Nokian Tyres hat zwei neue Schwerreifen bzw. EM-Reifen im Sortiment. Wie der finnische Hersteller mitteilt, sei der “Nokian Loader Grip 2” die ideale Bereifung für Radlader Die scharfkantigen, in der Schulterpartie viereckigen Profilwürfel dieses Spezialreifens gäben weder bei der Beladung auf einer weichen Kiesoberfläche noch während einer Transferstrecke auf einer eisglatten Landstraße nach, sondern sie garantierten einen einzigartigen Antriebs- und Seitengriff, so der Hersteller.
Der ‚Erstgeborene’ (15.5R25) der neuen Produktfamilie ist für kleinere Radlader mit einem Einsatzgewicht von rund zehn Tonnen konzipiert. Dem Nokian Loader Grip 2 gelinge es, selbst schwere Lasten mühelos zu tragen.
Dank seiner breiten Aufstandsfläche und starken Karkasse verfüge der Reifen über ein stabiles und präzises Lenkgefühl. Zum absolut sicheren Griff dieses Produktes, das sich hervorragend für vielfältige Maschinenlohnarbeiten im Bereich von Kommunaltechnik und für die ganzjährige Straßenwartung eigne, sollen die offenen Quer- und Längsrillen im Profilmuster, die zur Beseitigung überschüssiger Erde dienen, beitragen.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/Nokian_Schwerreifen-tb.jpg354400Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2009-10-07 12:14:002023-05-17 14:34:22Nokian Tyres stellt zwei neue „Heavy Tyres“ vor
Der holländische Reifengroßhändler De Klok Banden geht mit einem völlig aktualisierten Sortiment in die Winterreifensaison 2009/2010. Aber nicht nur die Sortimentsbreite und -tiefe stimme nun, auch die Qualität, Verfügbarkeit und Preisgestaltung der De-Klok-Marken werde es Reifenhändlern schwer machen, künftig am Spezialisten für Import- und Eigenmarken vorbeizukommen, zeigt man sich am Sitz des Unternehmens in Oud-Beijerland südlich von Rotterdam überzeugt. Die jüngste Erweiterung der Lagerkapazitäten auf 15.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/De_Klok-1-tb.jpg400600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2009-09-28 12:30:002023-05-17 14:34:43De Klok geht mit hohen Erwartungen in neue Saison
Der finnische Reifenhersteller Nokian Tyres weist darauf hin, dass zur Saison 2009/2010 die beiden hauseigenen Pkw-Spitzenprodukte WR G2 und WR G2 SUV weiter optimiert wurden, was zu einem niedrigeren Benzinverbrauch dank besserem Rollwiderstand, kürzeren Bremswegen bei nasser Fahrbahn und zu mehr Aquaplaningschutz führt. Erreicht wurden diese Verbesserungen durch neuartige Gummimischungen und eine Vergrößerung der Kontaktfläche der Reifen sowie einer geringeren Profiltiefe. Das Sortiment des WR G2 wurde um drei Größen erweitert und umfasst jetzt 67 Versionen mit Speedindices von “T” bis “W” und Durchmessern von 14 bis 20 Zoll.
Die Nokian-Arbeiter der finnischen Reifenfabrik in der Stadt Nokia legen für einen Tag die Arbeit nieder, berichtet “NewsRoom Finland”. Die Beschäftigten reagieren damit auf eine Absage des Managements, über fürs Jahr 2010 geplante Maßnahmen zu sprechen. Nokian Tyres hatte angekündigt, dass nach der bereits erfolgten Streichung von 265 Jobs und 700 temporären Freistellungen weitere Restrukturierungsmaßnahmen folgen sollen.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2009-09-22 15:03:002023-05-17 14:31:39Nokian-Arbeiter protestieren gegen Restrukturierung mit Streik
Nokian Tyres weitet sein US-Geschäft aus. Medienberichten zufolge hat University Wholesalers – eine Tochter von Nokian Tyres Inc. aus den Vereinigten Staaten – den Großhändler Maine Wholesale Tire aus Portland (Maine/USA) übernommen.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2009-09-21 12:00:002023-05-17 14:32:00Nokian baut Präsenz im US-Reifenhandel weiter aus
Der finnische Reifenhersteller Nokian Tyres hat die Produktpalette seines Modells “WR G2” um drei neue Größen in 15 und 16 Zoll erweitert. Damit ist dieser Winterreifen nunmehr in alles in allem 67 Größen angefangen bei 14 Zoll und mit dem Geschwindigkeitsindex T (bis 190 km/h) bis hin zu 20 Zoll und dem Geschwindigkeitsindex W (bis 270 km/h) erhältlich, sagt der Hersteller, der speziell für SUVs (Sport Utility Vehicles) darüber hinaus das Modell “WR G2 SUV” in 28 Dimensionen von 15 bis 22 Zoll im Angebot hat.
Der russische Reifenmarkt befindet sich weiterhin im freien Fall und scheint einige namhafte Reifenhersteller mit in den Abwärtsstrudel zu ziehen. Einer nun veröffentlichten Studie der Discovery Research Group zufolge brach die Produktion in Russland fertigender Hersteller im ersten Halbjahr um immerhin 42,8 Prozent ein, gleichzeitig mussten die nach Russland exportierenden Hersteller aber einen Einbruch von 47,1 Prozent verkraften. Am stärksten betroffen ist Pirelli.
Der italienische Reifenhersteller musste einen Rückgang von 93,6 Prozent bei seinen Russland-Exporten hinnehmen. Es gibt aber auch offenbare Erfolgsgeschichten..
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2009-09-03 13:27:002023-05-17 14:32:46Exporte nach Russland brechen um die Hälfte ein – Hersteller getroffen
Wie amerikanische Medien berichten, will die US-Dependance des finnischen Reifenherstellers Nokian Tyres ihren Firmensitz innerhalb der Vereinigten Staaten verlegen. Statt wie bisher LaVergne (Tennessee) soll alsbald Colchester (Vermont) neuer Unternehmensstandort in den USA sein. Colchester sei nämlich gleichzeitig auch Heimat des 2005 von Nokian übernommenen Großhändlers University Wholesalers Inc.
, sodass man sich von der Bündelung der Kräfte an einem Ort offenbar einen verbesserten bzw. effizienteren Service für die Handelspartner verspricht. Durch den Umzug werden demnach keine Arbeitsplätze verloren gehen, allen Mitarbeitern am bisherigen Standort sei eine Stelle auch am neuen Firmensitz zugesagt worden, heißt es weiter.
Konnte Nokian Tyres sich bisher auf den russischen Markt als Wachstumsgarant verlassen, leidet der finnischen Reifenhersteller nun mehr als deutlich unter den dramatischen Zuständen auf dem russischen Reifenmarkt. Bis zum Beginn der globalen Finanz- und Wirtschaftskrise machten Russland und die GUS-Staaten noch 42,7 Prozent des Nokian-Umsatzes aus (erstes Halbjahr 2008); nun sind dies gerade noch 20,7 Prozent (ersten Halbjahr 2009). In absoluten Zahlen: Während Nokian Tyres im ersten Halbjahr 2008 noch 226,3 Millionen Euro in Russland und den GUS-Staaten umsetzte, waren es im ersten Halbjahr dieses Jahres nur noch 71,9 Millionen Euro, was einem Rückgang von 68,3 Prozent entspricht.
Nur auf Russland (ohne GUS-Staaten) betrachtet, ergibt sich sogar ein Umsatzeinbruch von 72,4 Prozent im ersten Halbjahr dieses Jahres. Dabei kann sich der finnische Reifenhersteller nur glücklich schätzen, dass sich die anderen Märkte nicht ganz so lebensbedrohlich entwickeln. Weltweit muss Nokian Tyres dennoch noch einen Umsatzeinbruch von 34,6 Prozent hinnehmen, und zwar von 530,3 auf 346,7 Millionen Euro im ersten Halbjahr.
00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2009-08-06 11:13:002023-05-17 14:30:07Nokian büßt 72,4 Prozent Umsatz in Russland ein
Der europäische Reifenherstellerverband ETRMA, der darüber hinaus auch einige tausend Gummi verarbeitende Unternehmen in Brüssel bei der Europäischen Union vertritt, hat mit seinem nun veröffentlichten Aktivitätsbericht zum 50-jährigen Bestehen des Verbands nur einen kurzen Blick zurück geworfen. Anders als erwartet werden konnte, befasst sich der ETRMA-Bericht zu allererst mit der “beispiellosen Krise” und den “Antworten”, die die Unternehmen der Branche darüber hinaus auf die “beispiellosen gesetzlichen Entwicklungen” finden mussten. Reifenhersteller müssen sich künftig darauf einstellen und haben dies zu einem gewissen Umfang bereits heute geleistet, dass ihre Produkte zur Verringerung des CO2-Ausstoßes durch den Straßenverkehr beitragen.
Im Mittelpunkt steht dabei die im Mai dieses Jahres angenommene und ab 2012 geltende “Verordnung zur Typengenehmigung von Kraftfahrzeugen hinsichtlich ihrer allgemeinen Sicherheit”, die unter dem Kürzel KOM(2008)316 bekannt geworden ist. Durch diese Verordnung werden nicht nur Reifendruckkontrollsysteme zur Pflicht in der Europäischen Union, sondern auch rollwiderstandsarme Reifen. Aber auch der Vorschlag zum sogenannten “Öko-Label”, mit dem Reifen in Bezug auf ihren Kraftstoffverbrauch, ihrem Nassgriff und ihres Abrollgeräusches ausgezeichnet werden sollen, ist eine Initiative in diese Richtung.
In die europäische Meinungsfindung hat sich die ETRMA entsprechend eingebracht, obwohl man dennoch aufseiten der Reifenindustrie der Ansicht ist, “die Umsetzung dieser Verordnung ist eine Herausforderung”.
Den kompletten Aktivitätsberichtsbericht können Sie hier herunterladen.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/download6.gif1014Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2009-07-08 16:46:002023-05-17 14:24:45ETRMA legt Aktivitätsbericht für 2008-2009 vor