business

Beiträge

Analysten: Russischer Markt kein Bonus mehr für Nokian

Der finnische Reifenhersteller Nokian Tyres liefert seit Jahren blendende Bilanzzahlen ab und war lange Zeit ein Liebling der Analysten an den Börsen. Zu den hervorragenden Geschäftsergebnissen hat immer wieder das Engagement Nokians in Russland beigetragen, jetzt führt genau dieser Umstand zu ersten mahnenden Stimmen und damit zu Kursverlusten: Noch habe Nokian zwar rund 30 Prozent Marktanteil im Premiumsegment des russischen Marktes und liegt damit klar vor Bridgestone (14 Prozent), Michelin, Continental und Goodyear, aber der Wettbewerb werde intensiver, heißt es auch mit Blick darauf, dass Pirelli ein neues Reifenwerk in Russland bauen will. Dem setzt Nokian entgegen, dass nach Zahlen des Unternehmens das Premiumsegment des Ersatzgeschäftes, das derzeit für einen Jahresumsatz von 1,3 Milliarden Euro steht, bis zum Jahr 2013 auf 2,9 Milliarden Euro wachsen wird.

Nokians Z SUV: Ein Stadtgeländewagensommerreifen

44404 136961

Der neueste SUV-Sommerreifen Nokian Z SUV sei das Resultat einer effizienten Produktentwicklung, so der Hersteller aus Finnland. Die großen und kräftigen Stadtgeländewagen verlangen den Reifen harte Widerstandsfähigkeit und fehlerfreies Leistungsvermögen ab. Das wollen auch die Fahrer.

Nokians WR G2 Sport Utility: Ein Stadtgeländewagenwinterreifen

44231 136151

Nokians neuer Winterreifen WR G2 Sport Utility für Stadtgeländewagen solle sicher bei jeder Witterung fahren – sowohl auf eisbedeckter, nasser, trockener als auch matschiger Fahrbahn, so der Winterreifenspezialist aus Finnland. Für die Bedürfnisse deutscher Fahrer von Stadtgeländewagen konzipiert, soll der WR G2 Sport Utility vom skandinavischen Marktführer damit Verbraucherwünschen nach einem sicheren, anspruchsvollen SUV-Winterreifen entsprechen. Besonderer Wert wurde auf die Handlingeigenschaften bei hoher Geschwindigkeit und auf den verschiedensten Straßenbelägen gelegt.

Niedriger Rollwiderstand und damit Spritsparen gehörten zu den Hauptentwicklungszielen. Zehn Prozent geringeren Rollwiderstand habe der umweltfreundliche WR G2 Sport Utility gegenüber den meisten Premiumkonkurrenten der gleichen Kategorie in der häufigen Größe 255/55 R18, ergaben Messungen, von denen der Hersteller berichtet.

.

Vianor-Kette jetzt mit neun Filialen in den USA

(Tire Review/Akron) Nachdem man in den Vereinigten Staaten jüngst erst mit der Übernahme des Reifenhandelsunternehmens Montuori Tire Inc. (Fitchburg/Massachusetts) die eigen, Vianor genannte Handelskette erweitert hatte, hat Nokian Tyres plc mit Phelps Tire (Springfield/Vermont) sowie Vianor Concord (Concord/New Hampshire) nun noch zwei weitere Betriebe akquiriert. Alle Beschäftigten sollen übernommen werden.

Radialer Forstreifen von Nokian in neuer Größe

44157 135801

Innerhalb der Geschäftseinheit „Heavy Tyres“ des finnischen Reifenherstellers Nokian Tyres spielen Forstreifen eine besondere Rolle, ist das Unternehmen doch in diesem Subsegment klar international dominierend. Und während Nokian bei Pkw- und Lkw-Reifen gänzlich auf Erstausrüstungsengagement verzichtet, sind „Heavy Tyres“ auch bei den Fahrzeugherstellern montierte Produkte. Gerade bei Forstreifen vertrauen OE-Kunden in starkem Maße auf Nokian und werden Reifen wie der „Forest Rider“ in enger Abstimmung zwischen Zulieferer und Fahrzeughersteller entwickelt.

Vom Radialreifen „Forest Rider“ waren bislang die Größen 600/55 R26.5 165 A8/172 A2 und 710/45 R26.5 168 A8/175 A2 erhältlich.

Mit der Erweiterung um die Größe 650/45 R24.5 161 A8/168 A2 macht der Reifenhersteller diesen Typ trotz seiner voluminösen Dimensionierung auch für relativ kleine Forstmaschinen zugänglich und vereint damit Komfortansprüche mit großen Lasten.

.

Größensortiment von Nokians „WR G2“ stark ausgebaut

44089 135441

Der finnische Reifenhersteller Nokian Tyres hat das Lieferprogramm seines Winterreifens „WR G2“ um 28 neue Dimensionen erweitert und das verfügbare Sortiment somit annähernd verdoppelt. Denn nunmehr ist das im vergangenen Jahr eingeführte Modell in insgesamt 61 Größen angefangen bei 14 Zoll und der Geschwindigkeitskategorie T (190 km/h) bis hin zu W-Reifen (270 km/h) in 20 Zoll erhältlich. Deswegen könne fast jedes Automodell mit ihm ausgestattet werden, sagt der Anbieter unter Verweis darauf, dass in dem Produktportfolio auch sechs Runflat-Versionen enthalten sind und die Reifen zum größten Teil eine XL-Kennzeichnung – also eine verstärkte Konstruktion – aufweisen.

Darüber hinaus sollen sich mit diesem Winterreifen Kraftstoffeinsparungen realisieren lassen, da er gegenüber mehreren anderen vergleichbaren europäischen Wettbewerbsprodukten einen 20 Prozent kleineren Rollwiderstand biete, wie Produktentwicklungsmanager Teppo Huovila erklärt und den „WR G2“ deshalb auch als Spritsparreifen bzw. Ökoreifen tituliert. „0,3 Liter weniger Benzin verbraucht er auf 100 Kilometern bei einem Mittelklassewagen mit 8,5 Litern Durchschnittsverbrauch, das ermöglicht 3,5 Prozent Spritsparen“, rechnet Huovila vor.

Nokian erweitert Palette des TRI 2

44071 135331

Der Trend geht in der Landwirtschaft hin zu Niederquerschnittprofilen. Der finnische Reifenhersteller Nokian Tyres erweitert jetzt die Palette an Größen des Reifentyps TRI 2 – bereits erhältlich in 15 Dimensionen mit 80er Querschnitt und fünf Dimensionen mit 65er Querschnitt – um vier weitere Größen, die dieser Tage lieferbar sind: 480/65 R28, 540/65 R28, 600/65 R38 und 650/65 R38. Der TRI 2 ist konzipiert für mittelgroße Traktoren, spielt seine Stärken insbesondere beim Grünlandeinsatz aus und kommt wie sämtliche Reifen des finnischen Herstellers völlig ohne hocharomatische Öle in der Gummimischung aus, ist also besonders umweltverträglich.

Reifen des Nordens für deutsche Bedürfnisse

44008 135041

„Nokian Tyres aus Finnland ist der einzige Reifenhersteller in der Welt, der sich auf Produkte für die speziellen Bedürfnisse der Kunden in nordischen Bedingungen konzentriert und eine besondere Expertise der Anforderungen des Nordens hat“, charakterisiert Kim Gran, Präsident und CEO, den skandinavischen Marktführer. Außerdem biete das Unternehmen Hochleistungsreifen in strategisch wichtigen Ländern wie Deutschland, Österreich und Schweiz an, die auf die besonderen Bedürfnisse deutscher Autofahrer zugeschnitten sind, aber über das Know-how aus dem harten Norden verfügen.

.

Nokian kauft in der Schweiz und den USA dazu

Der finnische Reifenhersteller Nokian Tyres hat das Netz seiner Handelskette Vianor unlängst durch zwei Akquisitionen aufgestockt: In der Schweiz ist die Pneu Bauriedl AG (Aadorf, auch als Reifengroßhändler bekannt) übernommen worden, in den Vereinigten Staaten Montuori Tire Inc. (Fitchburg/Massachusetts)..

Nokian: Umsatz positiv, Profite blendend

Der finnische Reifenhersteller Nokian Tyres hat seine Halbjahresbilanz vorgelegt. Der Umsatz stieg in den ersten sechs Monaten dieses Jahres um 22,6 Prozent auf 530,3 Millionen Euro, der Operating Profit von 89,2 Mio. auf 128,6 Mio.

Euro, der Net Profit von 82,4 Mio. auf 118,4 Millionen Euro. Wesentlich getragen war das Wachstum von Vorverkäufen bei Pkw-Winterreifen in Russland bzw.

den anderen CIS-Staaten, so Nokian-Präsident und -CEO Kim Gran. Das Unternehmen habe das Produktmix verbessert, die Preise anheben können und neue Produkte eingeführt, heißt es weiter. Auch der planmäßige Produktionsausbau in der Fabrik von Vsevolozhsk bei St.