Aufgrund steigender Aufwendungen für Rohstoffe sowie gestiegener Transportkosten wird Kumho Tyre Europe in den Geschäftsbereichen Pkw, LLkw sowie Lkw eine Preiserhöhung um durchschnittlich drei Prozent zum 1. Mai 2010 vornehmen. Über die genauen Details der Preiserhöhung wolle der koreanische Hersteller sämtliche Kumho-Händler mit einer neuen Preisliste informieren.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2010-03-12 14:59:002023-05-17 14:41:35Kumho Tyres erhöht Reifenpreise um durchschnittlich drei Prozent
Die Preise für Nutzfahrzeugreifen der Continental Reifen Deutschland GmbH steigen zum 1. Mai 2010 um durchschnittlich 5,5 Prozent. Diese Preiserhöhung gilt für das Reifenersatzgeschäft in ganz Europa.
Das teilte das Unternehmen in Hannover mit. Continental reagiert damit auf die seit der zweiten Hälfte des Jahres 2009 extrem gestiegenen Rohmaterialpreise, vor allem für Öl und Naturkautschuk..
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2010-03-12 14:51:002023-05-17 14:41:35Continental kündigt Preiserhöhung bei Nutzfahrzeugreifen an
Medienberichten zufolge hat der für die Pkw-Reifendivision verantwortliche Conti-Vorstand Nikolai Setzer gegenüber der Automobilwoche durchblicken lassen, dass der Konzern seine Reifenpreise wegen gestiegener Rohstoffkosten anheben will. “Den genauen Umfang der Anpassungen überlassen wir zwar den Verantwortlichen der jeweiligen Märkte. Aber voraussichtlich werden die Zuschläge im Bereich von drei bis fünf Prozent liegen”, werden in diesem Zusammenhang Aussagen von Setzer wiedergegeben, der für in Sachen Pkw-Reifen für 2010 in Europa von einem mehr oder weniger “flachen” Markt ausgeht, während er für andere Absatzgebiete anscheinend mit einem optimistischen Geschäftsverlauf rechnet.
In Nordamerika geht Conti demnach von “einer substanziellen Erholung in der Größenordnung von 20 Prozent” aus. Allerdings gebe es auch aus Europa positive Signale für ein Wachstum von zwei bis vier Prozent, während in Asien und hier insbesondere in China die Zuwächse noch deutlich kräftiger ausfallen sollen. .
Die Nexen Tire Europe GmbH hat für den 1. April 2010 Preiserhöhungen für die von dem Unternehmen angebotenen Produkte angekündigt. Betroffen davon sind demnach alle Warengruppen: Pkw-, 4×4- und Transporterreifen jeweils für den Sommer- und den Wintereinsatz.
In Abhängigkeit von der Produktgruppe sollen die Reifen dabei zwischen vier und sieben Prozent teurer werden. “Die gegenwärtigen Preisentwicklungen auf den Rohstoffmärkten, im Bereich Energie und auch Logistik, die bei Nexen Tire einen erheblichen Anteil an den Gesamtkosten der Produkte ausmachen, zwingen das Unternehmen zu diesem dringend nötigen Schritt”, sagt Jürgen Wägner, Director Sales & Marketing bei der Nexen Tire Europe. Verschärft werde die Situation darüber hinaus durch den im Vergleich zum US-Dollar immer schwächer werdenden Euro, zumal Rohstoffe und Logistik – wie Wägner weiter erklärt – “in Dollar abgerechnet werden”.
Pirelli Deutschland präsentiert für Nutzfahrzeugreifen die neue Kalkulationsbasis 2/2010, die ab dem 1. April gültig wird, und präzisiert damit für den hiesigen Markt die Preiserhöhungen, die der Konzern erst vor wenigen Tagen für Europa angekündigt hatte. Demnach werden Lkw-Reifen der Marke Pirelli linear um vier Prozent teurer, der Marke Ceat linear um fünf Prozent und Pirelli-Reifen aus dem Segment Earthmover linear um vier Prozent.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2010-03-02 08:26:002023-05-17 14:42:30Pirelli Deutschland präzisiert Preiserhöhung bei Nfz-Reifen
Die Preise für Industriereifen der Continental Reifen Deutschland GmbH werden im Ersatzgeschäft zum 1. April 2010 um bis zu fünf Prozent angehoben. Das hat das Unternehmen in Hannover mitgeteilt, das mit diesem Schritt eigenen Worten zufolge auf die “in der zweiten Hälfte des Jahres 2009 extrem gestiegenen Rohmaterialpreise, vor allem für Öl und Naturkautschuk”, reagiert.
Bridgestone wird zum 1. April die Preise für Reifen in Europa anheben. Wie der japanische Hersteller mitteilt, werden sich die Preissteigerungen im Rahmen zwischen drei und fünf Prozent bewegen, in Abhängigkeit zu den jeweiligen Produkten und Märkten.
Wie Gerry Duffy, Vice President für Sales & Marketing bei Bridgestone Europe NV/SA, betont, versuche man alles Mögliche, um die steigenden Rohstoffkosten nicht an die Kunden weitergeben zu müssen. Dies gelinge allerdings nicht immer, weswegen ein Teil der zunehmenden Kosten nun über Preissteigerungen an den Markt weitergereicht werden müsse..
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2010-02-25 12:57:002023-05-17 14:42:39Bridgestone erhöht die Reifenpreise in Europa
Einer Mitteilung zufolge will Pirelli die Preise für Pkw-, SUV-, LLkw-, Motorrad- und Industriereifen in Europa zum 1. April 2010 um rund vier bis sechs Prozent anheben. Das Unternehmen erklärt den Schritt mit den steigenden Rohstoffkosten, insbesondere für Kautschuk.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2010-02-24 11:04:002023-05-17 14:42:46Pirelli kündigt Preissteigerungen in Europa an
(Tire Review/Akron) Bridgestone Americas hat für den kanadischen und den US-Markt Preiserhöhungen für alle Landwirtschafts-, Baumaschinen- und Forstreifen der Marke Firestone angekündigt. Auch Bridgestone-Reifen für Rasentraktoren und ähnliches Kleingerät sollen teurer werden, wobei das Unternehmen den Preisschritt für alle genannten Produktgruppen, der zum 1. April umgesetzt wird, mit fünf Prozent beziffert.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2010-02-09 10:50:002023-05-17 14:39:38Preise für Firestone-Landwirtschaftsreifen steigen in den USA und Kanada
Bei Hankook geht man einem Bericht der Deutschen Bank davon aus, im laufenden Jahr die durchschnittlichen Preise im laufenden Jahr um rund sieben bis acht Prozent anheben zu können; auf einigen Märkten seien sogar zweistelligen Preissteigerungen möglich, schreibt das Institut weiter unter Berufung auf ein Analystengespräch mit Vertretern des koreanischen Reifenherstellers. Darüber hinaus rechne das Unternehmen im laufenden Jahr in Schlüsselmärkten mit einer Absatzsteigerung von rund 14 Prozent – bei Vollauslastung der Werke weltweit. Und zu guter Letzt erwartet Hankook, dass die Kapazitätsausweitungen in Ungarn und in China ab dem kommenden Jahr die Umsätze deutlich anheben werden.