business

Beiträge

Allradreifen im Test: Auch da ist Nokian vorne

Für Nokian Tyres könnte die diesjährige Frühlingsreifentestsaison kaum besser laufen: Auch beim im morgen an den Kiosken erscheinenden Sommerreifentest von “AutoBild allrad” in 235/55 R17 stellt der finnische Reifenhersteller mit dem ZG2 den Testsieger. Knapp dahinter kann sich auf dem Fahrzeuggespann VW Tiguan/Nissan Pick-up der Pirelli Scorpion Verde aber immerhin auch das Qualitätsurteil “vorBILDlich” sichern. Kumhos Ecsta SPT KU31 darf sich über den Bronzerang freuen und wird ebenso mit “gut” eingestuft wie der Continental CrossContact UHP.

“Befriedigend” ist der Barum Bravuris 4×4, mit “nicht empfehlenswert” kommen der Nankang Toursport NS N-605 sowie das Schlusslicht Toyo Proxes CF1 SUV ins Ziel. Damit hat der mitlaufende und “befriedigend” beurteilte Ganzjahresreifen Vredestein Quatrac 3 SUV die beiden letztgenannten Sommerreifenspezialisten in ihrer jahreszeitlichen Disziplin hinter sich gelassen und punktet für die Reifengattung der Generalisten. Wie immer finden Sie die detaillierten Testergebnisse, wenn Sie auf unseren Internetseiten die umfangreiche Datensammlung der Reifentests anklicken.

Reifen Straub lädt ein zum Vianor-Informationstag

,
Vianor tb

Reifen Straub lädt zusammen mit Vianor zu einem Informationstag ein. Am 27. März können sich interessierte aus Bayern und Baden Württemberg im Parkhotel Jordanbad in Biberach an der Riß (Baden-Württemberg) ausgiebig über die Vorteile der stark wachsenden Handelskette Vianor informieren.

Es werden alle Fragen rund um das Thema Franchising beantwortet. “Die Vorteile dieser Handelskette mit bereits über 900 Outlets in Europa liegen klar auf der Hand”, heißt es dazu in einer Mitteilung. “Die Partner zahlen keine Franchisegebühren und erhalten neben vielen weiteren Leistungen ein starkes Markenportfolio mit einer hohen Warenverfügbarkeit.

Vianor und Reifen Straub, der Masterfranchisegeber für Bayern und Baden Württemberg, bieten ihren Partnern alles, was ein starkes Franchise-System ausmacht.”  Hinter Vianor steht der finnische Reifenhersteller Nokian Tyres. Daneben arbeitet Nokian Tyres als Reifenlieferant mit vielen Fahrzeugherstellern zusammen.

So wurden unter anderem von Porsche Nokian-Winterreifen für die werksseitige Montage freigegeben. Natürlich werden aber auch alle anderen Premiummarken angeboten. Die Anmeldung zum dem Informationstag sollte bis spätestens 9.

März per Telefon unter 07354/9334-15 (Daniel Kordts) oder per E-Mail unter info@reifen-straub.de erfolgen. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.

ADAC-Reifentest: keine „Kauffallen“, aber große Preisdifferenzen

,

Im Rahmen seines aktuellen Sommerreifentests hat der ADAC nicht nur Reifen unter die Lupe genommen, sondern auch diejenigen, welche die schwarzen Rundlinge vermarkten. Nach einem Verkäufer-Check im verdeckten Stichprobenverfahren (Mystery Shopping) bei Autohäusern, Reifenhändlern und Zubehörläden in München, Hamburg und Frankfurt am Main, bei dem man sich in Verkaufsgespräche hat verwickeln lassen, stellt der Automobilklub ihnen ein gutes Zeugnis aus: Kein Verkäufer habe eine “Kauffalle” aufgestellt bzw. den Testern “exotische, qualitativ minderwertige Billigreifen andrehen” wollen.

Abgesehen davon wurden im Rahmen des Reifentests aber noch teils eklatant große Preisunterschiede für die geprüften Reifenmodelle festgestellt, die auch schon mal bei 100 Prozent und mehr liegen.

Beispielsweise ist “ContiEcoContact 5” als Testsieger in der kleinen Größe 165/70 R14 T dem Automobilklub bzw. der Stiftung Warentest als Partner bei dem Produktvergleich zu Preisen angefangen bei nicht ganz 47 Euro bis hin zu 102,00 Euro angeboten worden: Bezogen auf einen kompletten Satz von vier Reifen könnten Verbraucher hier immerhin über 200 Euro bei ihrem Einkauf sparen, je nach dem wo sie ihre neuen Gummis erwerben.

Bei der größeren Dimension 205/55 R16 V sieht es nicht viel anders aus: Für den “ContiPremiumContact 5” wurden den Testern zufolge Preise zwischen 75 und 148 Euro aufgerufen, sodass bei vier Reifen sogar eine Ersparnis von beinahe 300 Euro möglich wäre.

Dass die Conti-Modelle hier als Beispiele hervorgehoben werden, soll nicht bedeuten, dass bei den anderen Reifen die festgestellten Preisunterschiede sehr viel kleiner gewesen wären. Dazu genügt bei der kleinen Größe ein Blick auf die angegebenen Preisspannen unter anderem für Pirellis “Cinturato P1” (45 bis 100 Euro), Firestones “Multihawk” (44 bis 82 Euro) oder Kumhos “Solus KH17” (41 bis knapp 80 Euro) sowie bei den großen Dimensionen auf die Preisspreizungen bei Goodyears “OptiGrip” (60 bis 122 Euro), Bridgestones “Turanza T001” (78 bis 162 Euro) oder Nokians “V” (knapp 71 bis 153 Euro).

christian.marx@reifenpresse.de.

Neues Board-Mitglied bei Nokian vorgeschlagen

Auf der Jahreshauptversammlung des finnischen Reifenherstellers Nokian Tyres am 12. April sollen die sechs aktuellen Mitglieder des “Board of Directors” (Kim Gran, Hille Korhonen, Hannu Penttilä, der ehemalige Chef von Bridgestone Deutschland Benoit Raulin, Aleksey Vlasov und Petteri Walldén) für ein Jahr wiedergewählt werden. In das Aufsichtsgremium neu gewählt werden soll Risto Murto, der vor allem im finnischen Finanzsektor verankert ist.

Neuer SUV-Sommerreifen von Nokian Tyres mit festem Griff

Nokian Rotiiva tb

Nokian Tyres stellen einen neuen Sommerreifen für SUVs vor. Der “Nokian Rotiiva AT” (All Terrain) soll festen Griff auf der Straße und im Gelände für SUVs bieten, sei robust und halte lange, schreibt dazu der Hersteller in einer Mitteilung. Als “starker SUV-4×4-Offroad-Spezialreifen” gewährleiste er hohe Leistung und extreme Stabilität ohne Kompromisse bei Sicherheit und Fahrkomfort.

Der Rotiiva AT fahre sich hervorragend auf Asphalt oder Kies, komme aber auch mühelos unter leichteren Offroadbedingungen voran. Sein Größenangebot sei mit 26 Dimensionen von 15 bis 20 Zoll für SUVs und LLkw umfangreich. Der neue Reifen ist ab sofort erhältlich.

“Seine robuste Struktur und seine maßgeschneiderte, schnittfeste Gummimischung geben dem Nokian Rotiiva AT eine exzellente Haltbarkeit, auch auf schwereren Wagen. Steinschleudern reinigen die Profilrillen und verhindern, dass sich Steinchen in den Reifen bohren. So erhöhen sie seine Lebensdauer und schützen vor Schäden, besonders beim Fahren in unebenem Gelände”, heißt es weiter.

Umsatzplus von Nokian Tyres gemeldet

,

Für das Geschäftsjahr 2011 meldet Nokian Tyres einen Umsatz in Höhe von rund 1,46 Milliarden Euro. Das entspricht mit Blick auf die etwa 1,06 Milliarden Euro des Jahres 2010 einem Plus von nicht weniger als 37,7 Prozent. Auch beim operativen Gewinn konnte der finnische Reifenhersteller zulegen: von den gut 222 Millionen Euro 2010 auf nunmehr leicht mehr als 380 Millionen Euro.

Der (Netto-)Gewinn wird mit knapp 309 Millionen Euro beziffert, nachdem für 2010 von annähernd 170 Millionen Euro die Rede ist. Für das laufende Geschäftsjahr rechnet Nokian Tyres mit Blick auf Pkw-Reifen von einer anhaltend hohen Nachfrage bzw. vollen Auftragsbüchern.

Vor diesem Hintergrund versprechen sich die Finnen vom Ausbau der eigenen Produktionskapazitäten das Erschließen weiterer Wachstumspotenziale sowie von Produktivitätssteigerungen und tendenziell eher fallenden Rohmaterialkosten einen weiteren Schub in Sachen Profitabilität. Demgegenüber wird für Nutzfahrzeugreifen eine sich eher abschwächende Nachfrage erwartet. cm

.

Für schwere SUVs gedacht: Nokians-Winterreifen „Hakkapeliitta LT2“

Nokian Tyres stellt in Form des “Hakkapeliitta LT2” genannten Modells einen neuen Winterreifen mit Spikes vor. Nach Angaben des finnischen Reifenherstellers wurde er für schwere 4×4-SUVs entwickelt und soll einen kompromisslosen Grip mit einer außergewöhnlicher Haltbarkeit vereinen. “Dieser robuste Winterreifen für den schweren Einsatz wankt nicht, sondern rollt sicher und mühelos auf glatten, vereisten Straßen und schneebedeckten Flächen”, so die Finnen.

Wie es weiter heißt, übertreffe der Neue seine Vorgänger in puncto Abriebfestigkeit und Fahrstabilität. Verantwortlich dafür gemacht wird eine starke und im Hinblick auf die bei SUVs, Pick-ups und Vans großen Radlasten optimierte Konstruktion des Reifens. Demnach wurde sein Stahlgürtel im Schulterbereich besonders verstärkt und enthält über 60 Prozent mehr Stahl als normale Pkw-Reifen.

Ergänzend warte die Laufflächenmischung des “LT2” mit einer hohen Riss- und Schnittwiderstandskraft auf, und ein Abriebschutz an den Seitenwänden ist für eine weitere Erhöhung seiner Haltbarkeit bzw. Zuverlässigkeit zuständig. “Zusätzlich zu seiner robusten Struktur bietet dieser reinrassige Newcomer der Nokian-‚Hakkapeliitta’-Winterreifenfamilie stabiles Handling und Griffreserven mithilfe des aggressiven Laufflächenmusters in der Mitte.

Die ausgeprägte Lamellierung des optimierten Laufflächenmusters verbessert den Griff auf Schnee”, sagt Juha Pirhonen, Product Development Manager bei Nokian Tyres. “Die breiten Rillen entfernen aktiv Wasser und Schneematsch vom Reifen und der Straßenoberfläche”, ergänzt er. cm

.

Nokian Tyres eröffnet 900. Vianor-Outlet

Bulgaria Blagoevgrad tb

Nokian Tyres treibt die Expansion seines Händlernetzwerks europaweit weiter voran. Wie der finnische Reifenhersteller jetzt meldet, konnte in der rumänischen Hauptstadt Bukarest jetzt das 900. Vianor-Outlet eröffnet werden.

Innerhalb kürzester Zeit habe Nokian Tyres damit “die eigene Position auf dem Balkan” verstärkt, war der Hersteller in Rumänien doch erst im Herbst mit dem ersten Vianor-Outlet an den Start gegangen, während auch das Partnernetzwerk in Bulgarien ausgeweitet wurde. Anfang dieses Jahres will Nokian Tyres dann noch in Serbien Fuß fassen. Der Winterreifenspezialist auf Finnland setze in seinem Expansionsbemühen ganz gezielt auf die Balkanmärkte, gelten dort doch seit Neuestem spezielle Regelungen die Ausrüstung von Fahrzeugen mit Winterreifen betreffend.

Zeitschrift Autoflotte vergibt wieder Flotten-Awards

,

Die Zeitschrift Autoflotte vergibt auch 2012 wieder ihre Flotten-Awards. Dabei können die Leser des Blattes online in zahlreichen Kategorien ihre Favoriten in Bezug auf Fahrzeuge, Produkte und Dienstleister bestimmen. In der Kategorie “Reifenservice” stehen dabei ATU, Driver Fleet Solution, EFR, Euromaster, First Stop, FleetPartner (Pneuhage, Reiff, Vergölst), die 4Fleet Group, Pit-Stop, point S und Top Service Team zur Wahl, von denen sich einige auch in der Kategorie “freie Werkstätten” wiederfinden.

Bei den “Reifen” kann zwischen Bridgestone, Continental, Dunlop, Fulda, Goodyear, Hankook, Michelin, Nokian, Pirelli und Vredestein gewählt werden. Abgestimmt werden kann noch bis zum 27. Februar 2012.

260 Mitarbeiter bei Nokian Tyres von Freistellungen betroffen

Wie bekannt, will Nokian Tyres die Produktion von Schwerreifen im kommenden Jahr angesichts sinkender Auftragslage und einer für 2012 erwarteten schwächeren Nachfrage reduzieren. Nun teilte der finnische Reifenhersteller mit, dass von den ebenfalls angekündigten vorübergehenden Freistellungen, die auf zwölf Monate zu begrenzen seien, rund 260 Mitarbeiter betroffen sein würden; einige Mitarbeiter sollen in Rente gehen. Nokian wolle künftig nur noch an fünf Tagen die Woche im Drei-Schicht-Betrieb in seinem finnischen Stammwerk Schwerreifen fertigen, die für rund acht Prozent des Unternehmensumsatzes stehen.