Auch in diesem Jahr lobt die Zeitschrift Kfz-Betrieb der Würzburger Vogel Communications Group GmbH & Co. KG gemeinsam mit Continental, der Gesellschaft für Technische Überwachung (GTÜ), dem Teilegroßhändler LKQ sowie Würth als Kooperationspartner bzw. Sponsoren wieder den Deutschen Werkstattpreis aus. An einer Teilnahme interessierte Betriebe können sich ab sofort und noch bis zum 13. April […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/02/Kfz-Betrieb-Deutscher-Werkstattpreis-2025.webp11251500Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2025-02-04 11:07:302025-02-04 11:07:30Ab sofort Bewerbungen für den Deutschen Werkstattpreis 2025 möglich
Gemeinsam mit der Continental Aftermarket GmbH, der Gesellschaft für Technische Überwachung (GTÜ) sowie der Adolf Würth GmbH & Co. KG verleiht die Zeitschrift Kfz-Betrieb auch dieses Jahr wieder den Deutschen Werkstattpreis. Der 2023er-Sieger in diesem Wettbewerb für unabhängige Autohäuser und Handels-/Servicebetriebe genauso wie für inhabergeführte und nicht inhabergeführte freie Kfz-Betriebe wird zwar erst am Vorabend der Fachtagung Freie Werkstätten & Servicebetriebe am 13. Oktober im Convention Center der Würzburger Vogel-Gruppe gekürt. Welche Unternehmen es unter die ersten Zehn geschafft haben, steht allerdings schon jetzt fest. Und damit auch, dass sich dieses Jahr zwei bzw. eigentlich sogar drei Betriebe mit Schwerpunkt oder zumindest Wurzeln im Reifengeschäft in den – wie Kfz-Betrieb schreibt – „Top Ten der besten Werkstätten Deutschlands“ platzieren konnten: Reifen Glatt (Lörrach), Reifen Schuster (Rommerskirchen) und die Frederikspark GmbH (Norderstedt).
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/09/Werkstatt.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2023-09-20 12:41:532023-09-21 11:38:32Auch Reifenbetriebe unter den Top Ten Deutschlands bester Werkstätten
Es hat viele Vorteile, einem starken Netzwerk anzugehören. Erst recht während einer einschneidenden Krise wie die COVID-19-Pandemie. Davon hätten sich in den vergangenen Monaten auch die Partner des Driver-Netzwerks überzeugen können, heißt es dazu in einer Mitteilung der Pirelli-Tochter. „Unsere Mitglieder erhielten umgehend erste Hilfestellungen, als Mitte März die Bundesregierung und die Landesregierungen weitreichende Maßnahmen verkündeten, um die Ausbreitung des Corona-Virus‘ einzudämmen“, blickt Rolf Körbler, Geschäftsführer der Driver Handelssysteme GmbH, acht Monate zurück. „Von unserem Mutterkonzern Pirelli tatkräftig unterstützt, bildeten wir die COVID-19-Task-Force. Ihre Arbeit trug dazu bei, dass die rund 240 Point of Sales des Driver-Netzwerks die Richtlinien zum Schutz der Kunden und der Belegschaft zeitnah umsetzen konnten.“
Unter dem offiziellen Motto „Der Kunde im Fokus“ trafen sich Mitte Februar zahlreiche Mitglieder des Driver-Netzwerks in Bad Soden zum Jahresauftaktevent 2020. Dabei hätten die Netzwerkpartner „die Verantwortlichen für praxisnahe Unterstützung“ gelobt, heißt es dazu in einer Mitteilung von Pirelli, dem Netzwerkbetreiber.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.