Beiträge

TRM-Kunde Renova S.A.C. nimmt erste Super Eagle OTR 63 ab

TRM Renova tb

TRM hat seine Eagle OTR genannte Multifunktionsmaschine gründlich überarbeitet und stellt nun mit der Super Eagle OTR 63 die größte entsprechende Maschine der Welt vor. Die Super Eagle OTR 63 war dabei in Zusammenarbeit mit Renova S.A.C. aus Peru entwickelt worden. Das Unternehmen hat gerade als Runderneuerer von sogenannten Giant Tyres bis 63 Zoll im Markt einen Namen. Die neue Maschine sei eine „wichtige Errungenschaft“ für TRM, könne sie doch mehrere Arbeiten ausführen: schälen, rauen und schneiden.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Team De Rooy kämpft wieder auf Goodyear-Reifen um Dakar-Sieg

,
Goodyear De Rooy 002 tb

Das Team Petronas De Rooy Iveco – Veteranen der legendären Rallye Dakar – wollen erneut beim härtesten Rennen der Welt den Sieg einfahren. Das Rennspektakel findet vom 6. bis 17. Januar 2019 in Peru statt, wo die 5.000 Kilometer lange Strecke hauptsächlich durch Sand führt. Für den ungewöhnlichen und extrem anspruchsvollen Einsatz setzt das Team auch dieses Jahr wieder auf Goodyear-Lkw-Reifen vom Typ Offroad ORD, ein Reifen, den der Hersteller auch serienmäßig für die Antriebsachse vertreibt.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Drei neue Geschäftsbereichsleiter für Contis Reifendivision

,
Conti Personalia

Bei Continental wird die oberste Leitung der Division Reifen neu organisiert. Seit dem 1. Juli verantwortet Christian Kötz (48) nun den Geschäftsbereich Nutzfahrzeugreifen und berichtet in dieser Funktion an Nikolai Setzer, Vorstandsmitglied von Continental und Leiter der Division Reifen. Die ehemalige Position von Kötz als Leiter des Geschäftsbereiches Pkw-Reifenersatzgeschäft EMEA (Europa, Mittlerer Osten, Afrika) übernimmt Philipp von Hirschheydt (43), der in seiner vorherigen Funktion als Leiter des Geschäftsbereiches Pkw-Reifenersatzgeschäft APAC (Region Asien-Pazifik) von Ferdinand Hoyos (41) abgelöst wird. Von Hirschheydt und Hoyos werden ebenfalls direkt an Setzer berichten. Kötz ist Nachfolger von Dr. Andreas Esser (59), der die Leitung des Lkw-Reifenersatzgeschäftes in der Region Asien Pazifik bei Continental-Nutzfahrzeugreifen in Petaling Jaya (Malaysia) übernimmt. Er wird in seiner neuen Funktion an Kötz berichten. „Ziel dieser Personalveränderungen ist es, das umfangreiche internationale und fachliche Fachwissen zu nutzen, das diese Führungskräfte im Laufe ihrer langjährigen Karriere aufgebaut haben, um unser globales Team zu stärken und damit die Bedürfnisse unserer Kunden im Hinblick auf Exzellenz und Geschwindigkeit noch besser erfüllen zu können. Dies ist ein wichtiges Element unserer langfristigen Wachstumsstrategie ,Vision 2025‘“, erklärt Nikolai Setzer den Hintergrund dieser personellen Veränderungen. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Rallye Dakar: Aufgabe für Cooper-Markenbotschafter Foj keine Option

Cooper Dakar Auftakt Foj

Einen solchen Auftakt hat sich der auch in diesem Jahr auf Cooper-Reifen an der Dakar teilnehmende Spanier Xavier Foj, der bei der Europatochter des US-Reifenherstellers als 4×4-Markenbotschafter fungiert, sicher nicht gewünscht für die Langstreckenrallye von Peru über Bolivien bis nach Argentinien. Denn schon bei der ersten Etappe verloren er und sein Co-Pilot wertvolle Zeit an […]

Foj steht für Cooper in den Startlöchern zur Rallye Dakar

,
Cooper in den Startlöchern zur Rallye Dakar

Nur noch wenige Tage, dann startet sie wieder: die Dakar. Der erste motorsportliche Höhepunkt des Jahres beginnt am 6. Januar, und bei der zum 40. Mal ausgetragenen Langstreckenrallye geht mit dem Spanier Xavier Foj ein Teilnehmer ins Rennen, der seit 1991 ununterbrochen mitgefahren ist und sich nun folglich zum 28. Mal der Konkurrenz stellt. Als […]

Starkes Wachstum der Arval-Leasingflotte

Als auf das Full-Service-Leasing spezialisiertes 100-prozentiges Tochterunternehmen der BNP-Paribas-Gruppe hat Arval nach eigenen Angaben seine Leasingflotte im vergangenen Jahr deutlich vergrößern können. Demnach wurden 2015 mit 785.000 Einheiten weltweit 8,3 Prozent mehr Fahrzeuge betreut als ein Jahr zuvor. In dieser Zahl ist noch nicht einmal die Übernahme von GE Capital Fleet Services mit eingerechnet, was die Arval-Gesamtflotte zum Stand Ende auf 949.000 Leasingfahrzeuge hat anwachsen lassen. Darüber hinaus hat das Unternehmen im vergangenen Jahr das Joint Venture Arval Jiutong in China gegründet und im Februar 2016 seine Zusammenarbeit mit dem südamerikanischen Full-Service-Leasinganbieter Relsa ausgeweitet, um seine Aktivitäten in Märkten wie Chile, Peru oder Brasilien voranzutreiben. cm

Stärkung der Pirelli-Positionierung in Peru

Pirelli hat eine Landeszentrale in der peruanischen Landeshauptstadt Lima eröffnet, von der aus die aktuell etwa 40 Verkaufsstellen im Andenstaat betreut und der Ausbau des Händlernetzes bis Ende 2016 verdoppelt werden soll. Angestrebt wird ein Umsatzplus von 30 Prozent pro Jahr. Der nationale Markt hat ein jährliches Gesamtpotenzial von 1,5 Millionen Pkw- und 700.000 Lkw- […]