Eine „breite Palette von Produkten und Größen“ sei immer schon „ein großes Plus“ im Angebot von BKT gewesen. Wie der Hersteller betont, könne man ein Sortiment mit mehr als 2.700 Reifenprodukten für verschiedene Off-Highway-Bereiche wie etwa Landwirtschaft, Erdbewegung und Baugewerbe sowie für den Hafen- und Logistiksektor, Bergbau, ATV-Anwendungen und Rasen und Garten anbieten, aber natürlich auch für den Industriereifenbereich. Letzteres sei gegenwärtig großflächig aktualisiert worden; BKT führe hier nun „viele Neuerungen“ ein.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/04/BKT-Container-King_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2020-04-20 14:32:392020-04-20 14:32:39BKT erweitert sein Sortiment an Industrie-/Hafenreifen
Rund 330.000 Festmeter Holz verarbeitet die Firma RHI Rubner Holzindustrie jährlich in ihrem Säge-, Hobel- und Leimholzwerk in Rohrbach an der Lafnitz. Den Holzumschlag übernehmen dabei Radlader und High-Lift-Radlader von Volvo. Bei den Reifen setzt der Fuhrparkmanager auf die EM-Produkte von Goodyear. „Zuverlässige Qualität und eine lange Lebensdauer sind für uns die wichtigsten Kriterien bei der Reifenauswahl“, so Diplomingenieur Franz Seidl. Er ist bei dem österreichischen Unternehmen für den Technischen Einkauf und für den Fuhrpark zuständig. „Auch wenn der Anschaffungspreis deshalb zunächst etwas höher sein mag – unterm Strich lohnt sich diese Investition, denn auf die Reifen muss ich mich im täglichen Betrieb absolut verlassen können“.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Die Magna Tyres Group bezieht dieser Tage ihre neue Unternehmenszentrale samt Lager am Standort in Waalwijk bei ‘s-Hertogenbosch. Der niederländische OTR-Reifenspezialist habe mit der Entscheidung zum Neubau auf das „kontinuierliche Wachstum“ seiner Geschäfte reagiert, heißt es dazu jetzt in einer Mitteilung. Magna Tyres könne jetzt mehr Ware einlagern und seine Kunden weltweit dementsprechend schneller beliefern. […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/03/Magna-Tyres-neue-Zentrale_tb.jpg449599Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2020-03-24 09:44:492020-03-24 09:44:49Magna Tyres Group bezieht neue Zentrale samt Lager in Waalwijk
TRM hat seine Eagle OTR genannte Multifunktionsmaschine gründlich überarbeitet und stellt nun mit der Super Eagle OTR 63 die größte entsprechende Maschine der Welt vor. Die Super Eagle OTR 63 war dabei in Zusammenarbeit mit Renova S.A.C. aus Peru entwickelt worden. Das Unternehmen hat gerade als Runderneuerer von sogenannten Giant Tyres bis 63 Zoll im Markt einen Namen. Die neue Maschine sei eine „wichtige Errungenschaft“ für TRM, könne sie doch mehrere Arbeiten ausführen: schälen, rauen und schneiden.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/02/TRM-Renova_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2020-02-20 17:00:362020-02-20 21:19:56TRM-Kunde Renova S.A.C. nimmt erste Super Eagle OTR 63 ab
Nach Auszählung aller gut 9.800 abgegebenen Stimmen stehen die Ergebnisse der jüngsten Leserwahl des spanischen Reifenmagazins Europneus fest. Basierend darauf sind insofern die sogenannten „Premios Hevea Awards 2019“ in zahlreichen Kategorien vergeben worden, in denen zuvor jeweils bis zu fünf Unternehmen/Marken/Anbieter nominiert worden waren. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Gemäß der in Deutschland geltenden sogenannten „situativen Winterreifenpflicht“ dürfen Pkw bei winterlichen Straßenbedingungen nur dann im Straßenverkehr bewegt werden, wenn ihre Bereifung mit Three-Peak-Mountain-Snow-Flake-Symbol (3PMSF) gekennzeichnet ist. Continental weist jedoch darauf hin, dass Entsprechendes nicht für Nutzfahrzeuge der Forst- und Landwirtschaft gilt, wenn dort Multi-Purpose-Reifen (MPT) zum Einsatz kommen, welche die Eigenschaften von Industrie-, Landwirtschafts-, […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/01/Conti-MPT-Reifen-und-Winterreifenpflicht.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2020-01-14 14:56:162020-01-14 15:15:21MPT-Reifen auch ohne Schneeflockensymbol bei Winterreifenpflicht erlaubt
Der chinesische Hersteller Guizhou Tyre Co. Ltd. – ist in Europa etwa mit der Marke Advance aktiv – hat die Bauarbeiten für zwei neue Nutzfahrzeugreifenfabriken begonnen. Während die eine in China entsteht und ein Investitionsvolumen von rund 310 Millionen US-Dollar umfasst, entsteht die zweite Fabrik in Vietnam. Diese Fabrik nahe der Hauptstadt Ho-Chi-Minh-Stadt werde in […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2019-12-20 09:45:012019-12-20 10:33:22Guizhou Tyre beginnt Bauarbeiten für zwei Nfz-Reifenfabriken
Magna Tyres baut das Lieferprogramm seiner „M-Terrain”-Produktlinie um eine zusätzliche Dimension aus. Bisher bereits in den Größen 23.5 R25, 26.5 R25, 29.5 R25, 750/65 R25, 875/65 R29 und 800/80 R29 im Markt verfügbar, soll der Reifen als E4-Profil für Radlader ab Anfang 2020 dann auch in 20.5 R25 erhältlich sein. Anbieteraussagen zufolge wird diese Größe […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/12/Magna-Tyres-M-Terrain.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2019-12-19 11:57:392019-12-19 15:25:18„M-Terrain” ab Anfang 2020 zusätzlich in 20,5 R25 verfügbar
Shandong Linglong hat seine vierte Reifenfabrik in China jetzt offiziell eingeweiht. Wie der Hersteller dazu mitteilt, der seit Anfang dieses Jahres auch in Serbien eine Reifenfabrik errichtet, seine erste außerhalb Chinas, soll die neue Anlage in Jingmen (Hubei-Provinz) in der finalen Ausbaustufe einmal zwölf Millionen Pkw-, 2,4 Millionen Lkw- und 60.000 OTR-Reifen jährlich produzieren können. […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/12/Linglong-Hubei_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2019-12-12 09:47:522019-12-12 09:47:52Linglong nimmt neue Lkw-Reifenfabrik in China in Betrieb
Camso präsentiert mit dem Solideal PON 555 NM und dem PON 550 NM von Camso zwei neue nicht kreidende Erweiterungen der Serie Solideal PON. „Diese neuen, verbesserten nicht kreidenden Bandagenreifen bieten eine höhere Energieeffizienz und ein besseres Wärmeverhalten“, heißt es dazu vonseiten des Herstellers, der seit 2018 zum Michelin-Konzern gehört. Beide Reifen seien für die steigenden Anforderungen in Innenräumen und Mietflotten mit mittlerer Nutzungsintensität entwickelt worden. „Sie bieten den Kunden eine nicht kreidende Lösung mit branchenführender Lebensdauer.“ In modernen Unternehmen sollen Reifenspuren und schwarzer Gummistaub auf Böden und Waren vermieden werden; immer mehr Branchen erlassen Vorschriften, die die Verwendung nicht kreidender Reifen verlangen, wobei jedoch keine Abstriche bei Lebensdauer oder Leistung akzeptiert würden.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/11/Camso_tb.jpg376501Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2019-11-21 11:54:072019-11-21 11:54:57Camso bringt neue Serie nicht kreidender Bandagenreifen auf den Markt