Bei der Pneuhage Partners Group Verwaltungs GmbH hat Robin Brucke den bisherigen Geschäftsführer Wolfgang Koppert abgelöst. Für den verstorbenen Thomas Tieben übernimmt Erwin Schwab übergangsweise die Geschäftsführung bei Ehrhardt Reifen + Autoservice. Bei der Pneuhage Partners Group ist Robin Brucke damit gemeinsam mit dem bestehenden Geschäftsführer Erwin Schwab verantwortlich für die strategische Ausrichtung der Tochterfirmen Ehrhardt […]
Das Team von Apollo Tyres Deutschland begrüßt zum 1. Oktober zwei neue Kollegen im Vertrieb für Lkw-Reifen. Mit Christian Schmidt und Karl-Friedrich Klotz verstärkt sich das Unternehmen mit zwei ausgewiesenen und erfahrenen Verkaufsexperten, die mit Ihrer Expertise von zusammen über 50 Jahren in der Reifenbranche zum weiteren Erfolg der Marke beitragen sollen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/10/Apollo-Tyres-Vertriebler-Web.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2024-10-01 11:19:342024-10-01 11:22:24Apollo Tyres holt sich zwei erfahrene Vertriebler für Lkw-Reifen ins Team
Die Beschäftigten von Ehrhardt und der Pneuhage Gruppe trauern um Thomas Tieben, den Geschäftsführer von Ehrhardt Reifen + Autoservice. Der Münsterländer ist im Alter von 60 Jahren vergangene Woche nach schwerer Krankheit verstorben. Nach seinem Eintritt im Jahr 2007 wurde Thomas Tieben vom geschäftsführenden Gesellschafter Rolf Ehrhardt zum 1. Juli 2011 in die Geschäftsführung berufen, […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/09/Thomas-Tieben-Web.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2024-09-30 09:34:472024-09-30 09:38:29Ehrhardt Reifen + Autoservice: Geschäftsführer Thomas Tieben ist im Alter von 60 Jahren verstorben
Bereits seit 2014 präsentieren die Pneuhage-Unternehmensgruppe und Zhongce Rubber aus China auf der IAA Transportation (früher IAA Nutzfahrzeuge) gemeinsam die von dem Hersteller speziell für den europäischen Markt entwickelten Westlake-Lkw- und Busreifen. Diese Woche feiern die Vertriebspartner dabei in Hannover nicht nur ihr Zehnjähriges, sondern stellte darüber hinaus auch das aktuelle Sortiment an Nutzfahrzeugreifen der zweiten Generation vor, die vor allem durch ihre verbesserte Kraftstoffeffizienz und ein verschleißoptimiertes Profil überzeugen sollen, wie es dazu Anfang der Woche gegenüber der NEUE REIFENZEITUNG hieß.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Unter dem Motto „Auf der Überholspur mit Deiner Karriere“ fördert die nach eigenen Angaben derzeit rund 2.800 Beschäftigte zählende Pneuhage-Gruppe ihre fast 200 Auszubildenden hinsichtlich der für den Führerschein Klasse B anfallenden Kosten. Das Ganze teilt sich laut Unternehmensangaben auf in die Übernahme von 50 Prozent der von der Fahrschule angebotenen Führerscheinkosten und ein mögliches Darlehen über die andere Hälfte. Der Höchstbetrag für beide Förderteile soll dabei jeweils 2.000 Euro betragen, liegt in Summe also bei maximal 4.000 Euro pro Person. Demnach erhalten alle Auszubildenden und Studierenden nach Vorlage einer gültigen Fahrerlaubnis eine monatliche Zulage von 40 Euro brutto.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Im Sommer 1999 gründete die Karlsruher Pneuhage Gruppe die Pneuhage Service GmbH, um die Flotten- und Großkundenbetreuung weiter zu professionalisieren. Im April 2022 erfolgte die Umfirmierung zur Pneuhage Fleet Solution GmbH als Dachmarke für das überregionale Flottengeschäft innerhalb der gewachsenen Firmengruppe. Die IHK Karlsruhe gratulierte nun zum 25-jährigen Jubiläum mit einer Ehrenurkunde.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/08/Pneuhage-Ehrung.jpg449600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2024-08-21 10:02:212024-08-20 20:18:32Pneuhage feiert 25-jährigen Jubiläum seines Flottenservices in Form einer eigenen Gesellschaft
Die Kfz- und Reifenservicekette Euromaster belegt im aktuellen Deutschland Test „Von Kunden empfohlen“ den ersten Platz in der Kategorie Autoservice. Zusätzlich wurde Euromaster als Fünfjahressieger ausgezeichnet, da das Unternehmen in den letzten fünf Jahren mindestens dreimal das Prädikat „Höchste Weiterempfehlung“ erhalten hat. Aber auch andere Unternehmen aus dem Bereich Autoservice, Autoteileshops und Reifenhandel wurden oft weiterempfohlen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Die Händlerbeiräte von First Stop sowie die Partnerbetreuer besuchten am 1. August die Komplettradmontage von Interpneu in Karlsruhe. Am Tag davor traf man sich in der Pneuhage-Zentrale für einen Workshop im Rahmen der neuen Einkaufsplattform.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/08/First-Stop-Interpneu-Web.jpg446600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2024-08-07 08:35:472024-08-06 14:13:49First Stop: Austausch über Weiterentwicklung der neuen Partnereinkaufsplattform
Es gibt einen neuen größten Reifengroßhändler Deutschlands: die Pneuhage-Gruppe. Nach den Zahlen für das Geschäftsjahr 2022 hat das in Karlsruhe ansässige Handelsunternehmen seinen Mitbewerber Reifen Göggel von der Spitze unseres NRZ-Rankings „Die größten Reifengroßhändler Deutschlands“ verdrängt. Und wie sich in den Fußnoten des Rankings nachlesen lässt, gehören seit 2023 auch die im aktuellen Ranking noch separat gelisteten, also (noch) nicht im Konzernabschluss konsolidierten Großhändler RR Team (mit Schwerpunkt bei Kompletträdern) und Gewe zur Pneuhage-Gruppe. Insofern ist klar: Auch wenn die Zahlen für 2023 derzeit noch nicht vorliegen – die Pneuhage-Gruppe dürfte das erste und vorerst einzige Unternehmen des deutschen Reifenhandels sein, das insgesamt die Umsatzschwelle von einer Milliarde Euro überschritten hat. Aber auch so manches andere Unternehmen in unserem Ranking konnte zuletzt deutlich wachsen.
Das komplette NRZ-Ranking „Die größten Reifengroßhändler Deutschlands“ finden Sie hier.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Die Runderneuerung von Reifen hat eine lange Tradition. Das gilt auch für die First-Stop-eigene Runderneuerung am Standort im hessischen Friedberg, wo seit 1953 runderneuert wird, bevor dort dann 2006 auf das Bandag-Kaltverfahren aus dem Hause Bridgestone umgestellt wurde. Heute stellen die elf Mitarbeiter im Werk täglich rund 50 runderneuerte Lkw-Reifen her, und das seit Neuestem mit einem modernisierten Maschinenpark und optimierten Prozessen, wie dazu die Pneuhage-Gruppe berichtet, zu der First Stop und damit die Runderneuerung in Friedberg seit 2017 gehört. Solche Investitionen sieht man am Standort, wo auch die First-Stop-Zentrale ansässig ist, als unerlässlich an, zählt für Kunden doch vielfach die „absolute Qualität“ des Produktes im Einsatz mehr als dessen offenkundige Preisvorteile, wie dazu etwa Samer Tatari bescheinigt. Der Inhaber und Geschäftsführer des Logistikdienstleisters Timelog24 GmbH aus Rüsselsheim am Main setzt seit Jahren auf Bandag-Runderneuerte aus Friedberg.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.