Beiträge

Gebrauchtwagenhändler wegen zu alter Reifen haftbar

Fahrer eines Gebrauchtwagens, die wegen eines überalterten Reifens einen Unfall haben, können unter Umständen den Händler haftbar machen. Das jedenfalls entschied jetzt der Karlsruher Bundesgerichtshof, wie die Deutsche Presseagentur meldet. Demnach müsse der Händler vor dem Verkauf eines Fahrzeugs das Alter der Reifen prüfen, wenn er Zweifel an seiner Tauglichkeit hat, heißt es in der dpa-Meldung weiter.

Damit gaben die Richter einer Schadensklage eines Ferrari-Fahrers statt. Dessen Fahrzeug hatte durch einen geplatzten Reifen einen Unfall mit Totalschaden. Der Reifen sei bereits beim Verkauf des gebrauchten Sportwagens zu alt gewesen.

Cooper soll Strafe bezahlen – Rechtsstreit durch Vergleich beendet (Update)

Der US-Reifenhersteller Cooper wurde beschuldigt, unberechtigterweise Dokumente in einem Rechtsstreit zurückgehalten zu haben. Nun muss das Unternehmen täglich 10.000 US-Dollar bezahlen bis die Unterlagen vorgelegt worden sind.

Cooper wird die Entscheidung des Richters aus Mississippi vermutlich anfechten und spricht von „Maschen der gegnerischen Anwälte.“ Inzwischen ist der Rechtsstreit nach Angaben des Reifenherstellers beigelegt worden. Nähere einzelheiten wurden nicht genannt.

Im vorliegenden Rechtsstreit hatten die Verwandten eines nach einem Überschlag mit dem Fahrzeug tödlich verunglückten sowie eines schwer verletzten Mannes geklagt. Ursache soll eine Laufflächenlösung des Reifens gewesen sein..

Millionenklage gegen Goodyear wegen defekter Heizschläuche

Wegen defekter Schläuche in ihren Heizungen haben vier Hausbesitzer aus New York den Hersteller Goodyear verklagt, melden US-Zeitungen heute. Vor einigen Monaten bereits wurde Goodyear von einem Gericht in Colorado zur Zahlung von 23 Millionen US-Dollar verurteilt. Goodyear hat Rechtsmittel eingelegt.