Michelin will seine vor knapp drei Jahren stillgelegte US-amerikanische EM-Reifenfabrik offenbar wieder in Betrieb nehmen. Wie es dazu nun in der Lokalpresse heißt, würden dabei 100 Arbeitsplätze in Starr (South Carolina) wieder angeboten werden. Michelin hatte die EM-Reifenfabrik 2012 gebaut und 2013 in Betrieb genommen; nach den Absatzeinbrüchen bei den sogenannten Giant Tyres kurze Zeit […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/08/Michelin_Werkseingang-Karlsruhe_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2018-08-30 10:58:472018-08-30 10:58:47Michelin will EM-Reifenfabrik aus dem Stand-by-Modus holen
Einem Bericht des European Rubber Journal zufolge ist der OTR-Reifenhersteller Eurotire Inc. seit Kurzem insolvent. Die Geschäfte liefen aber weiter, es würden weiterhin Reifen in den beiden Fabriken produziert. Eurotire betreibt eine Fabrik in Drobeta Turnu Severin in Romania, wo Radialreifen produziert werden (das ist die ehemalige Rotras-Fabrik), und eine weitere in Dnipro in der […]
Mit dem „MA02+“ genannten Reifen hat die Magna Tyre Group ein neues Profil für knickgelenkte Muldenkipper vorgestellt. Verfügbar in der Größe 875/65 R29, ist es Anbieteraussagen „für den ADT-Einsatz unter moderaten und schwierigen Bedingungen“ ausgelegt. In der Entwicklung sei demnach ebenso großer Wert auf Zuverlässigkeit und niedrige Kilometerkosten gelegt worden wie auf eine Optimierung der […]
Der Reifenhersteller Bridgestone wird zwölf Millionen Dollar in sein Werk in Bloomington-Normal investieren. Damit soll die Produktion von OTR-Reifen erweitert werden. Es sollen Pneus in 29, 33 und 35 Zoll produziert werden, die sonst in Japan gefertigt wurden. Hierdurch sollen die nordamerikanischen Kunden aus dem Bergbau und Bau besser beliefert werden können. Es sollen 30 […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/07/Brigdgestone-.jpg400600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2018-07-18 09:34:212018-07-18 09:34:21Bridgestone will mehr OTR-Reifen in Amerika produzieren
Im Jahre 2015 hat der auf OTR-Reifen spezialisierte und in Sri Lanka ansässige Hersteller Global Rubber Industries (GRI) das sogenannte „Pragathi”-Programm gestartet, um damit seine Produktionseffizienz zu steigern. Unternehmensangaben zufolge hat sich seither die Produktivität dadurch um zehn Prozent steigern lassen, während die Fertigungsqualität gleichzeitig um 6,4 Prozent zugelegt habe sowie der Ausschuss um 0,9 […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/06/GRI-Pragathi-Academy.jpg600800Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2018-06-28 12:37:482018-06-28 12:37:48„Pragathi”-Programm lässt GRI-Produktivität zehn Prozent steigen
Die Maximierung der Lebensdauer von OTR-Reifen hat erhebliche Auswirkungen auf die Kosten im Fuhrpark. Monaflex Tyre Repair Systems, einer Marke von Monarch Vulcanising Systems Ltd. aus Großbritannien, gibt hat dazu jetzt eine Liste an Expertentipps veröffentlicht; hier die Top-7 dazu: Stellen Sie sicher, dass Sie den Reifen mit der korrekten Spezifikation für Ihre Arbeit verwenden […]
Nachdem die Magna Tyres Group vor Kurzem auf der Tire Cologne ihren neuen Reifen für Terminalzugmaschinen und Trailer vorgestellt hat, ist er nun bereits lieferbar. Wie es dazu in einer Mitteilung des niederländischen Großhändlers heißt, sei der neue M-Terminal in den Dimensionen 280/75 R22,5 und 310/80 R22,5 erhältlich. Zur Markteinführung macht Magna seinen Kunden ein […]
Die Magna Tyres Group hat für den Vertrieb seiner Reifen einen „offiziellen Partner“ für Großbritannien ernannt. Wie es dazu in einer Mitteilung des niederländischen OTR-Reifenspezialisten heißt, werde Vacu-Lug – einer der führenden Runderneuerer Großbritanniens – zukünftig OTR- und Hafenreifen der Marken Magna und MTP auf seinem Heimatmarkt vertreiben. Magna Tyres ist bereits seit Jahren auf […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/06/Magna-Vacu-Lug_tb.jpg449598Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2018-06-21 09:59:582018-06-21 09:59:58Magna Tyres Group macht Vacu-Lug zum „offiziellen Partner“ für Großbritannien
Nokian Tyres führt den neuen Tractor King jetzt als einen „kompromisslosen Traktorreifen für schwerste Fahrzeuge und schwierigstes Gelände sowohl in der Forstwirtschaft als auch für Erdbewegungsarbeiten und Straßenbau“ ein. Das Design vom neuartigen Laufflächenmuster bis hin zur verstärkten Karkasse sei dabei „revolutionär für einen Traktorreifen“, heißt es dazu vonseiten des Herstellers zur Produkteinführung. Die Anforderungen an einen ultimativen Traktorreifen seien heute schwer zu erfüllen, da Maschinengewicht, Leistung und Fahrgeschwindigkeit gestiegen sind. „Für eine sichere und nachhaltige Forstwirtschaft, für Erdbewegungsarbeiten und Straßenbau präsentiert Nokian Tyres jetzt den neuen Nokian Tractor King“ als Antwort auf diese Anforderungen. „Mit der überragenden Haltbarkeit und Traktion dieses Reifens kann die Leistung von Traktoren wie nie zuvor auf den Boden übertragen werden.“
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/06/NokianTractorKing_forestry2_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2018-06-20 11:00:172018-06-20 11:00:17Nokian Tyres neuer Tractor King: „Revolutionär von der Oberfläche bis zum Kern“
Bereits vor zwei Jahren hatten der Nutzfahrzeugreifenspezialist Maxam Tire International (eine Tochter des Herstellers Sailun Jinyu Group) und der deutsche Reifengroßhändler Interpneu ihre Kooperation erweitert. Nun haben die beteiligten anlässlich der Reifenfachmesse Tire Cologne in Köln erneut den Ausbau ihrer Zusammenarbeit bekannt gegeben. „Neben der Zusammenarbeit im Exklusivvertrieb von Maxam-Reifen für Deutschland steht das Sortiment an Reifen für Ackerschlepper, Baumaschinen und Industriereifen künftig auch Kunden in Österreich zur Verfügung“, heißt es dazu aus Karlsruhe. In Deutschland könnten Reifenhändler und Werkstätten die ab dem Interpneu-Lager in Nossen bei Dresden lieferbaren Produkte in der Regel zwischen 24 und 48 Stunden erhalten, für Österreich rechnet der Großhändler mit einer Laufzeit von 48 Stunden. „Auf Wunsch ist auch Terminfracht möglich“, so Interpneu weiter.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/06/MaxamTTC2018_tb.jpg450600Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2018-06-20 10:28:402018-06-20 10:28:40Interpneu liefert Maxam-Reifen jetzt auch nach Österreich – Vertiefte Partnerschaft