen frei programmierbare Sensoren für Fahrzeuge mit direkt messendem RDKS und außerdem programmierte Varianten für Tesla-Fahrzeuge. Der RiteSensor von BartecAuto ID sei frei programmierbar und für fast 100 Prozent aller in der EU verfügbaren Fahrzeuge mit direkt messendem RDKS geeignet. Kombiniert mit dem […]
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/10/Bartec-Ride-Sensor-klein-.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2023-10-04 09:26:072023-11-16 14:47:18Bartec führt jetzt auch Sensoren
Wenn die SEMA-Show, bei der das Kürzel für Specialty Equipment Market Association steht, vom 31. Oktober bis zum 3. November ihre Tore öffnet, dann ist Hamaton bei der Messe im Convention Center von Las Vegas im US-Bundesstaat Nevada wieder als Aussteller mit dabei. Der Anbieter von Reifendruckkontrollsystemen (RDKS) will vor Ort sein gesamtes Portfolio zeigen […]
Unlängst hatte Schrader ein einstündiges Webinar angeboten zu den fünf häufigsten Fehlern bei der Wartung von Reifendruckkontrollsystemen (RDKS). Jetzt stellt das zu Sensata Technologies gehörende Unternehmen Interessierten eine Aufzeichnung der Onlineveranstaltung mit David Forti und Sebastian Przewloka – bei dem Anbieter zuständig für technische Trainings und den Support – zur Verfügung. In dem knapp einstündigen […]
Der italienische Räderhersteller MAK, dessen Produkte hierzulande von dem Großhändler Best4Tires vertrieben werden, hat unlängst auf dem „Salone del Camper“ Flagge gezeigt. Bei der neuntägigen Messe in Parma hat der Anbieter aber nicht nur seine sich durch hohe Traglasten auszeichnenden Leichtmetallfelgen „Stone“, „King“, „Load 5“ oder „Express“ gezeigt, die sich insofern eben gerade für Wohnmobile […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/09/NPK-Snow-Socks-Multigrip-The-Original.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2023-09-21 12:36:002023-09-21 12:36:00Mehr als „nur“ Räder bei MAK
Ab sofort erhalten Kunden von TyreSystem – eine von der RSU GmbH betriebene Großhandelsplattform – bei der Bevorratung mit bestimmten Sensoren für Reifendruckkontrollsysteme (RDKS) eine Cashback-Prämie ausgezahlt und haben die Möglichkeit, nicht verwendete Sensoren aus der Aktion zurückzugeben. Konkret gilt dieses bis zum 31. Oktober befristete Angebot für Produkte der neuen Marke EvoSensor, die von Schrader hergestellt werden. Verfügbar sind sie demnach als Single-, Multi- und Universalprotokollausführung sowie in den Metallventilfarben Silber und ab Herbst zusätzlich noch in Grau und Schwarz. Dadurch sei „für jeden Bedarf der richtige Sensor dabei“, sagt Robin Schneider von TyreSystem bzw. RSU. „Die Bevorratungsaktion ermöglicht es unseren Kunden, den Bedarf an RDKS-Sensoren während der Reifenwechselsaison abzudecken“, ergänzt er. Während des Aktionszeitraumes erhalten TyreSystem-Kunden vier Prozent Cashback bei einem Kauf ab 50 Sensoren und acht Prozent ab dem Kauf von 100 Stück.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/09/RSU-TyreSystem-Bevorratungsaktion-RDKS-EvoSensor.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2023-09-15 11:36:502023-09-15 11:36:50RDKS-Bevorratungsaktion rund um EvoSensor-Produkte bei TyreSystem
Mit Sensoren für direkt messende Reifendruckkontrollsysteme (RDKS) von Lkw, Anhängern und Bussen hat der Hersteller Hamaton sein Portfolio erweitert, das neben entsprechenden Lösungen für Pkw inklusive Diagnose-/Programmiergeräten dafür unter anderem auch Reifenventile und Zubehör umfasst. Bei der „EU-Pro Truck 1.0“ genannten neuen Produktreihe handelt es sich demnach um universell programmierbare RDKS-Sensoren für schwere Nutzfahrzeuge, die laut dem Anbieter als „kostengünstige Lösung für den Austausch von Erstausrüstersensoren (…) konzipiert“ sind.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Nicht nur seinen Diagnosegeräten für Reifendruckkontrollsysteme (RDKS) attestiert die Firma Bartec Auto ID höchste Qualität. Auch für guten Service sei man bei den Betrieben der Reifen- und Kfz-Branche bekannt, sagt das Unternehmen selbst. Ungeachtet dessen will es mit einem weiteren Baustein – gemeint ist der Bereich Schulungen/Workshops – noch besser werden. Daher hat sich das […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/09/Bartec-Vertriebsteam.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2023-09-11 13:47:562023-09-11 13:47:56Über RDKS-Schulungen will Bartec Auto ID seinen Service weiter ausbauen
Der Räderhersteller CMS bietet ab sofort programmierbare Sensoren für Reifendruckkontrollsysteme (RDKS) an. Die von der australischen Zylux-Gruppe entwickelten Modelle sollen die kleinsten und leichtesten sein, die für den globalen Ersatzteilmarkt angeboten werden, und sich zugleich durch die „beste Lebensdauerleistung ihrer Klasse“ auszeichnen. Das Gesamtgewicht der laut Anbieter mit modernster Mikrocontrollertechnologie ausgestatteten „Z“-Sensoren wird dabei mit […]
Nach Positionen bei Unternehmen wie zuletzt der Auswuchtwelt (Gomaringen), Tyremotive (Kitzingen), Haweka Werkstatttechnik Glauchau oder T-Scan ist Thomas Zink auch hinsichtlich seines neuen Jobs der Branche treu geblieben. Denn seit nach eigenen Angaben inzwischen bereits gut zwei Monaten fungiert er nunmehr als Sales, Training & Marketing Manager bei der Firma Bartec Auto ID. Der Werkstattausrüster […]