Nach eigenen Angaben hat das Nutzfahrzeugreifengeschäft der Continental AG im Geschäftsjahr 2007 von der positiven Entwicklung des europäischen Transportgewerbes profitieren können. Und da man ein stärkeres Wachstum als der Gesamtmarkt habe realisieren können, sagt das Unternehmen, dass es …
Die Federal Corporation kündigt ebenfalls die Erhöhung der Preise für Reifen der Marken Federal und Hero an. Wie das Unternehmen mit Sitz in Taiwan schreibt, werden die Preise um durchschnittlich rund fünf Prozent ansteigen. Die Anpassungen werden ab …
Michelin will zum 1. April weltweit die Preise für Pkw- und Llkw-Reifen anheben, die in die Erstausrüstung gehen. Der französische Reifenhersteller erklärt die Anhebung mit zunehmenden Rohstoffkosten.…
Wie Nankang nun mitteilt, habe man zum 1. März die Reifenpreise für alle Produktgruppen und Märkte um durchschnittlich zehn Prozent angehoben. Der taiwanesische Hersteller erklärt diesen Preisschritt mit statig steigenden Kosten für Rohstoffe, Energie und Logistik.…
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2008-03-25 00:00:002023-05-17 11:12:59Nankang hebt Preise um zehn Prozent an
Zum 1. Mai 2008 erhöht Dunlop in Deutschland die Preise für Pkw-, Llkw- und Offroadwinterreifen. Als Grund dafür wird der anhaltend hohe Kostendruck – resultierend aus gestiegenen Rohstoff- und Energiekosten – genannt. Die durchschnittliche Preiserhöhung soll bei den …
Continental wird die Preise für Sommer- und Winterreifen in den Segmenten Pkw und Van im Verkauf an den Handel um durchschnittlich 3,5 bis fünf Prozent anheben. Die Preiserhöhung, die Marken übergreifend und für ganz Europa gilt, soll bis …
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2008-03-10 00:00:002023-05-17 11:13:23Continental erhöht Reifenpreise bis Juni
Mit sofortiger Wirkung verlangt Rhodia Silcea weltweit einen zwölf Prozent höheren Preis für die von dem Unternehmen angebotenen gefällten Kieselsäuren. Meist eher bekannt unter dem Namen Silica, findet dieses Material im Reifenbau Verwendung. Begründet wird die Preiserhöhung von …
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2008-03-05 00:00:002023-05-17 11:13:33Zulieferer Rhodia erhöht Preis für Silica um zwölf Prozent
Aufgrund weiter steigender Kosten aufseiten der im Reifenbau verwendeten Rohmaterialien hat Michelin Nordamerika die Anhebung seiner Lkw-Reifenpreise zum 1. April angekündigt. Ab diesem Zeitpunkt sollen die im US-Ersatzmarkt angebotenen Lkw-Reifen der Marken Michelin und BFGoodrich um bis zu …
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2008-03-04 00:00:002023-05-17 11:13:36Lkw-Reifen von Michelin werden in Nordamerika teurer
Wie Trading Markets berichtet, will der koreanische Reifenhersteller Hankook Tire in diesem Monat beginnen, seine jüngst angekündigten Reifenpreiserhöhungen umzusetzen. Aufgrund steigender Kosten aufseiten der Rohstoffe sollen Hankook-Reifen im März um fünf Prozent teurer werden, heißt es. Das Unternehmen …
Der Reifenhersteller Michelin hat für den europäischen Markt Preisanhebungen für seine Pkw-, Llkw-, Lkw- sowie Landwirtschaftsreifen angekündigt. Als Grund dafür werden gestiegene Kosten aufseiten der für den Reifenbau benötigten Rohmaterialien genannt. Wie das Unternehmen weiter mitteilt, werden Pkw- …
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2008-02-22 00:00:002023-05-17 11:09:52Michelin erhöht Reifenpreise in Europa