Beiträge

Insolvenzverwalter übergibt Autoteilehändler ATP an Investor

, , ,
ATP Autoteile

Mit nunmehr 250 und damit rund 150 weniger Beschäftigten als zuvor ist die Zukunft des insolventen Onlineteilehändlers ATP (Autoteile Pöllath) nun offenbar gesichert. Denn der Insolvenzverwalter Volker Böhm von Schultze & Braun hat den Geschäftsbetrieb des Unternehmens an den Investor – die Swiss Automotive Group AG (SAG) mit Sitz in Cham/Schweiz – übergeben können. Zum Kaufpreis werden nach wie vor keine Angaben gemacht, wurde zu diesem Thema doch Stillschweigen vereinbart. Der Vertrag über den Erwerb des Betriebes und den dazugehörigen Assets des Internethändlers ist demnach am 31. Mai vollzogen worden, der insofern mit wirtschaftlicher Wirkung zu eben diesem Stichtag auf eine SAG-Tochtergesellschaft überging, nachdem die zuständigen Kartellbehörden der Übernahme ihren Segen gegeben haben. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

In eigener Sache: Ziel erreicht – zum Ersten

, ,
NRZ Büro renoviert

Zum Ersten? Ist heute denn nicht schon der 2. Juni? Und von welchem Ziel ist hier überhaupt die Rede. Das alles ist schnell erklärt: Anfang Mai hatten wir von den umfangreichen Modernisierungsmaßnahmen beim Profil-Verlag berichtet, als es daran ging, auch die Räumlichkeiten der Redaktion der NEUE REIFENZEITUNG zu renovieren. In den zurückliegenden Wochen sind unsere […]

Engpässe bei Motorradreifen? Nicht mit uns, sagt Delticom

, , ,
Delticom keine Engpässe bei Motorradreifen

Durch die Auswirkungen der Corona-Pandemie und die damit verbundenen temporären Schließungen im Handel, aber mehr noch aufseiten der Industrie könnte es nach Einschätzung der Delticom AG in diesem Jahr zu Engpässen bei der Lieferung von Motorradreifen kommen. Darauf hat man sich bei dem Internetreifenhändler eigenen Worten zufolge aber entsprechend vorbereitet. „Wir sind auf eine erhöhte Nachfrage eingestellt und haben eine riesige Auswahl an Motorradreifen direkt am Lager“, erklärt Andreas Faulstich, Leiter des B2B-Geschäfts und Motorradbereichs im Unternehmen. „Auch wenn es auf dem Markt Lieferengpässe im weiteren Verlauf des Jahres geben sollte – wir sind mit unseren umfangreichen Kapazitäten bestens gerüstet“, verspricht er. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Sonderkonditionenprogramm für Autodoc-Vielbesteller aufgelegt

, , ,
Autodoc startet Autodoc plus

Der Onlineteilehändler Autodoc, der jüngst erst von einer anhaltend positiven Geschäftsentwicklung berichten konnte, hat ein Rabattprogramm für Vielbesteller aufgelegt. Sie sollen dank des „Autodoc Plus“ genannten Angebotes nunmehr Premiumoptionen zu reduzierten Preisen dazubuchen, ihre Bestellung als Prioritätsbestellung bekommen sowie sich zusätzliche Rabatte auf Lieferkosten und Produkte sichern können. Inspiration für die in drei Preis- und damit Leistungsabstufungen – „Base“, „Optimum“, „Professional“ – eingeführten „Autodoc-Plus“-Mitgliedschaften seien entsprechende Kundenanfragen nach einem Vorteilsprogramm gewesen, heißt es vonseiten des Unternehmens. „Mit ‚Autodoc Plus‘ bieten wir nun drei unterschiedliche Vorteilsprogramme für unsere treuesten Kunden an, die damit einen besonderen Komfort und zusätzliche Möglichkeiten haben, um zu sparen“, erklärt Alexej Erdle, geschäftsführender Gesellschafter der Autodoc GmbH. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Reifen Center Wolf optimiert Verkaufstool für Endkunden

Beratung Verkaufskalkulation klein

Reifen Center Wolf geht den Weg der Digitalisierung kontinuierlich weiter. Ab sofort steht im eigenen Webshop das überarbeitete Verkaufstool zur Verfügung. Mit diesem können registrierte Kunden ihren Endkunden individuelle Angebote zu ihren Waren und Dienstleistungen erstellen. Das Tool sei hinsichtlich Benutzerfreundlichkeit weiter optimiert worden und biete neben einer verbesserten und zugänglicheren Bedienung weitere Funktionen wie […]

Überarbeitete Schrader-Website geht mit neuen Funktionen online

, ,
Schrader neue Website

Schrader hat seine Website überarbeitet und ihr weiterentwickelte Funktionen spendiert. Mehr noch: Ab sofort ist das Onlineangebot des zu Sensata Technologies gehörenden Anbieters von Reifendruckkontrollsystemen (RDKS) unter www.schradertpms.com statt der bisher propagierten, aber freilich weiterhin nicht ins Nirwana führenden Internetadresse www.schradersensors.com zu finden. „Zusätzlich zur neuen Internetadresse hören wir auch immer auf das Feedback unserer Kunden und verbessern dementsprechend die Funktionen unserer Webseite. Wir wollen sicherstellen, dass unsere Webseite dem RDKS-Ersatzteilmarkt als benutzerfreundliche Plattform zugänglich gemacht wird“, erklärt Mariam Lochoshvili, Managerin für Marketingkommunikation bei Schrader, warum die neue Website neben einigen Layout- und Navigationsänderungen zur Verbesserung der Nutzerfreundlichkeit zugleich noch mit einer erweiterten Funktionalität aufwarten kann. So habe man beispielsweise die Fahrzeugsuche auf Hersteller- und Typschlüsselnummern (HSN/TSN) erweitert. Wie es weiter heißt, biete die Site nun außerdem Zugang zu Motorrad- und Lkw-Datenbanken. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Anmeldungen für Herbstaktion „Wash & Check“ ab sofort möglich

, ,
Initiative Reifenqualität Anmeldung für Wash Check im Herbst

Die „Initiative Reifenqualität – Ich fahr‘ auf Nummer sicher!“ des Deutschen Verkehrssicherheitsrates (DVR) und seiner Partner ruft Waschstraßen, Reifenfachbetriebe und Werkstätten auf, sich für die Aktion „Wash & Check“ in diesem Herbst anzumelden. Die seit Langem etablierte Kampagne soll zwischen dem 18. und 26. September wieder dazu genutzt werden, um Autofahrer auf die Relevanz von Reifensicherheit hinzuweisen – sofern es die dann gültigen Vorschriften in Bezug auf Corona zulassen und unter Einhaltung der Hygienevorschriften. Jede Waschstraße und jeder Reifenfachbetrieb hat die Möglichkeit, sich an der Aktion zu beteiligen. Interessierte können sich ab sofort per E-Mail an service@reifenqualitaet.de wenden, sich direkt über https://reifenqualitaet.de/wash-check-2020/ anmelden oder das Bestellformular herunterladen und an Fax: 02154/88852-25 senden. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Gundlach erweitert mit Avon Tyres sein Produktsortiment

Gundlach Avon

Seit dem Frühjahr 2020 bietet Gundlach seinen Kunden mit der Marke Avon Tyres aus dem Hause Cooper noch mehr Produktvielfalt. Mittlerweile konnte der Raubacher Systemprovider in Kooperation mit der britischen Reifenmarke zum Trotze der Corona-Pandemie erfolgreich diverse Vermarktungsaktionen durchführen, was auch Michael Lutz, Sales Director Central & East Europe der Cooper Tire & Rubber Company […]

Steigende Nachfrage nach kraftstoffsparenden Sommerreifen

, , ,
Grüne Reifen Quelle – Nokian

Auf den Plattformen der Delticom AG scheint sich widerzuspiegeln, was zuletzt die Ergebnisse einer Continental-Umfrage zutage gefördert hatten: Seitens der Verbraucher stehen zunehmend kraftstoffeffizientere Reifen im Fokus. „Der Absatz von Sommerreifen in den Labelklassen ‚A‘ bis ‚C‘ ist in unseren B2B- und B2C-Onlineshops von April 2019 zum jetzigen Vergleichsmonat April 2020 deutlich gestiegen. Bei ‚A‘-Label-Reifen reden wir über einen Zuwachs von 25 Prozent. Den Absatz von Reifen der Labelklasse ‚B‘ haben wir zudem um 14 Prozent erhöht“, erklärt Thorsten Orbach, Leiter Händlergeschäft bei Delticom. Allein diesen April sollen rund drei Viertel aller vom Anbieter verkauften Sommerreifen auf die Labelklassen „A“ bis „C“ entfallen sein, in die allerdings ohnehin immer mehr der im Markt angebotenen Produkte fallen. Demgegenüber verlören in die Klassen „E“ bis „G“ eingestufte Profile deutlich. Als bei Delticom gefragteste Sommerreifen mit der Besteinstufung in Sachen Effizienz werden in dieser Reihenfolge Contis „EcoContact 6”, Goodyears „EfficientGrip Performance”, Hankooks „Kinergy Eco²“, Michelins „Primacy 4“ und Pirellis „Cinturato P7 Blue“ aufgezählt. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Toyo Tires launcht digitales Trainingsportal

Toyo Tires Üben

Mit seiner neuen digitalen Lernplattform baut Toyo Tires den Service für seine Kunden weiter aus. Auf der eigens dafür entwickelten Anwendung erwartet die Kunden des Reifenherstellers interaktives Schulungsmaterial. „Auf diesem Wege bieten wir unseren Kunden die Möglichkeit mit kleinem Aufwand zu einem echten Toyo-Experten zu werden und unsere Produkte ganz genau kennenzulernen,“ erklärt Mike Rignall, Marketing Manager Europe, der das Projekt federführend entwickelt hat.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen