Der Reifenhersteller Bridgestone sucht deutschlandweit Ingenieure für sein European Technical Centre (TCE) im italienischen Aprilia nahe Rom. Gefragt sind nach Unternehmensangaben sowohl Einsteiger als Personal mit Berufserfahrung. Eigens dafür wurde ein Online-Chat unter der Internetadresse http://onedaywith.com/bridgestone/homepage.html eingerichtet, über die Interessenten mehr über das europäische Forschungs- und Entwicklungszentrum des Reifenherstellers bzw. den Konzern und dessen Philosophie in Erfahrung bringen können. „Das TCE ist der optimale Platz, um seine Karriere im Herzen der Innovationsgemeinschaft von Bridgestone voranzutreiben. Hier arbeiten unsere besten Ingenieure und Techniker an Schlüsseltechnologien für die Zukunft“, so Dr. Kogi Takagi, Managing Director des European Technical Center. „Als größter Hersteller von Reifen und anderen Gummierzeugnissen ist es unser Anspruch, die aktuelle Position als weltweiter Markführer zu stärken. Menschen zu rekrutieren, die das Zeug dazu haben, uns im Bereich Forschung und Entwicklung voranzubringen, hat dabei höchste Priorität“, ergänzt Franco Annunziato, CEO und Präsident von Bridgestone Europe. Das TCE spiele eine wichtige Rolle in der Forschung an neuen Materialien, am Design von Reifen und in der Entwicklung von Prototypen – nicht zuletzt wegen des in direkter Nachbarschaft liegenden Bridgestone-Reifenprüfgeländes. cm
Nach eigenen Angaben arbeitet Starco derzeit an einem Relaunch seiner weltweiten Webpräsenz. Im Rahmen dessen testet die Eastern Group des Unternehmens auch neue Wege in Sachen Kommunikation mit seinen Kunden: Ein Online-Messenger soll ihnen den direkten Kontakt mit dem Vertrieb und dem technischen Support ermöglichen. „Wir waren ehrlich der Meinung, dass Live-Chat für unsere Kunden […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/09/Voitenko-Vadim.jpg508400Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2015-09-23 12:50:212015-09-23 12:50:21Relaunch der weltweiten Starco-Webpräsenz in Arbeit
Seit Kurzem ist über den Motorradreifenshop unter www.mynetmoto.com ein weiteres Reifendruckkontrollsystem (RDKS) zum Nachrüsten bei Motorrädern erhältlich, das sich – wie MyNetMoto-Inhaber Konrad Markus hinzufügt – allerdings auch für Autos einsetzten lasse. „Foto Bike“ heißt das Bluetooth-System, das über eine App mit dem Smartphone kommuniziert und Unternehmensangaben zufolge mittels des Crowd-funding Projektes Indiegogo zur Marktreife gebracht wurde. Als Vorteil von „Fobo“ gegenüber den schon seit geraumer Zeit bei dem Onlineanbieter verfügbaren Nachrüst-RDKS „TireWatch“ und „TireMoni“ wird herausgestellt, dass damit nicht erst eine bestimmte Strecke gefahren werden müsse, um den Luftdruck auf dem separaten Display angezeigt zu bekommen. Die wasserdichten Sensoren des Systems (Schutzklasse IP57) werden dabei auf die Ventile geschraubt, sollen einen Durchmesser von 20 Millimetern und ein Gewicht von zehn Gramm aufweisen. Die zugehöige Apps im App Store oder bei Google Play sind Markus zufolge kostenlos verfügbar. cm
Nach der positiven Resonanz auf den „Miss-Retread“-Wettbewerb im Rahmen der diesjährigen North American Tire & Retread Expo wird es auch bei der Messe im kommenden Jahr wieder um die schönsten runderneuerten Lkw-Reifen gehen. Die Bewerbungsphase dafür ist unter www.usatireexpo.com/miss_retread_e.html bereits gestartet, wobei nunmehr sogar zwei Sieger gekürt werden sollen: Denn es gibt jetzt für Kalt- […]
Im Vorfeld der diesjährigen Landwirtschaftsmesse Agritechnica, die vom 10. bis zum 14. November samt zweier Exklusivtage am 8./9. November wie gewohnt in Hannover stattfindet, hat die Alliance Tire Group (ATG) einen Fotowettbewerb gestartet. Der Agrarreifenhersteller ruft interessierte Hobbyfotografen unter Landwirten und Lohnunternehmern dazu auf, dafür ihre Bilder unter dem Motto „Mehr als nur ein Job […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/09/Alliance-Tire-Group-Fotowettbewerb.jpg431500Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2015-09-16 12:21:362015-09-16 12:21:36ATG-Fotowettbewerb im Vorfeld der Agritechnica
In diesem Jahr sind bundesweit 80 Auszubildende bei der Continental-Handelskette Vergölst ins Berufsleben gestartet. Willkommen geheißen werden sie bei dem Reifen- und Autoservicedienstleister traditionell im Rahmen der sogenannten Azubi-Begrüßungstage, bei denen sich die zum 1. August oder 1. September eingestellten neuen Mitarbeiten nicht nur einen Gesamtüberblick über das Unternehmen verschaffen, sondern auch viele neue Kontakte untereinander knüpfen können. „Es hat sich gezeigt, dass unsere neuen Azubis sehr motiviert und begeisterungsfähig sind. Sie brennen geradezu darauf, ihr Leben endlich in die eigenen Hände zu nehmen“, sagt Andre Stark, Teamleiter für Strategische Ausbildung und Prozesse bei Vergölst. Um geeignete Nachwuchskräfte frühzeitig anzusprechen, hat Vergölst schon jetzt sein Bewerbungsportal unter www.vergoelst.de/ausbildung für das Ausbildungsjahr 2016 geöffnet. „Hochkompetente kaufmännische und technische Fachkräfte sind unsere Erfolgsbasis im Wettbewerb um die Gunst der Kunden“, so Stark. cm
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/09/Vergölst-Azubis.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2015-09-16 11:45:292015-09-16 11:45:29Start ins Berufsleben: 80 neue Vergölst-Azubis – 2016 werden 100 angepeilt
Die Saitow AG – Betreiber unter anderem der B2B-Reifenplattform Tyre24 und des für Endverbraucher gedachten Portals Reifen vor Ort (RVO) – ist beim Wettbewerb „Großer Preis des Mittelstandes 2015“ ausgezeichnet worden. Nachdem man es schon im vergangenen Jahr bis ins Finale geschafft hatte, kann sich das Unternehmen aus Kaiserslautern damit nunmehr über einen der wichtigsten […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/09/Saitow-Michael.jpg617600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2015-09-15 11:31:022015-09-15 11:31:02Auszeichnung für die Saitow AG
Autofahrer, die sich im Zeitraum vom 15. September bis zum 15. Dezember für ein Gewindefahrwerk seines Typs „Street Comfort“ entscheiden, dem bietet KW Automotive eine Zufriedenheitsgarantie. Denn wem das Fahrerhalten seines Fahrzeugs nach dem Umbau nicht zusagt, dem wird innerhalb von 60 Tagen nach Kaufdatum eine Zurückerstattung des Kaufpreises versprochen. Schließlich habe man bei keinem […]
Wie beim ersten sogenannten „Distinguished Gentleman’s Ride“ (DGR) 2014, an dem sich 2.500 Fahrer in weltweit 64 Städten beteiligt haben sollen, unterstützt der Internetreifenhändler Delticom dieses Jahr erneut diese internationale Aktion. Bei der geht es nicht nur um gemeinsame Ausfahrten von Zweiradfans überall auf der Welt bzw. das Biken an sich, sondern vor allem um […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/09/Delticom-Distinguished-Gentleman’s-Ride.jpg530600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2015-09-15 10:49:432015-09-15 10:49:43DGR wird wieder von MotorradreifenDirekt/Delticom unterstützt
Mit technischen Reparaturanleitungen und Informationen zu Sensoren von direkt messenden Reifendruckkontrollsystemen (RDKS) will TecRMI – Spezialist für Reparatur- und Wartungsinformationen unter dem Dach der TecAlliance GmbH – Werkstätten bei deren Auswahl und Einbau des Sensors unterstützen. Deswegen hat man eine entsprechende Datenbank aufgebaut, wobei das TecRMI-Portal aktuell Informationen zur Montage und Demontage der Reifendrucksensoren und zum Reifenwechsel für mehr als 8.600 Fahrzeugtypen zur Verfügung stellen soll. „Damit sind nahezu alle auf dem europäischen Markt verfügbaren Fahrzeuge mit Informationen zu RDKS abgedeckt“, sagt Ralf Pelkmann, Vice President Information Management der TecRMI. „Gerade jetzt in der Hauptsaison des Reifenwechsels ist es wichtig, dass den Werkstätten die passenden Reparatur- und Wartungsanleitungen für RDKS zur Verfügung stehen. Ansonsten können in der Hektik schnell Fehler passieren“, so Pelkmann weiter. cm
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/09/TecRMI-RDKS-Datenbank.jpg423600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2015-09-14 10:36:522015-09-14 10:36:52RDKS-Infos für „nahezu alle Fahrzeuge“ auf dem EU-Markt bei TecRMI