Zum 15. Dezember 2004 will die Pirelli Deutschland AG die Listenpreise für Nutzfahrzeugreifen um drei Prozent anheben – das hat das Unternehmen in einem Rundschreiben an seine Geschäftskunden bekannt gegeben. Alle Aufträge werden demnach ab diesem Datum gemäß der neuen Preisstruktur ausgeliefert.
Als Gründe für die Preisanpassung werden der starke Preisanstieg für Rohstoffe und steigende Allgemeinkosten genannt. Dies – so Pirelli – hätte den Effizienzdruck auf die Produktionsanlagen außerordentlich erhöht, was nicht allein durch Rationalisierungsmaßnahmen habe aufgefangen werden können..
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2004-11-17 00:00:002023-05-17 09:55:14Mitte Dezember werden Pirelli-Nutzfahrzeugreifen teurer
Vor kurzem hatte der italienische Reifenhersteller Pirelli bekannt gegeben seine Reifenpreise in Europa aufgrund gestiegener Energie- und Rohstoffkosten um drei bis fünf Prozent anheben zu wollen. Mit der gleichen Begründung plant man jetzt diesen Schritt auch für die NAFTA-Region, den asiatisch-pazifischen Markt sowie den Mittleren Osten. Noch im Dezember diesen Jahres sollen auch hier die Verkaufspreise für Pkw-, Motorrad- und Lkw-Reifen jeweils um dieselbe Spanne von drei bis fünf Prozent erhöht werden.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2004-10-26 00:00:002023-05-17 09:47:31Nicht nur in Europa werden Pirelli-Reifen teurer
Wie die Deutsche Presseagentur meldet, will Pirelli seine Reifenpreise noch innerhalb dieses Jahres um drei bis fünf Prozent anheben. Der italienische Reifenhersteller begründet gegenüber Analysten in Italien seinen Schritt mit den steigenden Energie- und Rohstoffpreisen. Wie Pirelli Deutschland auf Anfrage mitteilt, sei noch nicht sicher, wann genau die Preisanhebung wirksam werde.
Wie der japanische Reifenhersteller Sumitomo Rubber Industries im Rahmen einer Presseerklärung mitteilt, werde die Exporttochter SRI Tire Trading Ltd. zum Ende des Jahres die Reifenpreise um drei bis vier Prozent anheben. Der Heimatmarkt sei davon nicht betroffen, schreibt Sumitomo.
Wohl aber betroffen sind von dieser jetzt anstehenden Preiserhöhung die Märkte in Asien, dem Mittleren Osten, Nordamerika sowie Latein- und Südamerika sowie auf diesen Exportmärkten die Marken Dunlop (gilt nicht für Europa), Falken und Sumitomo. Die neuen Preise sollen für Pkw, Llkw sowie Lkw- und Busreifen gelten und nicht auf allen Märkten gleichmäßig geändert werden, wie Sumitomo Rubber in Japan auf Anfrage hin mitteilt. SRI erklärt den Schritt mit den stark angestiegenen Preisen für Rohstoffe wie etwa Kautschuk.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2004-09-30 00:00:002023-05-17 09:48:01SRI hebt Preise für Exportmärkte an
Unter anderem aufgrund einer steigenden Nachfrage nach Winterreifen gehen Analysten davon aus, dass die Pkw-Reifenverkaufszahlen im europäischen Ersatzgeschäft 2004 im Vergleich zum Vorjahr weiter zulegen werden. Für die ersten neun Monate diesen Jahres wird ein Plus von 5,5 Prozent erwartet. Zu einer leichten Abschwächung könnten jedoch die von einigen Herstellern kürzlich vorgenommenen Preiserhöhungen beitragen, wenngleich selbst dies nach Ansicht der Experten wohl nicht dazu führt, dass das Marktwachstum unter die langfristige Zuwachsrate von 3,5 Prozent fallen wird.
Im Lkw-Segment sieht’s etwas anders aus: Zwar seien im Erstausrüstungsgeschäft im dritten Quartal Zuwächse im zweistelligen Prozentbereich registriert worden, im Ersatzgeschäft liege das Plus aber bei nur ein bis zwei Prozent. Trotzdem sehen die Analysten die Reifenhersteller aufgrund des anhaltenden Preisanstieges für Reifenrohmaterialien in Europa noch nicht so stark unter Druck wie beispielsweise in den USA, wo zu den hohen Kosten – man spricht von einem 30-prozentigen Preisanstieg bei den Reifenausgangsmaterialien innerhalb der letzten zwölf Monate – noch eine beginnende Schwäche des dortigen Reifenersatzmarktes komme. Zumal nicht davon ausgegangen werden könne, dass es den Reifenherstellern in Nordamerika gelingt, eine weitere Preiserhöhungsrunde im US-amerikanischen Markt durchzusetzen.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2004-09-28 00:00:002023-05-17 09:48:02Europäischer Reifenersatzmarkt weiter auf Wachstumskurs
In den ersten sechs Monaten diesen Jahres hat Michelin in den USA seine Reifenpreise zweimal in der Größenordnung von drei bis fünf Prozent erhöht, um die gestiegenen Rohstoffkosten auffangen zu können. In Gesprächen mit Bankanalysten soll das Management des Unternehmens Zuversicht geäußert haben, dass sich diese Anhebungen wohl auch halten lassen werden. Weniger Chancen werden demgegenüber der Durchsetzung einer dritten Preiserhöhungsrunde in diesem Jahr – so wie von einigen Wettbewerbern für den Oktober geplant – eingeräumt.
Der Degussa Geschäftsbereich Füllstoffsysteme & Pigmente – Hersteller von Materialien wie Carbon Black (Rubber und Pigment Black), Performance Silica und Gummisilanen, die unter anderem für die Reifenfertigung benötigt werden – will seine Preise für Performance Silica zum 1. Oktober 2004 um 75 Euro pro Tonne erhöhen. „Auch ein noch intensiveres Kostenmanagement und eine weiter steigende Effizienz in den Produktionsprozessen konnte die steigenden Kosten für Rohstoffe, Energie, Personal und Frachten nicht mehr auffangen“, erklärt das Unternehmen diesen Schritt.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2004-09-13 00:00:002023-05-17 09:13:47Performance Silica von Degussa wird teurer
Ab sofort ist der neue ATV/Quad-Reifen „Speedracer“ von Kenda in Deutschland erhältlich. Als Bezugsquellen nennt die Mefo Sport GmbH – Exklusivimporteur der Marke – die Großhandelspartner Boxenstopp (Bielefeld), Quad Briel (Frankenau), Sacksteder (Saarlouis), SW Reifenhandel (Schweinfurt) und Theobald Reifenhandel (Kreuzwertheim). Der Markteinführung hierzulande ging Mefo zufolge eine längere Entwicklungs- und Testphase des straßenzugelassenen Reifens voraus, der sich durch eine attraktive Profilgestaltung, eine qualitativ hochwertige Straßenmischung sowie ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis auszeichnen soll.
Nachdem Pirelli bereits Anfang des Monats höhere Preise für den europäischen Markt angekündigt hat, sollen nun auch Pkw- und Llkw-Reifen in Nordamerika teurer werden. Das teilte Pirelli Tire North America (PTNA) jetzt mit. Im Durchschnitt stiegen dort die Preise um drei Prozent, so dass die Anhebung moderater als die in Europa ausfällt, wo Pirelli seine Preise um durchschnittlich vier bis fünf Prozent anheben will.
PTNA-President und CEO Guy Mannino beschreibt diese Entscheidung als „unangenehme Folge beträchtlicher und unerwarteter Preissteigerungen für Rohstoffe“. Die neuen Preise – in Nordamerika wie auch in Europa – gelten ab Juni. Unterdessen teilte die Pirelli Deutschland GmbH mit, dass auch die Preise für Nutzfahrzeugreifen angehoben werden.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2004-04-28 00:00:002023-05-17 09:08:54Pirelli hebt auch Nordamerika-Preise an
„Aufgrund unvorhersehbarer Preissteigerungen bei einigen Rohstoffen“, heißt es in einer Pressemitteilung, wird Pirelli effektiv ab Juni 2004 seine Reifenpreise auf dem europäischen Markt für einige Produktgruppen zwischen vier und fünf Prozent anheben. Primär betroffen sind sämtliche durch Pirelli produzierte Reifen sowohl im Bereich Pkw als auch Leicht-Lkw..
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2004-04-08 00:00:002023-05-17 09:09:33Höhere Preise jetzt auch bei Pirelli