(Akron/Tire Review) Bandag Inc. hat für den nordamerikanischen Markt die Preise für „die meisten der Runderneuerungsmaterialien“ erhöht, teilt das Unternehmen mit. Im Schnitt werde ein Pfund (454 Gramm) etwa 12 US-Cents teurer werden; in Kanada werde die Preissteigerung …
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2005-05-20 00:00:002023-05-17 10:07:14Bandag Inc. muss höhere Preise nehmen
Zum 1. April hat Federal Tire seine Reifenpreise um fünf Prozent angehoben. Als Grund dafür werden steigende Energie-, Rohstoff- und Transportkosten sowie eine für das Unternehmen ungünstige Entwicklung des Wechselkursverhältnisses zum US-Dollar genannt. Die vorgenommene Preisanpassung kompensiere allerdings …
Angesichts weiter steigender Kosten aufseiten der Rohmaterialien hat Pirelli Tire North America eine Preiserhöhung für die Reifen der Marke beschlossen. Ab 1. Juni 2005 müssen Kunden in den USA und Kanada damit fünf Prozent mehr für Pkw- und …
Der Reifenhersteller Michelin hat im ersten Quartal des Geschäftsjahres 2005 nach eigenen Angaben zwar rund 3,9 Prozent weniger Reifen abgesetzt, aber dank eines um 5,1 Prozent verbesserten Preis-/Produktmixeffektes sei der Umsatz nur um rund 0,2 Prozent auf 3,6 …
Aufgrund des anhaltenden Preisanstiegs der Rohstoffe für die Reifenproduktion sieht sich Vredestein gezwungen, die Preise ab dem 1. Juni strukturell um ca. drei Prozent anzuheben. Das Segment Ganzjahresreifen ist von dieser Erhöhung ausgeschlossen.…
Die stetig steigenden Rohstoffkosten, denen sich die Reifenindustrie ausgesetzt sieht, seien „sehr beunruhigend“, schreiben amerikanische Medien. Auch in 2005 werden die Kosten womöglich weiter ansteigen, so Didier Miraton, Michelins Direktor für Forschung und Entwicklung. Wie bereits bekannt, wird …
Wie Goodyears Europa-Präsident Michael Roney in einem Gespräch mit der Tageszeitung Die Welt erklärte, wolle der amerikanische Reifenhersteller künftig die steigenden Rohstoffkosten durch höhere Reifenpreise und Kosteneinsparungen „mehr als ausgeglichen“ werden. Darüber hinaus wolle Goodyear in Europa weiter …
Nachdem der Konzern bereits letzte Woche Preiserhöhungen in Europa ankündigte, teilt er nunmehr mit, die Preise von Pkw-Reifen um 5 Prozent und die von Nutzfahrzeugreifen um 6 Prozent zum 1. März 2005 erhöhen zu wollen. Bridgestone hatte sich …
Der Degussa-Geschäftsbereich Füllstoffsysteme & Pigmente wird seine Preise für Pigment Blacks zum 1. Januar 2005 durchschnittlich um sechs Prozent – Pigment Black Präparationen sollen um drei Prozent teurer werden. Trotz intensivstem Kostenmanagement und Effizienzverbesserungen in den Produktionsprozessen hätten …
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2004-12-03 00:00:002023-05-17 09:54:55Pigment Blacks von Degussa verteuern sich
Die Verteuerung von Rohstoffen für die Produktion von Reifen erfordert nun auch bei Vredestein eine strukturelle Anhebung der Reifenpreise. Bei Pkw-Sommerreifen, Llkw- sowie Ganzjahresreifen wird die Erhöhung 2,5 Prozent betragen. AS-Reifenpreise werden um vier Prozent angehoben. Eine neue …