Der neue 2016er-Kalender von Rieger Tuning erscheint demnächst. Ab 20. November soll er im XXL-Format erhältlich sein – wieder in limitierter Auflage. Wer ihn haben will, braucht sich den Termin aber nicht merken, denn vorbestellt werden kann der Kalender im Onlineshop des Unternehmens bereits jetzt. cm
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/10/Rieger-Tuning-Kalender.jpg420550Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2015-10-30 13:40:332015-10-30 13:40:33Kalender 2016 von Rieger Tuning ab 20. November erhältlich
Nach eher stürmischen Zeiten gekennzeichnet durch Austritte von Reifen Helm und RTC aus dem Reifenhandelsverbund Top Service Team und auch durch das Ausscheiden des ESKA Reifendienstes wegen dessen Verkauf an Vergölst hatte die Kooperation zunächst einmal Kurs auf ruhigere Fahrwasser nehmen wollen. Zwischenzeitlich hat jedoch zusätzlich noch Gummi Berger Team den Rücken gekehrt, sodass jetzt „vom Umbruch zum Aufbruch“ die neue Zielsetzung der verbliebenen 14 Gesellschafter ist. Zumindest hat so der Beiratsvorsitzende Christian Stiebling die Ergebnisse der 45. ordentlichen Gesellschafterversammlung der Top Service Team KG zusammengefasst. „Unser Team lebt!“, sagt er angesichts der nach seinem Eindruck hoch motivierten, guten Stimmung des Treffens im Schlosshotel Rettershof in Kelkheim. Im Fokus soll dabei ein erweiterter Wissenstransfer zwischen den Partnern gestanden haben, bei der Tagung im Taunus wurde aber auch der Vertrag von Team-Geschäftsführer Gerd Wächter vorzeitig verlängert. Nicht zuletzt deshalb, weil es dem 53-Jährigen, der die Geschicke der Kooperation seit 2010 lenkt, laut dem Beiratsvorsitzenden erfolgreich gelungen sei, die Team-Verwaltung umzubauen bzw. im Sinne der Gesellschafter sehr schlank aufzustellen. Jetzt soll eine „Agenda 2020“ die Kooperation fit machen für zukünftige Herausforderungen. cm
Spediteuren und Transportunternehmern bietet Michelin jetzt eine kostenlose Neureifengarantie für bestimmte nach dem 1. Oktober in Deutschland, Österreich oder der Schweiz gekaufte Produkte seiner „X-Multi“-Familie an. Sollte es mit einem Reifen des Typs „X Multi T“ in den Größen 385/65 R22.5 bzw. 385/55 R22.5 oder mit einem „X Multiway HD XZE“ in 385/65 R22.5 zu […]
Auf seinen Internetseiten veranstaltet AutoBild gemeinsam mit Michelin derzeit ein Gewinnspiel rund um Winterreifen des französischen Herstellers. Wer die Frage danach richtig beantwortet, durch welches konstruktive Detail des „Alpin 5“ das Aquaplaningrisiko gesenkt wird, kann mit ein wenig Losglück einen Satz eben jenen Reifens gewinnen. Zumindest ist das der Preis, der für den ersten und […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/10/Michelin-AutoBild-Gewinnspiel.jpg572600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2015-10-29 13:37:442015-10-29 13:37:44AutoBild-Gewinnspiel rund um Michelin-Winterreifen
Die Delticom AG hat eigenen Angaben zufolge ihren Händlershop unter www.autoreifenonline.de überarbeitet, um die B2B-Kunden des Onlinereifenhändlers „gut durch den Winter zu bringen“ mit einem Mehr an Service. „Wir haben Autoreifenonline jetzt transparenter strukturiert. Über eine aktuelle Bestandsanzeige für jeden Artikel können Kunden ihren Onlinekauf noch effizienter gestalten“, erklärt Andreas Faulstich, Head of B2B bei […]
Wie so manch anderer Reifenhersteller auch arbeitet Continental an einem Projekt, das die industrielle Anwendung von Kautschuk aus Löwenzahn als Ziel verfolgt. Damit soll letztlich eine Alternative zu konventionellem Naturkautschuk etwa für die Reifenherstellung nutzbar gemacht werden. Einen „bedeutsamen Meilenstein“ hat der deutsche Zulieferer nach eigenen Aussagen dabei bereits erreicht mit der Vorstellung erster, mithilfe […]
Die Berliner Netzsieger GmbH mit ihrem zugehörigen Portal unter www.netzsieger.de versteht sich als unabhängige Instanz, was das Testen von Produkten und Dienstleistungen verschiedener Bereiche angeht. Im Rahmen eines sogenannten Einzeltests hat sich das Unternehmen jüngst den Reiff-Onlinereifenshop unter www.reifendiscount.de vorgenommen. Die Endverbraucherplattform, die vergangenes Jahr beim Vergleich mehrere Shops durch die Testsieger Portal GmbH ihren […]
„Mission erfüllt“, vermeldet die Delticom AG. Denn mit seiner Endverbraucherplattform MotorradreifenDirekt hatte der Onlinereifenhändler einmal mehr den sogenannten „Distinguished Gentleman’s Ride“ (DGR) unterstützt und sich dabei das Ziel gesetzt, eine Spendensumme von mindestens 4.000 Euro „einzufahren“. Geworden sind es letztlich sogar 5.000 Euro, die nun der Aktion DGR bei ihrem Kampf gegen Prostatakrebs zugutekommen. Für […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/10/Delticom-MotorradreifenDirekt-DGR-Spende.jpg400600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2015-10-28 13:43:102015-10-28 13:43:10Insgesamt 5.000 Euro spendet Delticom/MotorradreifenDirekt für den DGR
Während der Tourist Trophy (TT) auf der Isle of Man im kommenden Jahr bietet Metzeler zu den Rennen auf der britischen Insel anreisenden Motorradfahrern wieder einen ganz besonderen Campingplatz: das sogenannte „Metzeler Village“. Buchungen für die Zeltstadt im National Sports Centre in Douglas werden ab sofort unter http://village.metzeler.com entgegengenommen, selbst wenn bis zu den vom […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/10/Metzeler-TT-Village.jpg346520Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2015-10-28 12:53:202015-10-28 12:53:20Buchungen für „Metzeler Village“ bei der 2016er-TT ab sofort möglich
Hatte das in Köln beheimatete Institut für Handelsforschung (IfH) unlängst für den Onlinehandel in Deutschland ein zehnprozentiges Umsatzplus auf ein Volumen von in diesem Jahr rund 46 Milliarden Euro vorhergesagt, so soll sich dieser Trend mit einer durchschnittlich knapp zweistelligen Wachstumsrate auch in den kommenden Jahren weiter fortsetzen. Das ergibt zumindest eine von drei Hochrechnungen der Kölner mit Blick auf den Zeitraum 2016 bis 2020, nach welcher der Onlineumsatz in fünf Jahren bei dann 73,3 Milliarden Euro liegen könnte. Ein anderes Szenario, bei dem von einer zunehmenden Dynamik der Onlinegeschäfte ausgegangen wird, ergäbe sich gar eine Verdreifachung des Onlineumsatzes gegenüber dem 2014er Niveau auf ein Volumen von 2020 dann 117,2 Milliarden Euro. Ungeachtet dessen, ob es nun tatsächlich zu einer Verdreifachung des Onlineumsatzvolumens bis 2020 kommt oder „nur“ zu einer annähernden Verdopplung gegenüber 2014, sind die Kölner jedenfalls fest davon überzeugt, dass in den nächsten Jahren in sehr vielen Kategorien weiter mit Onlineumsatzzuwächsen gerechnet werden müsse. „Vor allem zulasten des stationären Handels“, wie es weiter heißt. cm
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/10/IFM-Onlineumsatzentwicklung.jpg650595Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2015-10-27 14:30:042015-10-27 14:30:04Onlinegeschäft wächst wohl weiter zulasten des stationären Handels