Beiträge

Über 80 Lieferanten bieten 3,5 Millionen Kfz-Teile über Tyre24 an

, , , ,
Tyre24 Verschleißteile

War von den Tyre24-Plänen, auch Kfz-Verschleißteile über die gleichnamige eigene B2B-Plattform mit anzubieten, erstmals schon vor über einem Jahr zu hören und soll auch das zwischenzeitlich eingestellte Tuningmodul in diesem Bereich aufgegangen sein, so erweitern nach Unternehmensangaben jetzt bereits mehr als 80 Lieferanten aus ganz Europa mit 3,5 Millionen verschiedenen Kfz-Teilen im Gesamtwert von 8,7 Milliarden Euro das Angebot über die fast 1.000 Lieferanten aus den Bereichen Reifen, Räder und Werkstattzubehör hinaus. Dabei soll das Verschleißteilemodul genauso funktionieren, wie es die Händler seit Jahren von der Reifensuche bei Tyre24 gewohnt sind. Reifenhändler, Werkstätten, Autohäuser usw. können die Leistungen der diversen Teileanbieter hinsichtlich der von ihnen offerierten Artikel inklusive Preis, Lagerbestand und Lieferzeit über den Onlinemarktplatz vergleichen und sich dann für einen Anbieter entscheiden – wie bei Reifen, Rädern und anderem tritt Tyre24 nicht selbst als Verkäufer auf, sondern spielt mit seiner Plattform die Rolle des Vermittlers zwischen Angebot und Nachfrage. „Die Werkstatt hat in der Regel nicht die Möglichkeit, den Kontakt zu sehr vielen Lieferanten zu halten“, erklärt Michael Saitow, Geschäftsführer der Tyre24-Gruppe, den Vorteil, den er in dem Ersatzteilmodul sieht. Es bilde das gesamte Spektrum an Verschleiß- und Karosserieteilen für Pkw und Llkw ab und erhöhe damit die Flexibilität des Anwenders bei der Suche nach Ersatzteilen. cm

Sonderpostenverkauf auf CaMoDo-Plattformen

,

Eigenen Worten zufolge bietet die CaMoDo Automotive AG auf ihren B2B-Reifenportalen seit Neuestem einen Sonderpostenverkauf an. „Als einziges Portal stellen wir den CaMoDo-Kunden exklusiv eine Abverkaufsliste mit jeder Menge tollen Sonderposten zu Spitzenpreisen zur Verfügung“, erklärt Simone Esser, Regionalmanagerin für Deutschland uns Österreich bei dem Erftstädter Unternehmen. Darüber hinaus wird aktuell für alle Bestellungen ein […]

Onlineumfrage zum Thema Ersatzteilequalität

, ,

Die Initiative „Qualität ist Mehrwert“, hinter der namhafte Hersteller von Automobilteilen im Automotive Aftermarket stehen und die sich eine Steigerung des Qualitätsbewusstseins rund um die Fahrzeugreparatur zum Ziel gesetzt hat, führt von Dezember dieses bis Januar kommenden Jahres unter www.qualitaet-ist-mehrwert.de eine Onlineumfrage in Sachen Ersatzteilequalität durch. Mit der Befragung richtet man sich demnach gezielt an […]

Voller Einsatz für die Branche: BRV-Veranstaltungskalender 2015 veröffentlicht

, ,

Auch kommendes Jahr wieder wird der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV) vollen Einsatz für die Branche zeigen wie sich alleine schon an seinem unlängst veröffentlichten Terminplan für 2015 ablesen lässt. Denn darauf finden sich einmal mehr zahlreiche Veranstaltungen für die Reifenbranche. Den Auftakt bilden die Frühjahrssitzung des BRV-Arbeitskreises Reifentechnik/Autoservice am 10. Februar in Bonn, […]

Autoaid und DriveRight schmieden Partnerschaft

, , ,

DriveRight – unabhängiger Anbieter von Rad- und Reifendaten – und der Berliner Anbieter internetbasierter Kfz-Diagnosesoftware Autoaid schmieden eine Partnerschaft. Im Rahmen der Zusammenarbeit beider Seiten wird DriveRight Autoaid-Produkte in Großbritannien und Neuseeland vertreiben und in diesen Märkten als Ansprechpartner für die Autoaid-Lösungen fungieren. Das 2008 gegründete Berliner Unternehmen hat sich demnach auf internetbasierte Lösungen zur Kfz-Diagnose spezialisiert, wobei dessen „Autoaid Internet Diagnose+“ eine umfassende und tief gehende Diagnose von Fahrzeugen auf Basis von in Echtzeit per Internetanbindung abgefragter Herstellerinformationen ermöglichen soll. „Die Lösungen von Autoaid bieten deutliche Vorteile gegenüber herkömmlichen Kfz-Diagnoselösungen“, meint Sacha Hold, Geschäftsführer von DriveRight Deutschland. „Der internetbasierte Ansatz sorgt dafür, dass alle Informationen tagesaktuell auf dem neuesten Stand sind. Dies ermöglicht eine zielgenaue Diagnose und reduziert zudem den Aufwand, sodass aufwendige Installationen oder gar die Anschaffung zusätzlicher Hardware entfallen“, ergänzt er. Von der Zusammenarbeit verspricht er sich einen „echten Mehrwert“ für die DriveRight-Kunden, während Autoaid-Geschäftsführer Moritz Funk von der Marktposition des Partners und dem Vertrauen, das er in Großbritannien und Neuseeland genieße, bei der Kundenansprache profitieren will. cm

Motorradrennsport: Rück-/Ausblicke in neuester InTouch-Moto-Ausgabe

, , ,

Vor Kurzem ist die Ausgabe 12/2014 von Dunlops InTouch Moto erschienen. Das interaktive Onlinemagazin rund um die Motorradmotorsportaktivitäten der Reifenmarke bietet nicht nur einen Rückblick auf die Ereignisse in der Moto2- und Moto3-Saison 2014 oder listet alle Dunlop-Rennsieger in diesem Jahr auf, sondern es gibt auch einen Ausblick darauf, was das Jahr 2015 etwa im […]

Wieder haben zwei Unternehmen Losglück bei CaMoDos „Megagewinnspiel“

, ,

Bei dem schon seit einigen Wochen laufenden „Megagewinnspiel“ der CaMoDo Automotive AG gibt es zwei weitere Gewinner. Losglück unter den Kunden des Betreibers der Onlineplattformen Tyre100 in Deutschland und Österreich bzw. Pneus100 in Frankreich hatten diesmal Poschenreithner & Co. aus Wien (Österreich) sowie die Donaumoos Waschpark Autoservice -MW- GmbH aus Karlshuld (Deutschland). Als Preise erhalten […]

Weihnachtliches „Vorglühen“ mit Delticom-Kreativaktion

,
Delticom Weihnachtsfotoreifenbaum 2014

Der Onlinereifenhändler Delticom lädt Nutzer seiner Reifenshops in der Schweiz, Österreich, Frankreich, Großbritannien, Italien, Polen, Spanien, Dänemark, Schweden, Norwegen und Finnland zu seiner „Weihnachtsfotoreifenbaum 2014“ genannten Kampagne ein. Bei der Kreativaktion geht es darum, dass die Teilnehmer Reifen durch ihre ganz persönliche „Weihnachtsbrille“ mit einer Kamera aufnehmen – die originellsten und kreativsten Fotos sollen später […]

Holzknecht wieder Fotograf bei Berners „Woman“-Kalender 2015

, ,
Berner Woman Kalender 2015

Das nasse Element hat es dem Fotografen Christian Holzknecht offenbar angetan. Denn nachdem er für die Aufnahmen zu Berners „Woman“-Kalender für das noch laufende Jahr die Models bei einem Segeltörn ablichtete, diente nun der 50 Kilometer nordwestlich von Lissabon in Portugal gelegene Ort Ericeira als Kulisse für ein „Surfer-Fotoshooting“ für die 2015er-Ausgabe. Das Ergebnis werden […]

Fast 2.000 Motorradfahrer machen bei Delticoms „Bikersommer 2014“ mit

, ,
Delticom Bikersommer Entfernungen

An der „Bikersommer 2014“ genannten Aktion der Delticom AG haben sich laut dem Onlinereifenhändler in acht Ländern beinahe 2.000 Motorradfahrer beteiligt und zusammen rund 17,3 Millionen Kilometer mit ihren Maschinen abgespult. Das haben sie zumindest im Rahmen der hinter dem Ganzen stehenden Umfrage angegeben, bei der im Zeitraum vom 15. Juli bis zum 15. September danach gefragt wurde, wie viele Kilometer jeder Einzelne dieses voraussichtlich wohl mit seinem Motorrad zurücklegen wird, ob man dabei lieber alleine oder in der Gruppe unterwegs ist sowie ob man sich eher als Saisonfahrer oder Ganzjahres-Biker sieht. Gerade letztere Frage hat Unerwartetes zutage gefördert, denn im Durchschnitt sollen 52 Prozent aller Teilnehmer an der Befragung angegeben haben, das ganze Jahr über mit dem Motorrad unterwegs zu sein. Im Mittel über alle Teilnehmer an Delticoms „Bikersommer-2014“-Aktion soll die durchschnittliche jährliche Fahrleistung bei leicht mehr als 8.800 Kilometern liegen. Insofern ergeben sich in Summe über alle annähernd 2.000 Biker daraus 432 Erdumrundungen – eine deutliche Steigerung gegenüber dem ersten „Bikersommer“ im vergangenen Jahr, wo gut 1.200 Teilnehmer zusammen auf 3,4 Millionen Kilometer bzw. 85 Weltumrundungen kamen. Bei alldem hat dieses Jahr fast die Hälfte (47 Prozent) der Motorradfahrer angegeben, am liebsten in der Gruppe unterwegs zu sein, während 27 Prozent mit Sozius reisen und nur ein Viertel gern allein fährt. cm