In Zusammenarbeit mit der Automobilgruppe Dirkes GmbH bietet Fulda etwa ganz Spezielles an: den Fiat 500 und das Fiat 500 Cabrio im exklusiven „Schwarzfahrerdesign“ der Reifenmarke. Die sogenannte Fulda-Edition ist auf 100 Fahrzeuge (60 Fiat 500 und 40 …
Der Spezialchemiekonzern Lanxess erhöht zum 1. Februar die Preise für seine unter dem Markennamen „Keltan“ angebotenen EPDM-Kautschuke (EPDM = Ethylen-Propylen-Dien-Monomer), die unter anderem auch in der Automobilindustrie bei Türdichtungen, Schläuchen, Riemen und Dämpfungselementen verwendet werden. Sie werden in …
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2014-01-27 11:14:282014-01-27 11:14:28Preise für EPDM-Kautschuke von Lanxess steigen
Der auf die Veredlung von Fahrzeugen aus dem Volkswagen-Konzern spezialisierte Tuner Abt Sportsline lockt Gebrauchtwagenbesitzer mit einem Rabatt für seine „Power“ genannten Leistungssteigerungen der ersten und der „New“ genannten Generation. „Wir bieten bei mehr als zwei Jahre alten …
Kürzlich erst hatten Analysten von Independent Research das von ihnen ausgegebene Kursziel für Aktien der Continental AG kräftig von 160 auf 180 Euro nach oben korrigiert, da legen sie angesichts der unlängst von dem Automobilzulieferer vorgelegten positiven …
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2014-01-16 13:11:212014-01-16 13:11:21Analysten sehen für Conti-Aktie noch mehr Potenzial
Auch zu Beginn des Jahres 2014 dürften viele Energieversorger vor dem Hintergrund einer erneut erhöhten EEG-Umlage – das Akronym steht für das Erneuerbare-Energien-Gesetz, mit dem die Bundesregierung seit einigen Jahren die alternative Energieerzeugung etwa mittels Solar- und Windkraftanlagen …
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2014-01-15 13:59:372014-01-15 13:59:37Mitglieder des BRV sollen Stromkosten bis zu 30 Prozent senken können
Vor Kurzem erst hat die CaMoDo AG (Erftstadt) mit Blick auf die von ihr in Deutschland, Österreich und Frankreich betriebenen B2B-Reifenhandelsplattformen von einem erfolgreichen Jahr 2013 berichten können, da gibt es für das Unternehmen schon wieder etwas zu …
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/01/CaMoDo-Pneus100-Dreijähriges.jpg363400Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2014-01-14 11:37:102014-01-14 11:37:10B2B-Reifenplattform Pneus100 seit drei Jahren am Netz
Auch in diesem Jahr will Pirelli als Partner der Superstock-Serie sportlichen Fahrern die Möglichkeit bieten, aktiv am semiprofessionellen Motorradrennsport teilzunehmen. Wer sich bis zum 15. Februar für eine der beiden Klassen Superstock 600 oder Superstock 1.000 einschreibt, kann …
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/01/Pirelli-Superstock-Serie.jpg387400Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2014-01-13 12:01:372014-01-13 12:01:37Im Mai erste Läufe der Pirelli-Superstock-Serie
Die Ankündigung von Strafen gegen Autozulieferer wegen verbotener Preisabsprachen durch EU-Wettbewerbskommissar Joaquín Almunia beunruhigt bei Continental offenbar niemanden. Während Conti-Großaktionär Schaeffler seinerseits bereits Rückstellungen in Millionenhöhe für eventuelle Forderungen der Wettbewerbshüter vornimmt, sieht man seitens des Konzerns mit …
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2014-01-10 14:29:142014-01-10 14:59:23Untersuchung der EU-Kartellwächter beunruhigt Conti nicht
Medienberichten zufolge soll in Südkorea ein Bußgeld gegen die Automobilzulieferer Bosch, Continental und Denso verhängt worden sein. Als Grund dafür werden Preisabsprachen rund um den Teileverkauf an die dort beheimateten Fahrzeughersteller Hyundai und Kia genannt. In Summe müssen …