Vor rund einem Jahr fusionierten TecDoc, TecCom und AuDaCon als Marke TecRMI zur TecAlliance GmbH, sodass die diesjährige Präsenz letzteren Unternehmens bei der Automechanika in dieser Konstellation eine Premiere darstellt. Vor Ort in Frankfurt will man vom 16. bis 20. September unter anderem neue Module für die Reparatur elektronischer Komponenten, eine Erweiterung der TecDoc-Stammdaten sowie neue Filtermöglichkeiten bei der Fahrzeugsuche durch die Integration der sogenannten Vehicle Identification Number (VIN-Nummer) vorstellen. „Mit der Aufnahme neuer Module und der Erweiterung der TecDoc-Stammdaten leisten wir einen weiteren wichtigen Beitrag zur Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit des freien Ersatzteilhandels“, meint Jürgen Buchert, Geschäftsführer der TecAlliance GmbH. „Dank der Synergien unseres Markenverbunds, in dem alle drei Säulen integrativ zusammenwirken, bieten wir eine umfassende Branchenlösung, die die bestehenden Datenlücken für alle Fahrzeugsegmente sukzessive schließt“, ergänzt er. Insgesamt biete der Markenverbund elektronische Daten rund um Pkw, Nfz, Motorräder sowie Werkstattausrüstung, Werkstattbedarf, DIN-Normen und Schmierstoffe, wobei man auf eine Erfahrung von insgesamt 20 Jahren zurückgreifen könne. cm
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/07/TecAlliance-Portfolio.jpg412600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2014-07-25 12:48:432014-07-25 12:48:43Automechanika-Premiere für neu formierte TecAlliance
In Sachen E-Mail-Marketing setzt die Michelin-Handelstochter Euromaster auf die Zusammenarbeit mit der Tripicchio AG. Die Dialogagentur hat sich eigenen Worten zufolge auf diesen Bereich spezialisiert und verwirklicht für seine Kunden auf deren individuelle Bedürfnisse zugeschnittene Kampagnen. „Service und individuelle Beratung werden bei Euromaster großgeschrieben, deshalb legen wir auch bei unseren Geschäftsbeziehungen großen Wert auf diese […]
Mehr oder weniger regelmäßig informiert Gettygo in filmischer Form über Neuerungen rund um die gleichnamige B2B-Reifenplattform des Unternehmens oder andere wissenswerte Dinge. Nach zuletzt Beiträgen zum sogenannten „Marktplatz“ oder in Sachen des Gettygo-Räderkonfigurators gehört dazu aktuell nun auch ein Clip rund um den neuen Endverbrauchershop des Anbieters. Der hatte zwar schon bei der Reifenmesse seine […]
Mit der „4Sellers“ genannten Branchenlösung bietet die 1999 gegründete Logic-Base GmbH aus Rain am Lech eigenen Worten zufolge eine speziell auf die Anforderungen des E-Commerce ausgerichtete ERP-Software an, die als „perfekte Basis für automatisierten und professionellen Onlinehandel mit Autoteilen“ beschrieben wird. Durch eine modulare Erweiterung für den Automotive-Aftermarkt und die Integration des TecDoc-Teilekatalogs seien Onlinehändler damit in der Lage, ihre Angebote schnell und effizient im Webshop und auf Marktplätzen wie eBay Motors zu platzieren, heißt es. Der Onlinehandel bietet nach Einschätzung des Unternehmens ein enormes Geschäftspotenzial, wobei als „Erfolgshebel“ neben Dingen wie einer eigenen Marke, Kundenservice, einem umfassenden Produkt- und Serviceportfolio, der Zugriff und Pflege der Daten sowie nicht zuletzt der Preis, die Reichweite des Angebotes oder die konsequente Nutzung aller Handelskanäle gesehen werden. cm
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/07/Logic-Base-4Sellers-Logo.jpg453400Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2014-07-24 12:38:092014-07-24 12:39:17ERP-Software „4Sellers“ soll den Onlinehandel mit Autoteilen unterstützen
Im vergangenen Jahr hat der Onlinereifenhändler Delticom erstmals die Aktion „Bikersommer“ in verschiedenen seine europäischen Zweiradreifenshops veranstaltet. Seit dem 15. Juli und noch bis zum 15. September gibt es das Ganze nun als Neuauflage: Bei einer mit einem Gewinnspiel kombinierten Umfrage zu den Motorradreisevorlieben der Teilnehmer geht es um Preise wie Gutscheine für einen Satz […]
Wie auch schon bei den vorangegangenen Messen in Frankfurt wird die Cormeta AG (Ettlingen) bei der Automechanika dieses Jahres ebenfalls wieder Flagge zeigen. Mehr noch: Das Unternehmen will vor Ort die jüngsten Updates seiner „Tradesprint“ genannten und auf SAP basierenden Branchenlösung für den technischen (Groß-)Handel bzw. den Handel zum Beispiel mit Kfz-Teilen und Reifen präsentieren. […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/07/Cormeta-Tradesprint-Erweiterungen.jpg481400Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2014-07-23 11:38:092014-07-23 11:45:59Jüngste „Tradesprint“-Updates sind ein Thema bei der Automechanika
Nunmehr zehn Monate nach der Übernahme des in Berlin ansässigen Onlinereifenhändlers Tirendo samt aller seiner Tochtergesellschaften hat die Delticom AG (Hannover) eigenen Worten zufolge den Integrationsprozess mit der Tirendo Holding GmbH erfolgreich abgeschlossen. Mit der Mitte September erfolgten Akquisition verfolgen die Niedersachsen demnach die Absicht, den „E-Commerce im europäischen Reifenhandel auf die nächste Stufe zu […]
Bei der diesjährigen Reifenmesse hat die BMF Media Information Technology GmbH (Augsburg) die vierte Generation von „ProVis“ erstmals einer breiten Öffentlichkeit präsentiert – jetzt soll die als eine Art modularer Baukasten aufgebaute Onlineplattform an den Start gehen und dabei sowohl für den B2B- als auch für den B2C-Bereich umfangreiche sowie zugleich individuelle Systemkonfigurationen ermöglichen. „Unsere Kunden freuen sich schon länger auf den nun anstehenden Abschluss der notwendigen Programmierarbeiten, denn mit ‚ProVis 4’ werden die Anforderungen abgedeckt, die der Markt heute stellt“, erklärt BMF-Geschäftsführer Stefan Klein. Vor allem die individuelle Zusammenstellung sei für die Kunden der Augsburger von Interesse, heißt es. Denn so könne jeweils ein eigenes Shopsystem und ein eigener Konfigurator erstellt werden, sodass insofern mit nur einem einzigen System den unterschiedlichen Anforderungen von Händlern, Handelsorganisationen, Fahrzeug-, Felgen- und Reifenherstellern Rechnung getragen wird. cm
Mit seiner Aktion „Sicher zur Schule“ will Bridgestone auch in diesem Jahr wieder dafür sorgen, dass ABC-Schützen auf ihrem Schulweg nicht zu Schaden kommen. Deswegen hat das Unternehmen wie schon im vergangenen Jahr in zahlreichen Städten Deutschlands – Bad Homburg, Frankfurt, Köln, Dortmund, Stuttgart, Hamburg und Leipzig – erneut Broschüren an Kindertagesstätten verteilt, die den […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2014-07-18 11:40:422014-07-18 11:40:42Gewinnspiel rund um Bridgestones „Sicher-zur-Schule“-Aktion
Ende Juli will Rameder einen neuen Rangierwagenheber für Traglasten von bis zu zwei Tonnen in den Handel bringen. Im Onlineshop des Unternehmens unter www.kupplung.de soll das hydraulisch arbeitende Werkzeug allerdings bereits erhältlich sein, bei dem ein Tragegriff aus Kunststoff sowie Rollen aus Metall dafür zuständig sind, dass es schnell in Position gebracht werden kann. „Mit […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/07/Rameder-Rangierwagenheber.jpg264400Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2014-07-18 08:46:512014-07-18 08:46:51Rangierwagenheber für Traglasten von bis zu zwei Tonnen