Beiträge

Teilehandel im Internet nimmt weiter zu

, , ,

Laut aktuellem Zahlenmaterial der Deutschen Automobiltreuhand GmbH (DAT) hat der Handel mit Kfz-Teilen über das Internet weiter zugenommen. Im kürzlich veröffentlichten DAT-Report 2015 wird jedenfalls ein Anteil von 13 Prozent unter den deutschen Autofahrern genannt, die im vergangenen Jahr an ihrem Fahrzeug in Eigenregie Reparaturen vorgenommen und die dafür benötigten Teile online erworben haben. Damit […]

ReifenDirekt-Jubiläumsgewinnspiel von Delticom und Michelin

,
Delticom ReifenDirekt Jubiläumsgewinnspiel

In Zusammenarbeit mit Michelin veranstaltet die Delticom AG anlässlich des 15-jährigen Bestehens ihres B2C-Reifenshops unter www.reifendirekt.de ein Jubiläumsgewinnspiel. Bei der Verlosung im Februar (siehe www.reifendirekt.de/cgi-bin/rd-campaign.pl?dsco=100&rd_campaign=15JahreReifendirekt) sind fünf exklusive Teilnehmerplätze für eine Michelin-Veranstaltung in Genf (Schweiz) am 9. und 10. März ausgelobt, in deren Rahmen der Reifenhersteller eine Weltpremiere vorstellen will. Wer mitmacht, hat demnach die […]

Warenwirtschaft „Tradesprint“ einmal mehr ein Thema bei der CeBIT

, ,

Auch dieses Jahr ist die Cormeta AG bei der CeBIT in Hannover wieder als Aussteller vertreten und bietet Messegästen aus der Reifenbranche so die Gelegenheit, sich vom 16. bis zum 20. März vor Ort über ihre Warenwirtschaft „Tradesprint“ für den technischen (Groß-)Handel, Kfz-Teile- und Reifenhandel zu informieren. „‚Tradesprint’ als SAP-Business-All-in-One-Lösung bildet alle branchenspezifischen Prozesse und Handelsprozesse in einer ERP-Lösung ab“, erklärt Cormeta-Vorstand Holger Behrens. Interessant für den technischen Händler sei dabei vor allem auch die Webshopeinbindung: Im Idealfall könne ein Händler den optional eingebundenen Webshop direkt in der Warenwirtschaftslösung betreiben, sodass Kundenaufträge automatisch erzeugt und zeitnah bearbeitet werden können. Alle Aufträge blieben jederzeit nachverfolgbar – dank nahtloser anbinden von Kurier-, Express- und Paketdienste sei sogar ein Tracking bis hin zur letztendlichen Auslieferung beim Kunden möglich, heißt es. cm

Aktualisierter JMS-Felgenkatalog für 2015 ist da

, ,
JMS Felgenkatalog 2015

Ab sofort ist der neue Felgenkatalog 2015 der JMS-Fahrzeugteile GmbH verfügbar. Das Nachschlagwerk kann von Endkunden wie Händlern kostenlos bei dem Unternehmen angefordert werden. Mit fast 150 Seiten soll es einen umfassenden Überblick über die mehr als 400 bei dem Anbieter erhältlichen Felgendesigns bzw. Farbvarianten solcher Hersteller/Marken wie unter anderem Advanti Racing, ASA, ATS, Autec, […]

Werkstattkunden wollen Termine immer häufiger „verbindlich online buchen“

DAT Report tb

Die Deutsche Automobil Treuhand (DAT) hat jetzt ihren aktuellen Report veröffentlicht. Das 84-seitige Datenkonvolut birgt so manche auch für den Reifenhandel interessante Zahl. So illustriert der DAT-Report 2015 anschaulich die immer größere Bedeutung von Online-Terminbuchungen. Dem Report zufolge würden aktuell 28 Prozent aller Autofahrer einen fälligen Wartungs- oder Servicetermin „verbindlich online buchen“. Das sind zehn […]

Vorbereitung auf kommende Motorradsaison bei Krupp nahezu abgeschlossen

, , ,
Reifen Krupp MORIS

Von November bis Ende Februar kommt die Mehrzahl der Motorradfahrer aufgrund der in unseren Breitengraden vorherrschenden Witterungsbedingungen nicht unbedingt auf den Gedanken, sich auf die eigene Maschine zu schwingen. Beim auf Motorradreifen spezialisierten Großhändler Reifen Krupp aus Schifferstadt werden während dieser Zeit die Hände dennoch nicht in den Schoß gelegt, sondern intensiv für die Vorbereitung auf die nächste Saison genutzt. Deswegen sollen sich Motorradhändler und -werkstätten auch dieses Jahr wieder auf ein breites Sortiment, umgehende Belieferung und geballte Kompetenz des Teams rund um den bei dem Unternehmen für das Zweiradreifengeschäft verantwortlichen Markus Weißenmayer verlassen können. Während der vergangenen Wochen haben er und seine Mannschaft für die über 7.000 Kunden des Unternehmens jedenfalls einmal mehr die Bleistifte für (Sonder-)Angebote pünktlich zum Saisonstart gespitzt, Verkaufsunterstützungen für ihre Fachhandelspartner vorbereitet und nicht zuletzt das Lager mit neuen Modellen befüllt. Immerhin hält man eigenen Angaben zufolge ständig rund 150.000 Motorradreifen aus frischer Produktion vor. cm

Produktkatalog „Felgen 2015“ ab sofort bei R.O.D. erhältlich

, ,
ROD Felgenkatalog 2015

Ab sofort steht der neue Produktkatalog „Felgen 2015“ der R.O.D. Leichtmetallräder GmbH zum Herunterladen auf den Webseiten unter www.rod-wheels.de bereit. Außerdem sei er per Post auf dem Weg zu den Kunden, heißt es darüber hinaus. Kostenlos angefordert werden kann der Katalog aber auch telefonisch unter der Nummer 0961/6346180 bzw. per Mail an info@rod-wheels.de. Abgesehen davon […]

Markanteilsschwund des Reifenhandels: Nicht so heiß essen, wie gekocht wird

, , ,

Im Zusammenhang mit Spekulationen hinsichtlich etwaiger Marktanteilsverschiebungen zuungunsten des Reifenfachhandels warnt Hans-Jürgen Drechsler, Geschäftsführer des Bundesverbandes Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV), vor allzu voreiligen Schlüssen. Beim BRV geht man seinen Worten zufolge zwar ebenfalls davon aus, dass das Winterreifengeschäft in markengebundenen Autohäusern besser gelaufen ist als beim Reifenfachhandel, freien Kfz-Werkstätten und Fachmärkten, sodass mit Blick […]

Autohäuser jagen dem Reifenhandel scheinbar weiter Marktanteile ab

, , ,
Kfz Betrieb Winterreifenabsatz Autohäusern Werkstätten 2014 2015

Noch hat der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV) zwar nicht seine alljährlich aktualisierte Marktstrukturanalyse veröffentlicht, doch es gibt schon jetzt erste Indizien dafür, dass Autohäuser bzw. Kfz-Werkstätten dem Reifenfachhandel im zurückliegenden Jahr weiter Marktanteile beim Pkw-Reifengeschäft mit dem Endverbraucher abgejagt haben könnten. Was genau darauf hindeutet? Während die Nachfrage nach Pkw-Reifen im vergangenen Jahr vor allem wegen eines schwächelnden Winterreifengeschäftes insgesamt rückläufig war, wird seitens Autohäusern/Kfz-Werkstätten eine nicht ganz so negative Absatzentwicklung im Wintergeschäft berichtet. Beim sogenannten Branchenindex (BIX) der Zeitschrift Kfz-Betrieb haben bei einer entsprechenden Befragung nämlich lediglich rund 15 Prozent angegeben, vergangenes Jahr weniger Winterreifen verkauft zu haben als 2013. Wenn jedoch der Gesamtmarkt inklusive Reifenhandel verloren hat, die mit dem Reifenhandel hinsichtlich seiner Marktanteile (2013 laut BRV knapp 43 Prozent) diesbezüglich bisher auf etwa gleicher Höhe liegenden Autohäuser/Kfz-Werkstätten (2013 laut BRV fast 38 Prozent) aber eher nicht, dann kann dies nur weitere Marktanteilsverschiebungen zugunsten letzterer Gruppe bedeuten. Und laut dem jüngsten BIX will sie in Zukunft offenbar sogar noch stärker im angestammten Revier des Reifenfachhandels „wildern“. christian.marx@reifenpresse.de

Auch bei Hertha BSC ist Kumho Tyre jetzt Reifenpartner

,
Kumho Tyre bei Hertha BSC 1

Nach seinem Wiedereinstieg als Sponsor beim Hamburger Sportverein (HSV) weitet Kumho Tyre sein Engagement rund um die Fußballbundesliga noch weiter aus. Denn ab sofort ist man auch Reifenpartner beim Hauptstadtklub Hertha BSC. Als Partner erhält der koranische Reifenhersteller neben einer Präsenz auf TV-relevanten LED-Banden im Olympiastadion weitere Werbemöglichkeiten auf einer Spielfeldvideobande sowie im Stadion-TV. Zudem wird Kumho Tyre zukünftig auf der Hertha-Homepage sowie im Stadion- sowie Saisonmagazin präsent sein. Hospitality-Kontingente im VIP-Bereich des Olympiastadions runden das Partnerpaket ab, das zunächst bis zum Ende der Saison 2016/2017 läuft. „Nachdem wir kürzlich mit dem FC Schalke 04 und dem Hamburger SV bereits langfristige Partnerschaften geschlossen haben, freuen wir uns nun mit Hertha BSC einen weiteren erfolgreichen Traditionsverein gefunden zu haben, mit dem wir in den nächsten Jahren kooperieren werden. Wir hoffen, unsere Markenbekanntheit mithilfe dieser Partnerschaft bundesweit, aber insbesondere in der für uns wichtigen Hauptstadt Berlin, deutlich zu steigern“, erklärt Yong-Sung Kim, Managing Director der Kumho Tire Europe GmbH, die Beweggründe für die Verbindung. cm