Beiträge

Kommentar: Rollende Posten

, ,
Rollende Posten

Das Reifengeschäft hat sich in den vergangenen Jahren stark verändert und wird sich weiter verändern. Die Nachfrage im volumenmäßig größten und gleichzeitig wichtigsten Marktsegment Pkw-Reifen stagniert bestenfalls. Zusätzlich sorgt ein weiter zunehmender Wettbewerb zwischen den verschiedenen Vertriebskanälen bzw. den diversen Ausprägungsformen von Reifenvermarktern für zusätzlichen Druck auf die Preise und die Margen rund um den […]

Lebensverlängernde Maßnahmen: Michelins „Long Lasting Performance“

,
John Jürgen

Jürgen John, seit 33 Jahren in Diensten von Michelin und seit jetzt fast anderthalb Jahren in der Funktion als Michelin-Direktor mit Verantwortung für die DACH-Region (Deutschland, Österreich, Schweiz), sieht das von dem französischen Konzern vor Kurzem vorgestellte Konzept „Long Lasting Performance“ als beinahe so revolutionär an wie die Erfindung des Luftreifens, dessen Weiterentwicklung zum Radialreifen oder die Verwendung von Silica in Laufflächenmischungen. Dabei plädiert das Unternehmen nämlich dafür, dass Reifen nach Möglichkeit bis zur gesetzlich vorgeschriebenen Mindestprofiltiefe von 1,6 Millimetern verwendet werden und nicht schon – wie andere empfehlen – bei drei Millimetern (Sommerreifen) oder vier Millimetern (Winterreifen) ausgetauscht werden. Davon soll die Umwelt genauso profitieren wie der Verbraucher. Was genau hat es damit auf sich? christian.marx@reifenpresse.de

Nokian Tyres führt automatisierten Profiltiefenmesser SnapSkan ein

SnapSkan. tbjpg

Nokian Tyres will dabei helfen, den Reifensektor zukünftig weiter zu digitalisieren, und installiert jetzt erstmals ein automatisiertes Profiltiefenmessverfahren namens SnapSkan an der Zufahrt zu einem Parkhaus in der Innenstadt Helsinkis. Das Verfahren basiert dabei auf einer 3D-Scanner-Technologie – patentiert durch SigmaVision aus Großbritannien und integriert in einen sogenannten Drive-over-Scanner bzw. Drive-over-Reader. Dieser Scanner misst beim […]

Bis (fast) zur letzten Rille: Michelin will an 1,6-mm-Profillimit festhalten

,
Michelin Mobilität auf Schnee nach Laufleistung

Während sich Teile der Branche für eine höhere Mindestprofiltiefe von Winterreifen als die in Deutschland gesetzlichen 1,6 Millimeter starkmachen und andere Reifenhersteller oder auch Prüforganisationen wie die Gesellschaft für Technische Überwachung (GTÜ) empfehlen, für die kalte Jahreszeit gedachte Reifen wegen nachlassender Wintereigenschaften bei weniger als vier Millimetern Restprofil zu ersetzen, vertritt Michelin einen davon abweichenden Standpunkt. Und das nicht nur bei Winter-, sondern auch mit Blick auf Sommerreifen, wo es ebenso Initiativen gibt, sie spätestens bei drei Millimetern Profitiefe zu ersetzen, um darüber für ausreichend Sicherheitsreserven bei nasser Fahrbahn zu sorgen. Hatte der französische Hersteller diesbezüglich unlängst schon bei der Paris Motorshow die Auffassung vertreten, die vom Gesetzgeber vorgeschriebenen 1,6 Millimeter genügten sowohl für Sommer- als auch Winterreifen völlig bzw. „passen perfekt zu den Herausforderungen moderner Mobilität“, legt der Konzern jetzt noch einmal nach. Im Nachgang zu einer aktiven Teilnahme an der 22. UN-Klimakonferenz in Marokko stellt Michelin jetzt nämlich seine Strategie „Long Lasting Performance“ vor, die als Maßnahme zum Schutz der Umwelt gesehen wird. Wie es heißt, geht es bei ihr im Kern darum, die Leistungen und Eigenschaften der Reifen bis zur gesetzlichen Mindestprofiltiefe von 1,6 Millimetern „auf hohem Niveau“ zu halten. Dafür müssten künftig Reifen nicht nur im Neuzustand, sondern auch an der Nutzungsgrenze getestet werden, fordern die Franzosen. Bedenken hinsichtlich eines Einsatzes bis zur gesetzlichen Verschleißgrenze haben sie ganz augenscheinlich nicht, wird doch betont, Michelin-Reifen seien so konzipiert, dass sie „lange halten und bis zur Abnutzungsgrenze sicher genutzt werden können“. cm

Onlineportal Kfzteile24 bietet Winterreifenratgeber

, ,
Kfzteile24 Winterreifenratgeber

Die Berliner Kfzteile24 GmbH als Betreiberin des gleichnamigen Onlineportals für Autoteile und -zubehör bietet auf ihren Seiten unter www.kfzteile24.de/magazin/ratgeber/winterreifen jetzt auch einen Winterreifenratgeber. Er ist als Hilfestellung für Verbraucher gedacht und bietet demnach unter anderem Informationen zur in Deutschland geltenden „situativen Winterreifenpflicht“ oder Tipps zu Dingen wie Luftdruck, Profiltiefe, Einlagerung, Reifenlabel usw. „Der multimedial aufbereitete […]

Von O bis O kostenloser Licht- und Reifencheck bei GTÜ-Prüfstellen

, ,
GTÜ O O Sicherheitsaktion

Da nach ihren Worten bei den Fahrzeugüberprüfungen der Gesellschaft für Technische Überwachung (GTÜ) besonders viele Pkw mit Mängeln an der Beleuchtungsanlage sowie mit zu Wünschen übrig lassendem Zustand der Bereifung auffällig werden, will die in Stuttgart ansässige Organisation dem jetzt etwas entgegensetzen: Von Oktober bis Ostern und damit parallel zur Winterreifensaison wird Autofahrern eine kostenlose […]

Aktion Extrameile bei Goodyear

,

Die Extrameile, die zum Erreichen eines bestimmten Zieles zu gehen ist, thematisiert Goodyear nicht nur bei einem neuen Werbespot rund um sein Sponsoring des FC Bayern München ist. Basierend auf Letzterem hat der Reifenhersteller zudem noch eine ganz spezielle Aktion ins Leben gerufen: Auf der Homepage unter www.my-goodyear.de/extrameile/ werden alle Fans des Fußballklubs dazu aufgerufen, ein […]

Wenn mal ein paar Nashörner zu transportieren sind …

Goodyear OTR Reifen GP 4D

… dann könnte Goodyears Off-The-Road- bzw. OTR-Profil „GP-4D“ die richtige Wahl dafür sein. Denn laut seinem Hersteller kann der Reifen in der Größe 29.5 R25 mit einer Tragfähigkeit von bis zu 22,4 Tonnen aufwarten – bei einer Geschwindigkeit von maximal zehn Kilometern pro Stunde. Und eine solche Last entspreche dem Gewicht von 28 ausgewachsenen Spitzmaulnashörnern, rechnet Goodyear vor. Da so geartete Anwendungsmöglichkeiten tatsächlich aber wohl eher als sehr limitiert zu bezeichnen sind, ist der „GP-4D“ statt im Einsatz bei Tiertransporten doch eher auf knickgelenkten Muldenkippern und Radladern zu finden bei Unternehmen etwa vom Schlage der Heidelberger Sand und Kies GmbH. Für alle Einsatzbedingungen inklusive Erde, Schlamm, Schotter und Fels wird die „GP-4D“-Radialreifenfamilie in mittlerweile sechs Größen angeboten. cm

Ab kommender Woche wieder bundesweite Reifencheckaktion

Initiative Reifenqualität Wash Check

Kommenden Montag startet die bundesweite Reifencheckaktion „Wash & Check“ zum nun schon zwölften Mal. Dabei können sich Autofahrer vom 19. September bis zum 1. Oktober bei über teilnehmenden 275 Waschstraßen und Tankstellen über das Thema Reifensicherheit informieren. An 18 Waschstraßen wird an den Wochenenden 23./24. September und 30. September/1. Oktober außerdem ein kostenloser Reifencheck angeboten. „Der Reifencheck ist schnell erledigt, sorgt aber für ein deutliches Plus an Verkehrssicherheit“, sagt Dorothee Bär, parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesminister für Verkehr und digitale Infrastruktur, mit Blick auf die von der „Initiative Reifenqualität – Ich fahr‘ auf Nummer sicher!“ des Deutschen Verkehrssicherheitsrates (DVR) ins Leben gerufenen und zusammen mit Partnern aus der Branche organisierten Aktion. Zum Reifencheck gehören demnach eine Sichtkontrolle auf Einfahrschäden oder Risse sowie die Überprüfung der Profiltiefe, des Reifenalters und vor allem des Reifendruckes. Zumal jüngst erst wieder eine Forsa-Umfrage zutage gefördert hat, dass nur rund ein Drittel der Autofahrer im Alter unter 30 Jahren regelmäßig den Fülldruck der Reifen seines Fahrzeuges prüft. cm

Winter-Aktionsmedien sollen Bewusstsein für Reifensicherheit schärfen

Fußbodenaufkleber Bremsweg klein

Mit einer Serie Informationsmaterialien und Aktionsmedien will die Initiative Reifenqualität – „Ich fahr‘ auf Nummer sicher!“ das Bewusstsein für Reifensicherheit und –qualität schärfen. Für die Wintersaison hält die Initiative des Deutschen Verkehrssicherheitsrats (DVR) neben verschiedenen Postern, Flyern und Aufklebern zu den Themen Profiltiefe und Winterreifen jetzt auch Taschenlampen als Schlüsselanhänger, Warnwesten, Reifenprofilprüfer und Reifenhüllen als […]