Beiträge

BRV gibt bei Verbraucheraufklärung in Sachen RDKS weiter Gas

, ,
BRV RDKS Info

Die Pflicht zur Ausstattung aller neu zugelassenen Fahrzeuge der Klasse M1 mit Reifendruckkontrollsystemen greift zwar erst zum 1. November dieses Jahres, doch der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV) hat schon mehrfach darauf hingewiesen, dass bereits vor diesem Stichtag vermehrt mit RDKS ausgestattete Fahrzeuge in den Markt und damit auch die Werkstätten von Reifenservicebetrieben kommen werden. Deswegen baut der Branchenverband seine bisherigen Bemühungen zur Aufklärung rund um diese Thematik nun noch einmal deutlich aus. Mit Blick auf die Endverbraucher geht es dabei vor allem darum, sie über die Folgekosten zu informieren, die aus einer Ausstattung ihres Fahrzeuges mit einem direkt messenden, also sensorbasierten RDKS resultieren können. Schließlich müssten Werkstätten den Mehraufwand beim Reifenservice an solchen Fahrzeugen in Form erhöhter Servicepreise an ihre Kunden weitergeben, heißt es. Gleichzeitig werden bei alldem natürlich die Vorteile solcher Systeme betont, zumal ein nach unten vom Optimum abweichender Reifenfülldruck bekanntlich der Fahrsicherheit abträglich ist, den Kraftstoffverbrauch und damit den Schadstoffausstoß steigert sowie einen erhöhten Reifenverschleiß nach sich zieht. Deshalb legt der BRV seinen Mitgliedsbetrieben die Verwendung entsprechenden Informationsmaterials ans Herz: Neben einem Flyer hat man dazu einen RDKS-Thekenaufsteller und ein Poster entwickelt. Bestellt werden kann all dies beim BRV oder der CGW GmbH. cm

EPDM-Kautschuke werden bei Lanxess erneut teurer

Der Lanxess-Geschäftsbereich Keltan Elastomers erhöht zum bereits zweiten Mal in diesem Jahr die Preise für Ethylenpropylendienmonomer- bzw. EPDM-Kautschuke, die der Spezialchemiekonzern unter dem Markennamen Keltan vertreibt. Nachdem das Material, das in der Automobilindustrie unter anderem für die Fertigung von Türdichtungen, Schläuchen, Riemen und Dämpfungselementen verwendet wird, aber auch bei der Kunststoffmodifikation, als Material für Kabelisolierungen, […]

Schaeffler soll 370 Millionen Euro Kartellstrafe zahlen

Einer Entscheidung der Europäischen Kommission zufolge muss Schaeffler wegen illegaler Preisabsprachen eine Strafe in Höhe von 370 Millionen Euro zahlen. Wie es dazu gestern in einer Mitteilung der Behörde hieß, habe der fränkische Automobilzulieferer offenbar über sieben Jahr hinweg gemeinsam mit fünf Wettbewerbern die Preise für Wälzlager für Autos und Lkws abgesprochen. Neben vier japanischen Unternehmen wurde auch gegen SKF aus Schweden eine Strafe in Höhe von 315.000 Euro verhängt; gemeinsam sollen die Unternehmen über 953 Millionen Euro zahlen.

„Über 50 Prozent Rabatt“ auf ausgewählte Sommerreifengrößen bei Rameder

, ,
Rameder Frühbucherrabatt

In seinem Onlineshop unter www.kupplung.de bietet Rameder (Leutenberg) seit einiger Zeit auch Reifen an und will nun rund ums Frühjahrsgeschäft offenbar mit besonders kräftigen Rabatten auf sich aufmerksam machen. Denn beim Sommerreifenkauf über das Autozubehörportal des Unternehmens seien bei ausgewählten Größen aktuell demnach Preisnachlässe von „teilweise mehr als 50 Prozent“ möglich, heißt es. Aufziehen sollte […]

BMF bringt vierte „ProVis“-Generation zur Reifenmesse mit

, , , , ,
BMF ProVis 4 responsive Design

Bei der kommenden Reifenmesse in Essen will die BMF Media Information Technology GmbH aus Augsburg dem Fachpublikum aus der Reifen- und Räderbranche die vierte Version von „ProVis“ präsentieren. Das Baukastensystem stellt eine Onlineplattform dar, die das individuelle Zusammenstellen von Funktionen und Daten ermöglicht. Die neue Version soll alle Anforderungen an ein modernes Shopsystem für B2C und B2B erfüllen und wurde nach Unternehmensangaben für alle gängigen Endgeräte optimiert und vorbereitet sowie durch umfassendes Bild- und Datenmaterial ergänzt. „Das Tool an sich besteht schon länger, spannend sind nun die neuen Möglichkeiten. Auch wenn E-Commerce als Thema schon länger da ist, gewinnt aktuell der Einkauf über mobile Endgeräte wie Smartphones und Tablets an Bedeutung“, sagt BMF-Geschäftsführer Stefan Klein. „Der gesamte Bereich Onlineshopping ist heute kein Nice-to-have, sondern ein absolutes Muss. Auf diese Entwicklung haben wir von Beginn an gesetzt“, ergänzt er. cm

Michelin startet „Truck-Care“-Servicenetzwerk in den USA

,
Michelin Truck Care Logo

Unter dem Namen „Truck Care“ bringt Michelin in den USA ein Servicenetzwerk für Nutzfahrzeugflotten an den Start. Dahinter stehen einerseits landesweit rund 100 Betriebe von Unternehmen wie etwa Tire Centers Inc., Snider Fleet Solutions, Valley Tire oder auch Ziegler Tire als Dienstleister sowie andererseits eine von TMW Systems entwickelte Flottenmanagementlösung auf Webbasis. Als Vorteile des […]

Verbesserte/neue Funktionen im Rduch-Händleronlineshop

, ,

Nach einem Relaunch seiner Website zu Jahresanfang ist zur bereits angelaufenen Frühjahrssaison nun auch der komplett neue B2B-Händlershop vom Reifendepot Rduch online. „Neben dem gesamten Sortiment an Reifen, Felgen und Zubehör können Kunden auf eine Vielzahl verbesserter und neuer Funktionen zurückgreifen“, heißt es vonseiten des auf Motorradreifen spezialisierten Jülicher Großhändlers, der in diesem Zusammenhang unter […]

Europaweite Rabattaktion in Delticom-Reifenshops

, , ,

Mit „Schnäppchen“ locken derzeit die Delticom-Reifenshops in vielen Ländern Europas. In Deutschland beispielsweise gewährt der Internetreifenhändler auf seiner Plattform unter www.reifendirekt.de derzeit und noch bis zum 17. März einen dreiprozentigen Preisnachlass auf Pkw-Reifen und Kompletträder. Beim entsprechenden Pendant unter www.reifendirekt.ch bzw. www.123pneus.ch in der Schweiz gibt es nach Unternehmensangaben anlässlich des zehnjährigen Jubiläums des Onlineshops […]

B2System übernimmt „Reifenbrowser“ von 3DM Reifenfilter

,
Detjen David links und Benz Jürgen

Die B2System GmbH mit Sitz in Kaiserslautern – Betreiber der „Reifensystem“ genannten B2B-Plattform – übernimmt das Produkt „Reifenbrowser“ von der Heidelberger 3DM Reifenfilter UG. In Sachen des Preises für den Kauf, der die kompletten Softwaremodule sowie sämtliche Domains der 3DM Reifenfilter UG beinhaltet, haben beide Seiten Stillschweigen vereinbart. Schon während der Reifenmesse 2012 in Essen […]

Sportliches Image kommt nicht allein durch Motorsport, so Conti

, , ,
Thomale Wolfgang

Bei Continental ist die Freude darüber, bei der jüngsten AutoBild-Leserwahl in Bezug auf Pkw-Reifen gleich in drei Imagekategorien ganz vorne gelandet zu sein, verständlicherweise groß. Natürlich freuen wir uns über diese erneut sehr positive Bewertung unserer Premiumreifenmarke Continental durch die AutoBild-Leser“, sagt Wolfgang Thomale, Leiter Marketing und Vertrieb Pkw-Reifenersatzgeschäft DACH (Deutschland, Österreich, Schweiz) bei dem […]