Vom 18. bis zum 20. Juli findet in Finnland die „Sumpffußballweltmeisterschaft“ statt, bei der die Spieler bis zu den Knien im Matsch spielen.
Die ein bisschen verrückte, aber nichtsdestoweniger offensichtlich auch spaßige Veranstaltung wird dabei von Nokian Tyres unterstützt. Und Antti-Jussi Tähtinen, Marketingmanager des finnischen Reifenherstellers, erklärt auch gleich, warum bzw. wo das Unternehmen Berührungspunkte mit der Bereifung von Fahrzeugen sieht.
Gerade bei schwierigen Straßenverhältnissen brauche ein Auto gute Reifen mit starker Traktion, argumentiert der Marketingmanager. „In den herausfordernden Bedingungen des Nordens bei heftigem Gewitterregen und Aquaplaninggefahr entwickeln wir sichere Reifen, die das Wasser verdrängen“, erklärt Tähtinen „Wie die ‚Hakkapeliitta’ – die kampfstarken Kavalleriesoldaten aus Finnland im 30jährigen Krieg – setzen sich die Spieler gegen die härtesten Anforderungen durch. Genauso, wie man mit unseren Reifen auch in Extremsituationen durchkommt.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/43441_132541.jpg179150Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2008-07-10 00:00:002023-05-17 11:18:50„Sumpffußballweltmeisterschaft“ wird von Nokian unterstützt
Wie das finnische Unternehmen Nordic ID mitteilt, hat der Reifenhersteller Nokian Tyres kürzlich sein Materialmanagement in der Produktion umgestellt und verwendet seither ein auf der RFID-Technologie (RFID = Radio Frequency Identification) basierendes System. Es soll aus rund 40 Scannern bestehen, mit denen die über 1.000 zur Kennzeichnung der Materialien (Lagerort, Menge etc.
) verwendeten Tags ausgelesen werden können. Da dabei eine Kombination von fest installierten und mobilen Lesegeräten zum Einsatz komme, hat Nordic ID eigenen Angaben zufolge seine „PL3000“ genannten Handheld-Terminals an Nokian geliefert..
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2008-07-09 00:00:002023-05-17 11:18:51Materialmanagementsystem auf RFID-Basis bei Nokian
Wie Property Week berichtet, wird der finnische Reifenhersteller Nokian Tyres bei seinem in der Ukraine geplanten Distributionszentrum mit der Immo Industry Group bzw. deren ukrainischem Partner (Aladdin Group) zusammenarbeiten. Mit dem neuen Distributionszentrum wollen die Finnen demnach ihre Präsenz in dem Land weiter ausbauen, wo sie bereits auch mit Filialen ihrer Vianor-Handelskette vertreten sind.
Als Standort sei dabei die Entscheidung für eine 11.500 m² große Teilfläche im sogenannten IIG-Aladdin Group Industrial Park Kiev V gefallen, heißt es..
Der „Nordische Rat“ – ein gemeinsames Forum der Länder Schweden, Norwegen, Finnland, Dänemark und Island – hat in diesem Jahr auch Nokian Tyres für seinen Natur- und Umweltpreis nominiert. Der finnische Reifenhersteller stehe dabei unter anderem im Wettbewerb mit einem Fönfabrikanten und einem Gaslieferanten; insgesamt seien 15 Unternehmen nominiert. Details zur Nominierung von Nokian Tyres nannte der Rat indes nicht.
Da hat Dieter Köppner (55) im Rahmen seiner Karriere in der Reifenbranche schon anderes erlebt. Die im letzten Jahr massiven Lieferprobleme für den von ihm verantworteten Markt – er fungiert mittlerweile als „Business Director Central Europe“ – mögen vielleicht nicht völlig überwunden, dürften allerdings übersichtlicher geworden sein. So gehörte zu Köppners Aufgaben in den letzten knapp zwei Jahren der Aufbau des neuen Logistikzentrums im tschechischen Ejpovice.
Nach einer bereits direkt nach Inbetriebnahme angehängten Erweiterung beläuft sich die Lagerkapazität jetzt auf ca. 450.000 Einheiten.
Eine weitere Entspannung erwartet Köppner von der Inbetriebnahme von immer mehr Fertigungskapazitäten im russischen Werk Vsevolozhsk, schließlich seien die dort produzierten Reifen nicht nur für den russischen Markt bestimmt, der sich für Nokian so sensationell gut entwickelt. Mit Blick auf die kommende Winterreifensaison – M+S-Reifen sind schließlich die Domäne Nokians – brauche man die Aufträge möglichst frühzeitig, um gewährleisten zu können, dass sie auch erfüllt werden. In einer vom letztjährigen miserablen Winterreifengeschäft gebeutelten Branche (jedenfalls in Deutschland) ist das wahrlich ein Luxusproblem.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/42941_129781.jpg142150Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2008-06-05 00:00:002023-05-17 11:16:54Nokian Tyres: „Luxusprobleme“ ganz in Grün
Analysten der Deutschen Bank trauen Nokian Tyres einen weiter steigenden Marktanteil in Russland zu. Der finnische Hersteller baue seine lokalen Produktionskapazitäten in St. Petersburg sowie sein Vianor-Retail-Netzwerk weiter aus.
Gerade mit Blick auf den starken Boom bei Neuwagen in Russland (+49 Prozent während der ersten vier Monate des Jahres) rechne man mit einem starken Absatz an Winterreifen zur kommenden Saison – Nokians Vorzeigeprodukte. Der Bericht nennt allerdings keinen aktuellen Marktanteil des finnischen Reifenherstellers in Russland. In 2006 hatte Nokian einen Anteil am russischen Premiumreifenmarkt von 27,4 Prozent (siehe NRZ 2/2008).
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2008-05-28 00:00:002023-05-17 11:17:24Nokian wird Marktanteil in Russland weiter steigern
Analysten der Deutschen Bank „vertrauen“ darauf, dass der finnische Reifenhersteller Nokian Tyres auch in Zukunft seine Margen weiter wird steigern können. Nokian hatte kürzlich mit der Vorlage der aktuellen Quartalsergebnisse und einer Marge (bei Pkw-Reifen) von 34 Prozent, die im Vorjahr noch bei 29,4 Prozent lag..
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2008-05-09 00:00:002023-05-17 11:17:52Analysten trauen Nokian Tyres noch viel zu
Die zu Nokian Tyres gehörende Reifenhandelskette Vianor hat in der Schweiz das Geschäft der Pneu Bauriedl AG übernommen, deren Nettoumsatz im vergangenen Jahr mit rund fünf Millionen Euro beziffert wird. Durch die Akquisition des in Aadorf ansässigen und zehn Mitarbeiter zählenden Unternehmens – über den Kaufpreis ist nichts bekannt geworden – hat sich die Zahl der Schweizer Vianor-Filialen von zwei auf drei erhöht. „Mit dem Ausbau stärken wir unsere Position in der Schweiz“, so der Managing Director der Vianor-Gruppe Seppo Kupi.
„Vianor Aadorf ist nun eine unserer fünf größten Niederlassungen“, sagt er. Die Nokian-Reifenhandelskette umfasst alles in allem derzeit rund 300 Niederlassungen vorwiegend in den nordischen Länder Finnland, Schweden und Norwegen, aber auch in Russland, der Ukraine, Kasachstan, Estland, Lettland, den USA und eben in der Schweiz. Der Großteil der russischen Filialen wird demnach – mit einheitlichem Unternehmensbild und Sortiment – von lokalen Franchisepartnern betrieben.
Vianor bietet Reifen für Pkw, Lieferwagen und Lkw an. Zusätzlich zu Reifen der Marke Nokian Tyres umfasst die Produktpalette dabei außerdem andere führende Reifenmarken und Zubehör wie Räder, Batterien und Stoßdämpfer usw. Aufseiten des Service gehören Arbeiten wie die (De-)Montage, das Auswuchten und die Einlagerung von Reifen ebenso zum Dienstleistungsangebot der Kette wie Arbeiten aus dem Bereich Autoservice (Ölwechsel, Bremsen, Reparaturen etc.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2008-05-08 00:00:002023-05-17 11:17:54Jetzt drei Filialen der Reifenhandelskette Vianor in der Schweiz
Nokian Tyres hat im ersten Quartal 2008 den Umsatz um 23,2 Prozent auf 246,3 Millionen Euro gesteigert, beim Gewinn (operating profit) konnte der finnische Reifenhersteller von 39 Mio. auf 54,4 Millionen Euro zulegen. Für sämtliche Geschäftseinheiten erwartet Nokian Umsatz- und Gewinnverbesserungen in 2008.
Man habe einen „fliegenden Start“ in 2008 hingelegt, so der Präsident und CEO des Unternehmens Kim Gran. Die Zuwächse kamen überwiegend aus Russland und den übrigen CIS-Staaten. Die weitere Entwicklung des russischen Reifenwerkes liege im Plan und trägt damit wie gewünscht zum Konzernergebnis bei.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2008-05-07 00:00:002023-05-17 11:17:57Nokian in 2008 mit „fliegendem Start“
Nachdem Beschäftigte bei dem finnischen Reifenhersteller Nokian Tyres Mitte vergangener Woche noch einen eintägigen Streik für den heutigen Montag angekündigt hatten, ist der inzwischen schon wieder abgesagt worden. Das berichtet jedenfalls die Nachrichtenagentur Reuters. Demnach hatte die Gewerkschaft rund 1.
000 Mitarbeiter zu der Arbeitsniederlegung aufgerufen, um eine Unterbrechung der Produktion in dem finnischen Werk zu erreichen und damit gegen die Arbeitsplatzpolitik des Unternehmens zu protestieren. „Wir haben mit dem Management verhandelt und konnten eine Vereinbarung erzielen“, wird Gewerkschaftssprecher Petri Sorvali in dem Bericht der Nachrichtenagentur zitiert. Details zu den Unstimmigkeiten zwischen Arbeitnehmer- und Arbeitgeberseite oder dem erzielten Verhandlungsergebnis sind indes nicht bekannt geworden.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2008-05-05 00:00:002023-05-17 11:14:21Streik bei Nokian abgewendet