Beiträge

„Roadtec Z8 Interact“ holt sich den Sieg beim Motorrad-Tourenreifentest

,
Motorrad Toureneifentest 2015

Mit dem Produktvergleich sechs aktueller Tourensportreifen eröffnet die Zeitschrift Motorrad ihren diesjährigen Reigen von Reifentests. Antreten mussten dabei Bridgestones „Battlax Sport Touring T30 Evo“, Contis „Road Attack 2 GT“, Dunlops „Roadsmart II“, Metzelers „Roadtec Z8 Interact“, Michelins „Pilot Road 4 GT“ und Pirellis „Angel GT“ montiert in den Größen 120/70 ZR17 am Vorder- sowie 180/55 ZR17 am Hinterrad identischer Maschinen des Typs Yamaha FJR 1300 A. Alle Probanden mussten ihre Qualitäten im Neuzustand auf der Landstraße bzw. Autobahnen ebenso beweisen wie nach 4.000 Kilometern Fahrstrecke, im Nassen (auf einer Michelin-Teststrecke) sowie in Sachen Verschleißverhalten. Am besten meistert der Metzeler-Reifen den Spagat der unterschiedlichen Anforderungen, während die Michelin- und Pirelli-Modelle als gemeinsame Zweite die Ziellinie überqueren gefolgt von Bridgestones „Battlax Touring Sport T30 Evo“. christian.marx@reifenpresse.de

„Tread-Reader“-Profiltiefenmessung jetzt auch als Hand-Held-Version

Tread Reader tb

SigmaVision aus Großbritannien hat in der vergangenen Woche auf der Messe Transport Logistics in München den 3D-Laser-Profiltiefenmesser „Tread Reader“ auch in einer Hand-Held-Version vorgestellt. Die tragbare Scanner ermögliche die schnelle und genaue Kontrolle der Profiltiefe eines Reifens und somit ein verbessertes und vereinfachtes Reifenmanagement, gerade was Lkw-Reifen betrifft, heißt es dazu in einer Mitteilung. Auch […]

Kampagne will Lanze für „leistungsstarke Sommerreifen“ brechen

, ,
Pilot Projekt Reifenillu

Obwohl sie als dessen einzige Kontaktpunkte zur Fahrbahn zu den entscheidenden Sicherheitskomponenten eines Fahrzeuges gehören, ist bekanntlich nicht allen Pkw-Fahrern bewusst, welchen Einfluss die Reifen an ihrem Auto auf die Fahreigenschaften haben. Genau hier setzt die Pilot:Projekt GmbH (Hannover) an bzw. will mit ihrer „Reifenillu – Der ReifenRat“ genannten Facebook-Kampagne entsprechend gegensteuern. Aktuell wird dort in einer 16-teiligen Serie „alles über Sommerreifen“ vermittelt: Versprochen werden jedenfalls viele nützliche Informationen und praxisnahe Tipps. Bei alldem wird mit Blick auf die jetzt kommenden wärmeren Monate des Jahres eine Lanze für die Umrüstung auf „leistungsstarke Sommerreifen“ gebrochen, anstatt das Restpofil der Winterreifen im Sommer abzufahren oder auf „minderwertige No-Name-Produkte“ zu setzen. Auch Ganzjahresreifen kann die in der niedersächsischen Landeshauptstadt beheimateten Agentur demnach offenbar nicht viel abgewinnen, werden sie doch als „Kompromiss zweifelhafter Güte“ bezeichnet. cm

Saarbrücker Driver-Center „Com for Car” in neuem Glanz

, ,
Pirelli Driver Center Saarbrücken Com for Car

Die unter dem Namen „Com for Car“ im Markt agierende Autoklinik Kfz-Rep. GmbH aus Saarbrücken gehört seit wenigen Monaten zu Pirellis Driver-Reifenfachhandelsnetzwerk und seit Kurzem präsentiert sich das 1988 gegründete Unternehmen nun auch mit einem komplett neuen, dem Leitgedanken des Handelskonzeptes angepassten Auftritt. „Im ‚Com-for-Car’-Driver-Center wollen wir unseren Kunden eine neue Dimension des Reifenhandels bieten, in dem der Reifenkauf sowie der Reifen- und Kfz-Service zu einem besonderen Erlebnis werden“, erläutert Geschäftsführer Stefan Sauder den Ansatz des Konzepts der Driver Handelssysteme GmbH, einem Tochterunternehmen der Deutschen Pirelli Reifen Holding GmbH. „So erwartet unsere Kunden neben unseren professionellen Serviceleistungen ein stilvolles Ambiente, in dem Lounge- und Designelemente unseren umfassenden Premiumanspruch hinsichtlich Produkt und Service stimmig unterstreichen“, ergänzt er. Doch nicht allein mit der Optik des Verkaufsraumes will man Maßstäbe setzen, sondern qualifizierte Mitarbeiter sollen den Kunden zudem ein umfangreiches Angebot an hochwertigen Pkw-, Motorrad- und Llkw-Reifen ebenso bereithalten wie ein breites Sortiment an Sonderreifen und Felgen. cm

Zusätzliche Größen des Mitas-Kranreifens „CR-01“ verfügbar

,
Mitas Kranreifen CR 01

Mitas hat zwei neue Größen seiner Kranreifenlinie „CR-01“ für den Verkauf freigegeben. Ab sofort ist das Modell zusätzlich zu der bisher bereits verfügbaren Größe 445/95 R25 nunmehr auch in den beiden Dimensionen 385/95 R25 170F sowie 525/80 R25 176F für Geschwindigkeiten von bis zu 80 km/h (beim 385/95 R25) respektive 90 km/h (beim 525/80 R25) […]

„Rock Grip“ mit spezieller Industriegummimischung für den Hafeneinsatz

Bohnenkamp BKT Rock Grip Ind 4

Mit der neuen „Ind-4“-Variante erweitert BKT seine „Rock Grip“ genannte EM-Reifenfamilie um ein speziell auf den Einsatz im Hafen abgestimmtes Modell in Diagonalbauweise. Eigens dafür hat der indische Hersteller den Reifen mit einer besonders widerstandsfähigen Gummimischung und einem 150-Prozent-Profil ausgestattet, sodass der in zwei Größen angebotene und in Deutschland ab sofort über die Osnabrücker Bohnenkamp […]

Kosten der RDKS-Pflicht verärgern die Autofahrer

, , ,
Reifen com RDKS Umfrage

Laut einer Mitte Februar von Reifen.com durchgeführten Onlineumfrage unter gut 410 Fahrzeughaltern in Deutschland, Österreich, der Schweiz und Frankreich hat die Pflicht zur Ausrüstung aller nach dem 1. November neu zugelassenen Fahrzeuge der Klasse M1 mit Reifendruckkontrollsystemen (RDKS) zu „großem Ärger“ unter den Autofahrern geführt. Demnach ist die RDKS-Pflicht für 66 Prozent der Befragten ein […]

Polizei stoppt Landwirt mit total desolater Anhängerbereifung

Polizeipresse Landwirt mit desolater Anhängerbereifung

Dass die Bereifung selbst eines zulassungsfreien landwirtschaftlichen Anhängers im Hinblick auf die Verkehrssicherheit nicht vernachlässigt werden darf, hat die Polizei unlängst einem Landwirt in Ratingen vermitteln müssen. Den Beamten war er deswegen aufgefallen, weil der mit seinem Traktor gezogene Anhänger bei der Fahrt auf öffentlicher Straße trotz offensichtlich unbeladenem Zustand erkennbar zu einer Seite herabhing. […]

Den neuen Nokian-Lenkachsreifen „NTR 52” gibt’s in vorerst drei Größen

Nokian NTR 52

Mit dem „NTR 52“ genannten Profil stellt Nokian Tyres einen neuen Lenkachsreifen für Lastwagen und Busse im Regional- und Fernverkehr vor. Das Modell soll dieses Jahr in zunächst drei Dimensionen – 315/70 R22.5 156/154L (154/150M), 315/80 R22.5 156/154L (154/150M) und 295/80 R22.5 152/148M – eingeführt werden und ist Herstelleraussagen zufolge für die Märkte in Zentraleuropa und Russland sowie die Nordischen Ländern konzipiert worden. Mit im Vergleich zur Vorgängergeneration „NTR 32“ höheren Lastindizes will man aus der Euro-6-Norm resultierenden größeren Achslasten Rechnung tragen, und dank M+S-Kennzeichnung sei der neue Reifen für den Ganzjahreseinsatz geeignet, sagt Nokian darüber hinaus. Mit einem neuen Unterbau sowie einer weiterentwickelten Laufflächenmischung verbindet der Anbieter eine längere Haltbarkeit bei zugleich gutem Grip des Reifens auf allen Straßenbelägen. Unterstützt wird das Ganze demnach noch durch das besondere patentierte Profildesign mit seinen Zickzack-Lamellen. cm

CAIS soll auch Informationen zur Restprofitiefe liefern

,
Bridgestone CAIS Weiterentwicklung

An der CAIS (Contact Area Information Sensing) genannten Technologie arbeitet Bridgestone schon seit Längerem. Für das Konzept bzw. den dahinter stehenden Sensor im Reifeninneren, der außer der Messung von Dingen wie Fülldruck und Temperatur auch Daten zur Beschaffenheit der Fahrbahn bzw. deren Reibbeiwert liefern können soll, sind dem Unternehmen schon diverse Auszeichnungen wie etwa bei […]