Beiträge

Reifendichtmittel haben Mindesthaltbarkeitsdatum

,

Der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) weist darauf hin, dass Reifendichtmittel, die in vielen modernen Autos statt eines Reserverads an Bord sind, nur etwa vier Jahre halten. Nach Überschreiten des Mindesthaltbarkeitsdatums besteht die Gefahr, dass ein Pannenreifen nicht mehr …

Umweltfreundliches Reifendichtmittel „PS Repa-Set“ vorgestellt

,
Premium Seal PS Repa Set

Die Premium-Seal Chemie GmbH hat unter dem Namen „PS Repa-Set“ ein neues Reifendichtmittel auf den Markt gebracht, das Autofahrer im Falle einer Reifenpanne besonders schnell wieder mobilmachen soll. „Bereits nach drei Minuten Expositionszeit kann ein Pannenhalt beendet sein …

Systemvergleich von Reifenpannenmobilitätskonzepten

, ,
GTUE Reifenpanne

Gemeinsam haben die Gesellschaft für Technische Überwachung (GTÜ) und der Autoclub Europa (ACE) eine Art „Systemvergleich“ von Mobilitätskonzepten durchgeführt, die Autofahrern die Weiterfahrt nach einer Reifenpanne ermöglichen sollen. Neben dem klassischen Ersatzrad, das heutzutage in immer weniger Pkw …

Reifenpannensets sollen Kohlendioxidausstoß reduzieren

,

Die Active Tools Europe GmbH – Entwickler/Anbieter von Reifenpannensets – weist auf den Beitrag hin, den ihre Produkte im Hinblick auf eine Senkung der von Kraftfahrzeugen ausgehenden Kohlendioxidemissionen leisten können. Da Reifenpannensets nicht nur kompakter, sondern vor allem …

Gemeinsame Pannenset-Aktion von BRV und Rema Tip Top

,
BRV Pannenkit Aktion

Der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV) rät, das Alter von Pannensets in Fahrzeugen im Auge zu behalten bzw. diese gegebenenfalls rechtzeitig zu ersetzen. “Mittlerweile sind eine ganze Reihe von Fahrzeugen der unterschiedlichsten Hersteller am Markt, die weder …

Umfrage zeigt, dass Reifenpannensets beliebter sind als das Ersatzrad

,

Active Tools – weltweiter Systemlieferant für Reifenpannenlösungen – hat im Rahmen seiner Teilnahme bei der Internationalen Automobilausstellung (IAA) in Frankfurt am Main eine Umfrage unter den Besuchern der Messe durchgeführt. Über 100 Verkehrsteilnehmer sollen dabei nach ihrer Meinung …

Bei Urlaubsfahrt lieber vollwertiges Ersatzrad mitnehmen, meint TÜV Süd

,

Für eine etwaige Reifenpanne bei der Urlaubsfahrt ist man nach Meinung des TÜV Süd Automotive am besten mit einem vollwertigen Ersatzrad gerüstet. Noträder seien nämlich nur für die Fahrt bis zur nächstgelegenen Werkstatt geeignet, und die müsse im …

Conti steht Rede und Antwort zur Seal-Technologie und anderen Mobilitätskonzepten

,

Das Konzept der selbstabdichtenden Reifen ist seit einigen Jahren serienreif. In der Praxis findet es – abgesehen von ContiSeal-Reifen beispielsweise auf dem Passat CC – allerdings kaum Anwendung, und Michelin nimmt den Kleber Protectis sogar gleich komplett vom …

Weltumrundung auf „DuraSeal“-Reifen: Schon über 300 Tage ohne Panne

Vor knapp einem Jahr sind sie in Darmstadt gestartet, und mittlerweile haben sie schon mehr als 24.000 Kilometer zurückgelegt: Die Rede ist von Jan Riedel und Esther Krings, die sich im März 2009 von Deutschland aus auf …

Mit der Feuerwehr und Goodyear um die Welt

,
Goodyear Feuerwehr

Unter dem Motto “Mit der Feuerwehr um die Welt!” planen die Darmstädter Jan Riedel und Esther Krings eine Expedition der besonderen Art: Das Paar will mit einem 33 Jahre alten ehemaligen Schweizer Feuerwehrauto eine Weltreise unternehmen und auf …