Egal, wen man außerhalb des hiesigen Goodyear-Konzerns zum geplanten Verkauf von Dunlop befragt: In jeder Antwort geht es um die „Wiederbelebung“ einer europäischen Traditionsmarke, die zuletzt sehr unter „Vernachlässigung“ durch ihren Eigentümer aus den USA gelitten habe. Ein Eigentümer, der die Marke in Europa zuletzt sogar bewusst – wenn auch zum Unverständnis vieler und das während der bereits laufenden Verkaufsverhandlungen – zu einer Value-Marke herabgestuft hat. Seit Anfang Januar nun ist klar, dass die Marke Dunlop unter dem Dach von Sumitomo Rubber Industries (SRI) eine Chance auf die besagte Wiederbelebung und vor allem wohl auch eine Zukunft als Premiummarke an der Spitze eines Multi-Marken-Systems haben könnte. Die Verkaufsverhandlungen jedenfalls sind offiziell beendet und die Pläne damit kommuniziert. Worum geht’s dabei und – vor allem – wie geht es weiter?
Dieser Beitrag ist außerdem als unser Thema des Monats in der Februar-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG erschienen, die hier als E-Paper erhältlich ist. Sie sind noch kein Leser? Kein Problem. Das können Sie hier ändern.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Der Spezialreifenersteller Global Rubber Industries (GRI) wurde auf der Messe ProMat 2025 in Chicago von dem internationalen Handelsverband MHI, der sich seit die Materialtransport-, Logistik- und Lieferkettenbranche vertritt, für die beste Innovation im Bereich Nachhaltigkeit ausgezeichnet. Die Ehrung gab es für den Materialtransportreifen Ultimate Green XT, der zu 93,5 Prozent aus nachhaltigen und biologisch erzeugten […]
Bridgestone stellt dieser Tage auf der Messe Aggregate Academy & Expo in den USA einen neuen Mastercore-Reifen vor: den V-Steel Rock Deep Ultra (VRDU) in 27,00R49. Der Reifen sei speziell für felsige Oberflächen entwickelt worden und werde in vier verschiedenen Mischungen angeboten, „die auf die besonderen Anforderungen jedes Steinbruchbetriebs zugeschnitten sind“, heißt es dazu vonseiten […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/03/Bridgestone-stellt-einen-neuen-Mastercore-Reifen-in-49-Zoll-vor.webp11251500Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2025-03-21 12:26:502025-03-21 12:26:50Bridgestone stellt neuen Mastercore-Reifen in 49 Zoll vor
In der heutigen Transport- und Bauwirtschaft sind Reifen ein entscheidender Faktor für Effizienz, Sicherheit und Zuverlässigkeit. Besonders bei Baumaschinen, landwirtschaftlichen Fahrzeugen und industriellen Anwendungen ist eine ständige Einsatzbereitschaft von höchster Bedeutung. Spezielle Bereifungen, kombiniert mit innovativen Reifendruckkontrollsystemen (RDKS) spielen eine zentrale Rolle, um teure Ausfallzeiten zu vermeiden und einen reibungslosen Betrieb sicherzustellen. Dafür hat die TireCheck GmbH aus Herbrechtingen maßgeschneiderte Lösungen im Programm.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/03/Internal-Magnet-Mounted-TPMS-Sensor-1-scaled.webp19172560Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2025-03-20 10:11:592025-03-17 16:21:46RDKS: TireCheck bietet Lösungen auch für den OTR-Bereich
Komatsu und Bridgestone haben eine Kooperationsinitiative ins Leben gerufen und mit Feldtests begonnen, um neue Lösungen für Bergbauunternehmen bereitzustellen. Das neue Programm basiert auf dem Echtzeit-Austausch und der Analyse von Fahrzeugdaten aus Komatsus Managementsystem für Baumaschinen, dem sogenannten Komtrax Plus, sowie sensorbasierten Reifendaten aus dem Bridgestone-eigenen Reifenkontrollsystem für Bergbaufahrzeuge namens Bridgestone iTrack. Durch die Nutzung der damit erhobenen Daten könne das Programm „Empfehlungen für den optimalen Einsatz von Reifen“ ermöglichen, „wodurch Kunden die Kraftstoffeffizienz ihrer Bergbaufahrzeuge verbessern und die Premiumreifen von Bridgestone sicherer, länger und effizienter nutzen können“, unterstreicht dazu der Hersteller.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Der Continental-Geschäftsbereich Specialty Tires erweitert das TeleMaster-Portfolio um zwei neue Produkte: den TeleMaster V.ply und den TeleMaster Solid Clean. Die Entwicklung des neuen TeleMaster V.ply sei dabei in Zusammenarbeit mit JLG für deren Teleskopladerflotten erfolgt. Mit dieser jüngsten Erweiterung wächst das Sortiment der TeleMaster-Reifen auf insgesamt acht Spezifikationen für den Teleskopladereinsatz.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/03/Continental-weitet-sein-TeleMaster-Angebot-auf-aus-mit-der-Einfuehrung-des-Continental-TeleMaster-V.ply-und-des-Non-Marking-Vollgummireifens-TeleMaster-Solid-Clean-.jpg11251500Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2025-03-14 09:08:462025-03-13 16:32:40Continental weitet sein TeleMaster-Angebot auf acht Spezifikationen aus
Kosten senken und die Umwelt schonen – diese beiden Trends sind auch im Off-the-Road-Reifenmarkt relevant. Reifenreparaturen dort gewännen daher „immer mehr an Bedeutung“, wie es dazu von Rema Tip Top heißt. „Wir ermöglichen der Bau- und Bergbauindustrie, die Lebensdauer der Reifen durch sichere, kostengünstige und umweltfreundliche Reparaturen deutlich zu verlängern“, so Matthias Ziller, Global Application & Product Management Automotive bei dem in Poing bei München ansässigen Anbieter von Reparaturlösungen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Da Titan International im abgelaufenen Geschäftsjahr seine Betriebsergebnisse insgesamt sowie in zwei der drei Geschäftsbereiche nicht halten konnte, schließt der US-amerikanischen Landwirtschaftsreifen- und -räderhersteller den Berichtszeitraum mit entsprechend rückläufigen Margen ab. Dennoch blieb die Umsatzrendite 2024 für das Gesamtunternehmen mit 14,0 nach 16,8 Prozent im Vorjahr auf hohem Niveau. Unterdessen konnte Titan International seine Umsätze […]
Die internationale Bohnenkamp-Gruppe gehört mit ihrem Umsatz von deutlich über einer halben Milliarde Euro zu den größten Reifenhandelsunternehmen Deutschlands und ist die Nummer eins, wenn es um die große und vielfältige Welt der Nutzfahrzeugreifen und -räder geht. Bei einem Termin im Februar gewährten die Verantwortlichen des Großhändlers der Fachpresse einen Blick hinter die Kulissen des zentralen Osnabrücker Logistikstandortes. Dabei hat Bohnenkamp zuletzt vor allem intensiv in seine Komplettradmontagekapazitäten investiert – der selbst entwickelte vollautomatische Radmontageroboter für rund sieben Millionen Euro zeugt davon. Heute sei man in Osnabrück stolz darauf sagen zu können, alles zwischen vier und 54 Zoll bei Reifen, bei Rädern und eben auch bei Kompletträdern am Standort abbilden zu können. Gleichzeitig plant Bohnenkamp aber dennoch die Errichtung eines weiteren Logistikstandortes in Süddeutschland.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/03/Vorstandsvorsitzender-Gregor-Rueth-Logistikleiter-Thomas-Kettler-und-Gesamtvertriebsleiter-Thomas-Pott-fuehren-durch-die-Komplettradmontage-bei-Bohnenkamp-in-Osnabrueck.webp11251500Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2025-03-05 12:07:152025-03-10 10:46:39Bohnenkamp baut Vollsortimenterstatus weiter aus – Neuer Standort in Bayern
Heuver Banden und Triangle Tyre wollen ihre langjährige Zusammenarbeit weiter ausbauen. Seit vielen Jahren arbeiten beide Parteien im Bereich der Erdbewegungsreifen zusammen. Der Reifenhersteller baut sein Produktprogramm auch in 2025 aus und ist gemeinsam mit dem niederländischen Großhändler im April auf der Bauma in München vertreten.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/03/Triangle-Tyre-Steinexpo-TL535S-L5.webp11271500Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2025-03-05 09:15:542025-03-05 09:15:54Heuver hat erweitertes Produktportfolio von Triangle Tyre im Programm