business

Beiträge

Nokian Tyres erneuert komplettes Sommerreifensortiment

,
IMG 0169 tb

Ja, Nokian Tyres hat neue Sommerreifen vorgestellt. Es stimmt auch, dass der finnische Hersteller mit der Einführung des “Nokian zLine”, “xLine” und “eLine” auf einen Schlag sein gesamtes Sommerreifensortiment für Zentraleuropa erneuert. Aber die eigentliche Nachricht, die sich dahinter verbirgt ist, dass Nokian Tyres sich – seiner Wachstumsmaxime folgend – mehr und mehr auch als Sommerreifenanbieter etabliert.

Nachdem das Unternehmen bereits in nahezu allen namhaften Reifentests im vergangenen Frühjahr zu den Siegern gezählt werden konnte, darf man gespannt sein, in welche neuen Sphären es sich nun aufmacht. Auch wenn immer noch bis zu drei von vier Nokian-Pkw-Reifen Winterreifen sind, muss man die Finnen mittlerweile gleichauf sehen mit anderen Vollsortimentern im Premiumsegment, denen man auch in anderer Hinsicht Benchmark-Qualitäten zutrauen darf.

.

Nokians vierte Fabrik kommt nach Osteuropa – Baubeginn wohl 2013

IMG 0135 tb

Nokian Tyres gehört zu den profitabelsten und wachstumsstärksten Reifenherstellern im Markt. Innerhalb von nur fünf Jahren konnte das finnische Unternehmen seine Umsätze um mehr als 50 Prozent steigern und erzielte dabei regelmäßig Umsatzrenditen von sagenhaften 30 Prozent und mehr. Nun wollen die Finnen weiter wachsen und planen den Bau einer neuen Reifenfabrik in Osteuropa.

Wie Antti-Jussi Tähtinen gegenüber der NEUE REIFENZEITUNG bestätigte, wolle Nokian Tyres noch im Laufe dieses Jahres die Entscheidung über den Standort treffen. Wie der Vice President verantwortlich für Marketing und Kommunikation weiter erläutert, seien derzeit zwei Länder in der engeren Auswahl: Polen und Serbien; Russland steht demnach nicht mehr auf der Short List möglicher Standorte. Ihre ersten Reifen würde die neue Fabrik dann in zwei bis drei Jahren liefern können.

AA-gelabelter Sommerreifen: Nokian Tyres setzt Maßstäbe

,

Nokian Tyres hat jetzt nicht nur den neuen UHP-Reifen zLine vorgestellt. Auch für das Segment darunter wartet der finnische Hersteller im kommenden Sommer mit neuen Profilen auf. Insgesamt tauscht Nokian Tyres mit der Einführung des zLine, xLine und des eLine das komplette Sortiment an Sommerreifen für Mitteleuropa aus.

Insbesondere der neue Nokian eLine sollte für große Aufmerksamkeit im Markt sorgen, ist er doch beim Rollwiderstand und beim Nassgriff jeweils mit A gelabelt. Der neue eLine kommt indes nur in fünf Größen auf den Markt, von denen als erstes der Reifen in 205/55 R16 H verfügbar ist. Der neue eLine sei “einzigartig” und ein “Musterbeispiel technologischer Fähigkeiten des führenden Winterreifenherstellers der Welt” und er sei “nicht nur ein Konzept, sondern ein State-of-the-Art-Reifen”.

Der ebenfalls neue xLine ist Nokian Tyres’ Reifen für das High-Performance-Segment und soll zur kommenden Sommersaison in 45 Größen von 15 bis 17 Zoll erhältlich sein; weitere Größen folgen. Der neue xLine “meistert die häufig wechselnden deutschen Straßenverhältnisse im Sommer” und biete dabei “präzises Fahrgefühl, guten Aquaplaningschutz und feste Haftung”, so der Hersteller über seinen neuen “Nässe-Champion”. ab

 Mehr zu diesen neuen Reifen lesen Sie in der Oktober-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG.

“zLine” heißt Nokians neuestes UHP-Reifenmodell

Mit dem “zLine” hat Nokian Tyres einen neuen Ultra-High-Performance-Reifen vorgestellt, der ein sportliches und präzises Fahrgefühl bei schneller Gangart bieten soll. “Der Nokian-‚zLine’-Reifen ist ein Profi für anspruchsvolle Fahrbedingungen dank seiner neuen Generation der Laufflächenmischung, Nanotechnologiestruktur und Laufflächenmuster für schnelles Fahren. Er reagiert sofort auf Lenkbewegungen, was ganz wichtig für die Sicherheit im Grenzbereich ist”, erklärt Juha Pirhonen, Produktentwicklungsmanager bei dem finnischen Reifenhersteller.

Auf den Markt kommt der Nachfolger des “Z G2” ab Frühjahr 2013 in 31 Größen von 16 bis 20 Zoll in den Geschwindigkeitskategorien W (270 km/h) und Y (300 km/h). cm

 Mehr zu diesem neuen Reifen lesen Sie in der Oktober-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG.

.

Die Bedeutung des russischen Marktes für Nokian wächst weiter

Im ersten Halbjahr 2012 hatte Nokian Tyres den Umsatz in Russland um mehr als 70 Prozent steigern können, sodass die Region (inklusive CIS-Staaten) heute einen Konzernumsatzanteil von 40,1 Prozent repräsentiert. Dabei profitiert der finnische Reifenhersteller mit seinem Werk in Vsevolozhsk (bei St. Petersburg) von einem Wettbewerbsvorteil als Inlandsproduzent und wird nicht mit einem 20-prozentigen Zoll belastet wie die Importeure.

Der tausendste Vianor-Betrieb kommt noch im Jahre 2012

Zum Stichtag 30. Juni 2012 konnte Nokian Tyres 961 Reifenhandelsbetriebe in 24 Ländern zählen, die unter der Vianor-Flagge segeln. Während 180 dieser Outlets auch im Besitz des finnischen Reifenherstellers sind, wurden die übrigen 781 Standorte über Partnerschaftsvereinbarungen bzw.

Franchising gebunden. Da bereits in der ersten Jahreshälfte 51 neu gewonnene Betriebe das Vianor-Netzwerk ergänzt haben, erscheint die Zielsetzung, noch in diesem Jahr den tausendsten Standort zu gewinnen, realistisch. Wobei darauf hinzuweisen ist, dass bereits heute Russland und die CIS-Staaten mit 505 Vianor-Outlets in 297 Städten eine überragende Bedeutung haben.

Ganz starkes erstes Halbjahr für Nokian

Der finnische Reifenhersteller Nokian Tyres hat im ersten Halbjahr 2012 den Umsatz kräftig um 27,1 Prozent auf 798 Millionen Euro ausgebaut. Der operative Gewinn (operating profit) stieg im Berichtszeitraum von 165,5 Millionen auf 217,7 Millionen Euro. Für den Konzern arbeiten mehr als 4.

000 Menschen. Die überragend bedeutsame Sparte Pkw-Reifen konnte beim Umsatz stark auf 633 Millionen Euro zulegen (operating profit: 228,7 Millionen Euro!), auch die Handelskette Vianor verzeichnete ein Plus und kam auf einen Halbjahresumsatz von 129,4 Millionen Euro. Rückläufig die Umsatzzahlen in den Sparten “Heavy Tyres” (wozu Industrie-, EM-, Land- und Forstwirtschaftsreifen gehören) und “other operations” (wozu Lkw-/Busreifen und “Noktop”-Runderneuerungsmaterialien gehören).

Halbjahreszahlen von Nokian werden am 8. August veröffentlicht

Der finnische Reifenhersteller Nokian Tyres wird seine Unternehmenskennziffern für die ersten sechs Monate des laufenden Geschäftsjahres am 8. August veröffentlichen. Die um 10 Uhr morgens startende Präsentation des Zahlenwerks durch CEO Kim Gran im Hotel Kämp in Helsinki soll dann unter www.

nokiantyres.com/resultinfoq22012 als Audiocast im Internet zugänglich sein. cm

.

Nokian ganz ohne Reifen

,
noE

Die Finnen präsentierten keine Reifen auf ihrem Messestand zur “Reifen”, sondern stellten als Inhaber des Weltrekords mit 331,610 km/h Höchstgeschwindigkeit auf Eis das Siegerauto als Beweis ihrer Spitzenleitung “zum Anfassen” aus. Das Fahrzeug war bei der Rekordfahrt mit ganz normalen Nokian-Winterreifen bestückt, die genau so im Handel erhältlich sind. Das waren dann auch schon die einzigen Produktinformationen auf dem gesamten Stand.

Alle weiteren Nokian-Informationen fanden die Besucher auf Touch-Screens – oder befragten Deutschland-Chef Klaus D. Deussing bzw. die Mitarbeiter aus der finnischen Konzernzentrale oder Deussing-Chef Dieter Köppner, der im deutschen Markt ja immer noch bestens verankert ist …

.

Pirelli wird Reifenhändler in Schweden

Ausgerechnet Pirelli hat ganz tief in die Brieftasche gegriffen, um die schwedische Handelskette Däckia mit ihren 66 Niederlassungen übernehmen zu können, zu der ferner – wie es bei Pirelli heißt – 50 angeschlossene Vertriebspartner zählen. Mit einer Zahlung von 70 Millionen Euro boten die Italiener der Verkäuferin, einer Private-Equity-Gesellschaft, 70 Millionen attraktive Gründe, sich aus dem Reifengeschäft zurückzuziehen. Damit hat Pirelli eine 100 Millionen Euro umsatzstarke Handelskette hoch im Norden Europas erworben, womit sich der Konzern in einen “margenstarken High-End-Markt” eingekauft zu haben meint.