Beiträge

Gefahr durch vermeintlich von Alzura stammende Phishingmails

, ,
Betrüger haben laut der Alzura AG die Versandinformations-E-Mail ihrer B2B-Plattform Tyre24 im Detail nachgebaut und versenden diese an die gewerblichen Kunden, die darin enthaltene Links nach den Worten des Unternehmens auf keinen Fall anklicken sollten (Bild: Alzura)

Die Alzura AG warnt vor vermeintlich von ihr bzw. im Namen ihrer B2B-Plattform Tyre24 versandten Phishingmails. „Aktuell wird die B2B-Plattform Alzura Tyre24 von einem Spammail-Angriff heimgesucht. Betrüger haben die Versandinformations-E-Mail der B2B-Plattform im Detail nachgebaut und versenden diese an die gewerblichen Kunden. Die Kunden sollen auf keinen Fall enthaltene Links anklicken, die sich in den […]

Exklusiver Tuningtag mit Brabus ist Thema von Contis neuester Podcast-Folge

, ,
Lädt das Continental normalerweise verschiedene Partner aus der Szene zu seinem Tuningtag ein, waren diesmal ausschließlich Fahrzeuge von Brabus vor Ort, die samt uns sonders auf dem „SportContact 7“ rollten (Bild: Continental)

Laut Continental hat ein am 20. August von dem Reifenhersteller veranstalteter spezieller Tuningtag ganz im Zeichen des Fahrzeugveredlers Brabus gestanden. Lädt das Unternehmen dazu normalerweise verschiedene Partner der Szene zu Reifentests auf seine hauseigene Teststrecke Contidrom vor den Toren Hannovers ein, waren diesmal ausschließlich Fahrzeuge des Tuners aus Bottrop vor Ort, an denen samt und […]

Kartenverkauf für die Essen Motor Show ist gestartet

,
Zur diesjährigen 54. Auflage der Essen Motor Show werden wieder viele bekannte Marken als Aussteller erwartet (Bild: Messe Essen/Schuchrat Kurbanov)

Vom 3. bis zum 11. Dezember (Preview Day: 2. Dezember) wird die Messe Essen einmal mehr Schauplatz für Sportwagen, Tuning & Lifestyle, Motorsport und Classic Cars sein. Zu der dann 54. Auflage der Essen Motor Show werden wie im Vorjahr, als rund 100.000 Besucher zu der Messe in die Ruhrmetropole gekommen sind, wieder viele bekannte […]

„Deutschlands-Beste“-Ranking bei Reifen von Yokohama angeführt

, , , ,
„Deutschlands-Beste“-Ranking bei Reifen von Yokohama angeführt

Unter dem Namen „Deutschlandtest“ hat Focus Money respektive das Deutsche Institut für Qualität und Finanzen der BurdaVerlag Data Publishing GmbH wieder „Deutschlands Beste“ gekürt. Für das 2022er-Ranking ist einmal mehr das Institut für Management- und Wirtschaftsforschung (IMWF) beauftragt worden, Millionen Kundenurteile zu rund 20.000 Unternehmen, Produkten und Marken auszuwerten. Unter den letztlich mehr als 200 analysierten Branchen finden sich dabei auch die Kategorien Reifen(-hersteller) und (Online-)Reifenhändler sowie Autowerkstätten. christian.marx@reifenpresse.de

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Online-Voting zu den beliebtesten Tuningmarken gestartet

, ,
Die Onlineabstimmung zu den „Eurotuner Best Brands Awards 2022“ läuft seit dem 1. September und noch bis zum 21. November www.eurotuner.de/bestbrands (Bild: Screenshot)

Das seit mehr als 30 Jahren vom W.P. Europresse Verlag herausgegebene Magazin Eurotuner, das sich als Sprachrohr der Tuningbranche versteht, lässt seine Leser dieses Jahr erstmals über ihre Lieblingsmarken abstimmen. Im Rahmen der sogenannten „Eurotuner Best Brands Awards 2022“ sollen so in insgesamt acht Kategorien angefangen bei Abgastechnik über Chiptuning, Fahrwerkstechnik, Felgen und Onlineshops bis […]

Bei Tankstellen/Autozubehör ist Goodyear „Aufsteiger des Jahres 2022“

, ,
Bei Tankstellen/Autozubehör ist Goodyear „Aufsteiger des Jahres 2022“

Zusammen mit dem Handelsblatt hat YouGov unlängst die „Aufsteiger des Jahres“ in Sachen seines Kundenempfehlungs-Rankings 2022 präsentiert. In der Gesamtwertung über alle Branchen gehören zwar keine Marken aus der Automotive-Branche zu den besten Zehn, die hinsichtlich ihres sogenannten „Recommend Score“ um knapp zehn bis hin zu sogar 19,0 Zählern zulegen konnten. Aber allzu weit von dieser Spanne entfernt ist zumindest Goodyear nicht mit einem 8,1er-Plus beim Kundenempfehlungs-Score. Dabei wird der Reifenhersteller von YouGov diesmal in der Kategorie Tankstellen & Autozubehör geführt, die vergangenes Jahr noch Autozubehör/-services hieß und von Euromaster angeführt wurde gefolgt von Dunlop, Pirelli, Bridgestone und Michelin. Hinter Goodyear kommen aktuell Continental (plus 6,2), Hankook (plus 3,9) und Castrol (plus 1,3) ins Ziel, während der eine oder andere Reifenhersteller genauso wie so manche Tankstellenmarke nur in einer alphabetischen Auflistung zu finden ist. christian.marx@reifenpresse.de

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Microsoft und Bridgestone weiten Kooperation aus

,
Microsoft sei – sagt Paolo Ferrari, Joint Global Chief Operating Officer der Bridgestone Corporation und zugleich Präsident & CEO bei Bridgestone Americas – „ein wertvoller Partner sowohl auf unseren europäischen als auch auf unseren amerikanischen Märkten“ (Bild: Bridgestone Americas)

Bridgestone will seine digitale Transformation beschleunigen und sein Angebot im Bereich der Vernetzung von Reifen weiter ausbauen. Vor diesem Hintergrund hat der Reifenhersteller seine Kooperation mit dem US-Softwareriesen Microsoft erweitert und will zukünftig dessen Azure genannte Cloud-Computing-Plattform nutzen. Davon verspricht sich der japanische Konzern, die eigenen technologischen Innovationen rund um künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen schneller vorantreiben zu können nicht zuletzt mit Blick auf sein E8-Commitment, hinter dem englischsprachigen Begriffe Energy, Ecology, Efficiency, Extension, Economy, Emotion, Ease und Empowerment stehen. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Kommentar: Wer den Schaden hat

,
„Mega“, „Protz“ und „Luxus“ trifft auf „Drama“ und „Horror“ – die Boulevardpresse hat sich höchst öffentlichkeitswirksam des Themas Reifen angenommen mit ihrer Berichterstattung zu dem Brand bei dem zum „Reifenkönig“ ausgerufenen Großhändler Göggel (Bilder:privat/Screenshots, Montage: NRZ/Christian Marx)

Freud und Leid liegen mitunter schon sehr dicht beieinander: Das hat eindrücklich das Feuer bei Reifen Göggel gezeigt, das den Hochzeitsfeierlichkeiten von Bruno Göggel, Inhaber des Unternehmens in Gammertingen, und seiner frisch Angetrauten am 23. Juli kurz vor Mitternacht ein jähes Ende bereitete. Wenn man bedenkt, dass aktuell weit über eine Million Reifen am Sitz […]

Bald Start des neuen Best4Tires-Webshops

, ,
Noch im August will der Großhändler Best4Tires mit seiner neuen E-Business-Plattform durchstarten (Bild: Best4Tires)

Ein definitives Datum zum Go-live gibt es laut Iris Gombert, Marketingmanagerin der Best4Tires GmbH, dafür zwar noch nicht, aber dass es noch im August so weit sein wird, dass der Großhändler mit einem neuen Webshop an den Start geht, ist demnach bereits klar. Er soll gegenüber der aktuellen Plattform des Anbieters einerseits in neuem Glanz […]

Weiter aufgebohrtes Conti-Reifenmanagement wird Beinamen „Advanced“ tragen

,
„Mit der erfolgreichen Migration der Bestandskunden in das überarbeitete ‚ContiConnect‘ haben wir den Grundstein für ein zukunftsorientiertes Reifenbestandsmanagement gelegt“, sagt Ralf Benack, Leiter Fleet Solutions EMEA bei Conti, mit Blick auf die bereits verfügbare Standardvariante der Version 2.0 von „Connect“ (Bild: Continental)

Schon bei der Einführung seiner weiterentwickelten Reifenmanagementlösung „Connect 2.0“ hatte Continental durchblicken lassen, dass es neben einer Basisversion zur Messung von Reifendruck und -temperatur noch eine zweite Variante geben wird, die eine Reihe zusätzlicher Daten wie Profiltiefe und Reifenzustand erfassen können soll. Erstere Ausführung mit der Zusatzbezeichnung „Standard“ ist demnach bereits verfügbar. Hinsichtlich dessen, wann die „Connect-2.0“-Ergänzung um Angaben zur Profiltiefe, Restlaufleistung und dem allgemeinen Zustand von Reifen verfügbar sein wird, spricht Conti derzeit zwar lediglich von „zu einem späteren Zeitpunkt“ – der Beiname der erweiterten Version steht aber dennoch schon jetzt fest: „Advanced“. cm

Bei Einsatz von „Connect 2.0“ sollen Speditionen von einer höheren Flotteneffizienz, Kostenreduzierungen und Zeiteinsparungen profitieren, weil die Wartung und Werkstatttermine vorausschauend geplant werden könnten (Bild: Continental)

Bei Einsatz von „Connect 2.0“ sollen Speditionen von einer höheren Flotteneffizienz, Kostenreduzierungen und Zeiteinsparungen profitieren, weil die Wartung und Werkstatttermine vorausschauend geplant werden könnten (Bild: Continental)

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen