Beiträge

Qualitätsmanagement der Saitow AG durch TÜV Rheinland (re-)zertifiziert

,
Saitow AG durch TÜV Rheinland zertifiziert

Der TÜV Rheinland hat das Qualitätsmanagementsystem der Saitow AG gemäß ISO 9001:2008 für den Geltungsbereich „Herstellung, Vertrieb und Betrieb von E-Commerce-Systemen und sonstiger Software und Webapplikationen, Werbeagenturdienstleistungen” zertifiziert. Genauer gesagt hat es sich dabei vielmehr um ein Reaudit gehandelt, zumal das ehemals als Tyre24 GmbH firmierende Unternehmen aus Kaiserslautern auch vorher bereits bzw. seit 2010 eine entsprechende Zertifizierung vorweisen konnte. „Die erfolgreiche Umsetzung und kontinuierliche Verbesserung unserer Unternehmens- und Qualitätsziele messen wir anhand definierter Prozesskennzahlen. Diese werden entsprechend der ständigen Veränderungen im Unternehmen angepasst und weiterentwickelt. So kann gewährleistet werden, dass die Qualität aller unserer Produkte, Prozesse und Dienstleistungen den hohen Ansprüchen unserer Kunden gerecht wird. Die erfolgreiche Rezertifizierung der Saitow AG ist ein entscheidendes Ereignis in der Unternehmensentwicklung”, erklärt Michael Saitow, CEO der Saitow AG. cm

Alles bleibt anders – Das war 2015

, , , ,
Jahresrückblick 2015

Nicht Fisch und nicht Fleisch, nichts Halbes und nichts Ganzes – so oder zumindest so ähnlich lässt sich das Jahr aus Sicht der Reifenbranche wohl am besten zusammenfassen. Mit großen Hoffnungen auf eine Besserung der Marktnachfrage gestartet, sorgte das Sommerreifengeschäft schnell für Ernüchterung, während sich andererseits die Wintersaison doch ganz Erfolg versprechend angelassen hat. Ansonsten […]

Reifenersatzgeschäft: Harte Fakten zu 2015 erst nächstes (Früh-)Jahr

, , , ,
NRZ FdM Wintergeschäft 2015

Von einem Stimmungsumschwung im Reifenhandel hin ins eher Positive hatte der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV) Anfang Dezember berichtet, und zu diesem Zeitpunkt belegte auch der Zwischenstand bei der aktuellen Frage des Monats der NEUE REIFENZEITUNG mit Blick auf das diesjährige Wintergeschäft einen eher erfreulichen Trend nach einer enttäuschenden Sommerreifensaison. Zwischenzeitlich hat sich der […]

Vibrazioni, Ducati und Pirelli stellen Unikat SC-Rumble auf die Räder

, ,

Gemeinsam haben die italienische Designschmiede Vibrazioni Art Design, der Motorradhersteller Ducati und Pirelli ein ganz spezielles Custom Bike auf die Räder gestellt. Beschrieben als „Kombination aus Spitzentechnologie und Kunst“ ist die SC-Rumble genannte Maschine demnach komplett in Handarbeit auf Basis von vom Schrottplatz stammender Rohmaterialien entstanden. Eine Ausnahme dürfte die Bereifung des Motorrades bilden, das […]

Nachrüst-RDKS für den Zigarettenanzünder beim Elektronikversender

, ,
Pearl Lescars Nachrüst RDKS

Der Elektronikversender Pearl bietet ein Reifendruckkontrollsystem (RDKS) zum Nachrüsten an. Das Set von Lescars besteht aus vier Sensoren, die an die Ventile geschraubt werden, sowie einer LED-Anzeigeeinheit für den Zigarettenanzünder (12 V). Die von den Sensoren gemessenen Reifendrücke und -temperaturen werden per Funk zum Display übertragen, das darüber hinaus auch über einen integrierten USB-Anschluss verfügt, […]

Nicht alle Lkw-Fahrer absolut vorbildlich, aber …

,
Goodyear Vorfahrt für Vorbilder Lkw Grafik

Nach Auswertung der Ergebnisse des Onlineselbsttests im Rahmen seiner gemeinsam mit Partnern wie dem Nutzfahrzeughersteller MAN ins Leben gerufenen Initiative „Vorfahrt für Vorbilder Lkw“ kommt Goodyear zu dem Schluss, dass nur die wenigsten Lkw-Fahrer in Deutschland sich absolut vorbildlich verhalten. Denn bei dem sogenannten „Vorbildselbstcheck“ soll nicht einmal jeder siebte Teilnehmer (rund 13 Prozent) alle zehn Fragen auf Anhieb richtig beantwortet haben. Positiver sehe das Ganze allerdings aus, wenn der Anteil der Trucker einbezogen werde, die lediglich eine oder zwei Fragen falsch beantwortet haben: Dann kämen noch einmal weitere rund 17 bzw. 30 Prozent zur Bilanz hinzu. Beteiligt an dem Selbstcheck haben sich dem Reifenhersteller zufolge „zahlreiche Lkw-Fahrer aus ganz Deutschland“, wobei rund 400 von ihnen zusätzlich anonym statistische Daten zur Verfügung gestellt haben, auf denen die weiteren Auswertungen beruhen. „Alleine mit ihrer Beteiligung am ‚Vorbildselbstcheck’ haben viele Trucker bewiesen, dass sie sich für ein partnerschaftliches Miteinander durchaus interessieren“, erklärt Michael Locher, Marketingdirektor bei Goodyear für Nutzfahrzeugreifen in Deutschland, Österreich und der Schweiz. cm

Mehr als „nur“ Lehrgänge: BRV-Terminfahrplan für 2016

, ,
Kalender

Über die zahlreichen Fortbildungslehrgänge im kommenden Jahr hinaus stehen 2016 noch diverse weitere Veranstaltungen auf dem Arbeitsprogramm des Bundesverbandes Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV). Ein Novum gleich zu Beginn des neuen Jahres sind dabei die für die Zeit vom 25. bis zum 27. Januar geplanten Strategiegespräche des Verbandsvorstandes mit den Anbietern von Autoservicekonzepten für den […]

Auch Nokian setzt auf weihnachtliche YouTube-Grüße

,

Schrieb man früher noch Weihnachtskarten zu den Feiertagen, setzen immer mehr Unternehmen auch aus der Reifenbranche heutzutage auf eine modernere Variante. Zu denen, die ihre Wünsche online auf den Weg bringen, gehört der finnische Reifenhersteller Nokian Tyres. Zeitgemäß per YouTube-Video werden aber freilich nicht nur Grüße für die anstehenden Festtage übermittelt, sondern bei der Gelegenheit […]

Saarbrückerin gewinnt Winterreifen bei Reifen-vor-Ort-Verlosung

, ,
Saitow Preisübergabe RVO Gewinnspiel

Eine 30-jährige Saarbrückerin kann sich über einen Satz neuer Bridgestone-Winterreifen freuen. Denn den hat sie beim sogenannten „Reifenkennerquiz“ der für Endverbraucher gedachten Reifen-vor-Ort-Plattform der Saitow AG (ehemals Tyre24) gewonnen. Wer bei dem Facebook-Gewinnspiel die Frage nach der Bezeichnung der Aufstandsfläche eines Reifens mit Latsch richtig beantwortete, landete im Lostopf. Da ihr das Glück bei der […]

Gettygo verschickt Feiertagsgrüße standesgemäß per Onlinevideo

,

Die Betreiber der B2B-Reifenplattform Gettygo verschicken ihre diesjährigen Feiertagsgrüße wie es bei einem im Onlinegeschäft aktiven Unternehmen näher nicht liegen könnte per YouTube-Video. Und weil man bei Gettygo alle Dinge immer richtig und hundertprozentig anpacke, sei man für den Dreh – sagt das Unternehmen – „vorübergehend umgezogen und völlig eingetaucht ins Lebkuchenland“. Auf diesen Ausflug […]