Beiträge

Geringere US-Kapazitäten schaffen Preisdisziplin

Durch Coopers jüngsten Entschluss, die Reifenfabrik in Albany (Georgia/USA) binnen eines Jahres schließen zu wollen, steige auf dem US-Markt die Wahrscheinlichkeit der Preisdisziplin trotz Absatzkrise. Davon zeigt sich die Deutsche Bank überzeugt. Der Kapazitätsabbau, der durch Cooper und …

Continental erhöht Lkw-Preise in Kanada

Wie Continental Tire Canada Inc. mitteilt, sollen in Kanada zum 1. Februar die Preise für Lkw-Reifen um durchschnittlich bis zu sechs Prozent steigen. Das Unternehmen erklärte diesen Preisschritt mit dem “fortwährenden Druck auf Produktionskosten und Wechselkurse”.…

Vorerst wohl keine Reifenpreiserhöhungsrunden der Industrie mehr

Analysten von Morgan Stanley gehen angesichts des starken Rückgangs der Reifennachfrage und der hohen Lagerbestände im Handel davon aus, dass die Reifenhersteller auf absehbare Zeit wohl keine Preiserhöhungen mehr für ihre Produkte werden durchdrücken können. In den USA

Preiserhöhung für Continental-Industriereifen angekündigt

,

Um zwei bis sieben Prozent will die Continental AG die Preise für ihre Industriereifen zum 1. Januar 2009 im Ersatzgeschäft anheben. Als Begründung dafür werden die in diesem Jahr gestiegenen Kosten für Energie sowie für Rohstoffe genannt, die

Preiserhöhung bei Apollo Tyres in Planung

Laut Reuters will Apollo Tyres im Dezember Preiserhöhungen im Bereich von drei bis vier Prozent umsetzen. Das hat die Nachrichtenagentur von Sunam Sarkar, Chief of Corporate Strategy & Marketing bei dem indischen Reifenhersteller, erfahren. Ohne dass nähere Details

Landwirtschaftsreifen von Michelin werden in Nordamerika teurer

,

Zum 1. Dezember dieses Jahres hebt Michelin North America die Preise für Landwirtschaftsreifen der Marken Michelin und Kleber an. Ab diesem Stichtag werden sie in den USA und Kanada um durchschnittlich elf Prozent teurer.

Möglicherweise Preiserhöhungen bei Apollo Tyres

Wie Zeitungen des Landes berichten, will der in Indien beheimatete Reifenhersteller Apollo Tyres Ltd. möglicherweise noch in diesem Jahr seine Reifenpreise ein weiteres Mal anheben. Wie Chairman Onkar S. Kanwar am Rande einer Veranstaltung gegenüber Pressevertretern mitgeteilt hat, …

Kautschukchemikalien von Lanxess werden teurer

Der Spezialchemiekonzern Lanxess erhöht zum 1. Oktober 2008 weltweit die Preise für Kautschukchemikalien. Wie die Business Unit Rubber Chemicals mitteilt, ist dieser Schritt unumgänglich, weil die Kosten für Rohstoffe, Transport und Energie erheblich gestiegen sind. Die Preiserhöhungen pro …

Preise für Kraiburgs Heiß-/Kaltrunderneuerungsmaterialien steigen

Der österreichische Materialhersteller Kraiburg hat eine Preiserhöhung für seine gesamte Palette an Produkten zur Reifenrunderneuerung angekündigt. Demnach sollen ab Mitte Oktober die Preise je nach Produktgruppe zwischen 15 und 20 Cent pro Kilogramm angehoben werden. Als Grund für …

Reifensparte von Conti gegebenenfalls von Interesse für Michelin

In einem Interview mit der Wirtschaftswoche hat sich Michelin-Chef Michel Rollier dazu geäußert, welche Aufgaben er in der näheren Zukunft vor dem französischen Reifenhersteller liegen sieht. In diesem Zusammenhang spricht er von drei Prioritäten für den Konzern: den …