Der finnische Reifenhersteller Nokian Tyres hat den Termin für die Veröffentlichung seiner Halbjahresbilanz 2015 festgelegt. Das Zahlenwerk soll demnach am 7. August vorgelegt werden. Die Präsentation durch Konzern-CEO Ari Lehtoranta soll via Audiocast im Web verfolgt werden können unter www.nokiantyres.com/resultinfo-Q2-2015. cm
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2015-07-20 11:47:412015-07-20 11:47:41Seine Halbjahresbilanz legt Nokian am 7. August vor
Es zeigt sich immer wieder: Kleine und mittelständische Runderneuerer, die über ein stabiles Vertriebsnetz verfügen – entweder bestehend aus eigenen Niederlassungen oder aus langjährigen Handelspartnern im Reifenfachhandel –, kommen mitunter deutlich besser mit den obligatorischen Marktzyklen und strukturellen Herausforderungen zurecht als andere Runderneuerer. Ein passendes Beispiel dafür ist der „typische Kaltrunderneuerer“ Remo Reifen GmbH Erneuerungswerk mit Sitz im baden-württembergischen Krauchenwies-Göggingen. Wie Inhaber und Geschäftsführer Roland Stecher, seit 41 Jahre in der Branche, im Gespräch mit der NEUE REIFENZEITUNG betont: Langfristige Beziehungen hielten eben per Definition äußerst lange, befördert durch gleichbleibend hohe Qualitäten und einen hohen Grad an Flexibilität, und überdauerten somit auch mitunter preisaggressiven Wettbewerb aus Fernost. Dennoch dürfe man nie die langfristige Entwicklung des Unternehmens aus dem Blick verlieren und bei Fehlentwicklungen rechtzeitig gegensteuern.
Der japanische Bridgestone-Konzern bleibt größter Reifenhersteller der Welt. Während es 2014 auf den vorderen Rängen im NRZ-Ranking „Die größten Unternehmen der Reifenbranche“ keine Verschiebungen gegeben hat, Bridgestone dort den Weltmarkt weiterhin vor Michelin und Goodyear dominiert, ist und bleibt der Wettbewerb gerade im Verfolgerfeld weiterhin spannend. Insbesondere die Cooper Tire & Rubber Co. konnte sich […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/05/Vorschaubild_2014_200px1.jpg350200Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2015-05-29 10:25:062018-07-04 12:46:11NRZ-Ranking: „Die größten Unternehmen der Reifenbranche“ mit stabilen Umsätzen
Nokian Tyres bringt ab diesem Herbst seinen SUV-Winterreifen WR SUV 3 in einer überarbeiteten Version auf den europäischen und den deutschen Markt. Das große Novum dabei: Den Finnen ist es eigenen Aussagen zufolge offensichtlich als erstem Hersteller der Welt gelungen, einen Winterreifen zu produzieren, der beim EU-Reifenlabel in Bezug auf die Energieeffizienz wie auch auf […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/05/Nokian-WR-SUV-3_tb.jpg8001016Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2015-05-13 13:46:092015-05-13 13:46:09Nokian bringt überarbeiteten Winterreifen WR SUV 3 mit AA-Reifenlabel auf den Markt
Nokian Tyres will eine neue, dritte Reifenfabrik bauen. Wie Unternehmenspräsident und -CEO Ari Lehtoranta anlässlich der Vorstellung der aktuellen Quartalszahlen im Rahmen seines „Conference Call“ mitteilte, wolle man in der ersten Jahreshälfte 2016 eine Entscheidung über den möglichen Standort der neuen Fabrik treffen. Man habe aktuell nur noch Platz für eine weitere Produktionslinie in der Reifenfabrik im russischen St. Petersburg; damit könnten zusätzliche 1,5 Millionen Reifen jährlich produziert werden. Der finnische Reifenhersteller müsse sich aber bereits auf die Zeit danach vorbereiten, auch wenn es im Moment in Russland nicht gerade gut läuft für Nokian Tyres.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/05/Lehtoranta-Ari_tb.jpg9181181Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2015-05-11 12:58:182015-05-11 12:59:36Nokian Tyres plant Bau einer dritten Reifenfabrik – in Osteuropa?
Nokian Tyres hat auch im ersten Quartal die hohe Abhängigkeit vom russischen Reifenmarkt zu spüren bekommen. In Russland wurde im ersten Quartal 36 Prozent weniger neue Pkws und 20 Prozent weniger Reifen insgesamt verkauft. Wie der finnische Reifenhersteller heute berichtet, gingen von Januar bis März die Umsätze um 9,8 Prozent auf 281,3 Millionen Euro zurück. […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/05/Nokian-Tyres-Q3_tb.jpg6741200Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2015-05-08 13:29:092015-05-12 08:25:50Nokian Tyres verliert weiter deutlich bei Umsatz und Gewinn
Dieter Köppner (62), seit 2007 Managing Director Nokian Tyres Central Europe mit Sitz in Prag, geht im Verlaufe dieses Jahres in den Ruhestand. Für einen reibungslosen Übergang ist gesorgt: Sein designierter finnischer Nachfolger Hannu Liitsola (32) ist bereits seit Mai 2014 für Business Development Central Europe in Prag zuständig, wie beide auf telefonische Nachfrage der NEUE REIFENZEITUNG bestätigen.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/04/KöppnerDieter.jpg8001200Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2015-04-15 11:09:222015-04-15 11:09:22Dieter Köppner vor dem Ruhestand, Nokian ernennt Hannu Liitsola zum Nachfolger
Nachdem die Steuerbehörde seines Heimatlandes Nokian Tyres Anfang 2014 mit einer Steuernachforderung für die Jahre 2007 bis 2010 in Höhe von gut 100 Millionen Euro konfrontiert hatte, kann der finnische Reifenhersteller jetzt aufatmen. Das Unternehmen hatte zwar ohnehin Widerspruch eingelegt, doch offenbar schon aufgrund von Verfahrensfehlern wird der Sachverhalt – es ging dabei um steuerliche […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2015-04-10 03:30:332015-04-10 03:30:33Nun muss Nokian doch keine Steuernachzahlung für 2007-2010 leisten
Mit einem Nokian-bereiften Valtra-Traktor ist ein neuer Geschwindigkeitsweltrekord aufgestellt worden. Der mehrfache Rallyeweltmeister Juha Kankkunen erreichte auf einer schneebedeckten und vereisten Straße im finnischen Lappland eine Höchstgeschwindigkeit von 130,165 km/h mit dem Fahrzeug. Montiert an seinem fahrbaren Untersatz waren dabei Nokian-Reifen des Typs „Hakkapeliitta TRI“ in den Größen 440/80 R28 151D und 540/80 R38 167D. […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2015-04-08 12:47:232015-04-08 12:47:23Nokian-bereifter Traktor stellt neuen Geschwindigkeitsrekord auf
Die Nokian-Handelskette Vianor hat Kunden einer Filiale in Göteborg (Schweden) unlängst mit einer besonderen Aktion überrascht: mit einem Privatkonzert der schwedischen Metal-Band Hammerfall. Wer seinen Wagen zum Reifenservice brachte und dann in die Werkstatt gebeten wurde, um die Heckklappe bzw. den Kofferraum zu öffnen, fand darin zunächst einen großen und von künstlichem Nebel umwaberten Hammer, […]