https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/06/Saitow-neues-Tyre24-Preismodell.jpg7501000Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2022-06-16 12:32:452022-06-22 12:55:48Änderungen am Tyre24-Preismodell: teurer wird’s, aber Accounts ohne Grundgebühr
„Im Handel herrscht aktuell eine ungewohnte Dynamik. Es scheinen weniger die Waren zu sein, die vom Händler zum Kunden bewegt werden, als vielmehr die Preise, die in Bewegung sind und die mehrfach angepasst werden (müssen)“, sagt Yorick M. …
Die Erwartungen der deutschen Automobilhersteller soll sich im Mai deutlich aufgehellt haben im Vergleich zum April, wie das Münchner Institut für Wirtschaftsforschung (Ifo) aktuell meldet. Auch die Zulieferer der Automobilbranche hätten zuletzt von einer etwas besseren Geschäftslage …
Nach den Angaben der Arbeitsgemeinschaft Zulieferindustrie (ArGeZ) sind die von ihr repräsentierten Unternehmen dieses Branchenzweiges zwar mit einem Umsatzplus von 13 Prozent auf im ersten Quartal auf 63 Milliarden Euro in das Jahr 2022 gestartet. Doch beruhe dieser …
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/06/Volkswagen-Pkw-Produktion.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2022-06-01 12:47:112022-06-01 12:47:11Zuliefererumsatz steigt zwar, der Kostendruck aber auch
Für Kunden von Cooper in Deutschland gilt ab dem 1. Juli eine neue KB-Preisliste. Wie es dazu in einem Kundenanschreiben des Anbieters heißt, der seit dem vergangenen Juni zu Goodyear gehört, beinhalte die neue Liste „für alle …
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/06/Cooper-KB-Preise_tb.jpg480640Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2022-06-01 11:37:502022-06-01 11:37:50Neue KB-Preise: Cooper Deutschland schlägt vier Prozent auf
Wann immer die NEUE REIFENZEITUNG in den vergangenen Wochen über Preissteigerungen im Reifengeschäft berichtet hat, dann ging es dabei in der Regel immer um Verteuerungen in Sachen der Produkte selbst. Doch wenn die Industrie bzw. die Hersteller mehr …
Versorgungsengpässe und Energiezuschläge in den Rohstoffmärkten und Lieferketten gehen mehr und mehr einher mit größeren kurzfristigen Schwankungen, die immer mehr in „unplanbare Kostensteigerungen“ resultieren. „Um unsere hohen Servicestandards, unsere Leistungen und nicht zuletzt unsere Premiumqualität im gewohnten Maße …
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/05/Falken-Zuschlaege_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2022-05-12 10:54:132022-05-12 10:54:13Falken Tyre Europe reagiert auf „unplanbare Kostensteigerungen“ mit Zuschlägen
Wie heißt es so schön? Alles ist relativ. Das bildet auch der Reifenmarkt keine Ausnahme. Wenn die NEUE REIFENZEITUNG also die Menge der während des ersten Quartals im Consumer-Segment des deutschen Ersatzgeschäftes vom Handel in Richtung Verbraucher (Sell-out) …
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/05/Reifenersatzgeschaeft-Deutschland-2022-03.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2022-05-05 14:55:002022-05-05 14:55:00Unklare Gemengelage – der Reifenmarkt nach dem ersten Quartal
Erst vor wenigen Wochen trat für die Kunden der Niederlassung Deutschland der Bridgestone Europe NV/SA eine neue KB-Preisliste für Reifen aus dem Commercial-Segment in Kraft. Jetzt folgt bereits der nächste Schritt, wie es dazu aus Bad Homburg in …
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/04/Bridgestone-KB-Preise_tb.jpg511682Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2022-04-29 09:45:222022-04-29 09:47:34Bridgestone Deutschland kündigt Preisschritt um bis zu 14 Prozent an
Hatten sich die Produkte des Werkstattausrüsters ATH-Heinl schon zum Jahreswechsel 2021/2002 verteuert, kündigt das Unternehmen nun einen weiteren Preisschritt an. „Bedingt durch die nachhaltig gestiegenen Energie-, Transport- und Rohstoffkosten“ werde es 1. Juni zu einer entsprechenden Anpassung …