business

Beiträge

Hat Nokian Tyres „systematische Täuschung“ bei Reifentests betrieben?

,
Nokian Tests tb

Die finnische Finanzzeitung Kauppalehti erhebt schwere Vorwürfe gegen Nokian Tyres. In einem heute online veröffentlichten Beitrag schreibt das Medium, ihm lägen Dutzende E-Mails vor, die angeblich nachweisen, dass Nokian Tyres über einen Zeitraum von etlichen Jahren – vermutlich ab 2005 – bewusst Reifentests manipuliert haben soll, indem speziell für Tests hergestellte Reifen an die Tester […]

Änderungen bei Nokians Bonussystem

Das Board of Directors von Nokian Tyres hat Änderungen rund um das Bonussystem beschlossen, über das Mitarbeiter des finnischen Reifenherstellers am Erfolg des Unternehmens beteiligt werden. Als Ziel hat man sich dabei gesetzt, ein klareres und letztlich besseres System als bisher zu etablieren. Basieren soll das Ganze demnach auf dem von der Gruppe erzielten Gewinn. […]

Vredestein und Conti die Sieger beim ADAC-Sommerreifentest

,
ADAC Sommerreifentest 2016 neu

Nach den Sommerreifentests vom ACE (Autoclub Europa) und der GTÜ (Gesellschaft für Technische Überwachung) sowie dem Gute-Fahrt-Ganzjahresreifentest liegen nun auch die Ergebnisse des aktuellen Produktvergleiches durch den ADAC und seiner Partner vor, der guten Gewissens wohl als einer der respektiertesten innerhalb der Branche bezeichnet werden kann. Vorgenommen hat sich der Klub in diesem Jahr die beiden Reifendimensionen 185/65 R15 H für Klein- und Kompaktwagen sowie 225/45 R17 Y, die eher bei Fahrzeugen der Mittelklasse zu finden ist. In beiden Größen hatten jeweils 16 Modelle ihr Können auf nasser und trockener Fahrbahn, in Sachen Geräusch/Komfort, Kraftstoffverbrauch und Verschleiß zu beweisen. christian.marx@reifenpresse.de

GTÜ-Test stellt „Billigreifen“ (wieder einmal) schlechtes Zeugnis aus

,
GTÜ Sommerreifentest 2016 neu

Wie schon bei früheren Sommerreifentests stellt auch der aktuelle der Gesellschaft für Technische Überwachung (GTÜ) sogenannten „Billigreifen“ ein schlechtes Zeugnis aus. Beim Vergleich von insgesamt 14 aktuellen Profilen in der Größe 225/45 R17 und zu Preisen zwischen 210 und 430 Euro je Satz seien sie anders als Markenreifen durch ein „hohes Risiko“ aufgefallen, heißt es. Gemeint damit sind die drei Modelle GT Radial „Sport Active“, Linglong „GreenMax“ und Westlakes „Sport SA-37“ am Ende des Testfeldes, die offenbar vor allem bei Nässe starke Defizite aufwiesen. Ganz anders der zum „klaren Sieger“ des aktuellen Produktvergleichs gekürte Conti „SportContact 5“, der im Nassen ebenso wie im Trockenen zu überzeugen wusste. Mit in Summe 278 Gesamtpunkten kam das Conti-Modell dem Idealergebnis von 300 möglichen am nächsten. Das brachte ihm neben dem Testsieg noch das Prädikat „sehr empfehlenswert“ ein ebenso wie dem zweitplatzierten Goodyear „Eagle F1 Asymmetric 3“ (267 Punkte) sowie den beiden gemeinsamen Dritten Dunlop „Sport Maxx RT2“ und Pirelli „P Zero“ mit jeweils 263 Punkten. Als „sehr empfehlenswert“ eingestuft werden außerdem die dahinter ins Ziel gekommenen Reifen Falken „Azenis FK510“ (244 Punkte) und Nokian „zLine“ (240 Punkte). christian.marx@reifenpresse.de

TTI-Award auch für Kobe Steel

,
Kobe Steel bekommt auch TTI Award

Neben den Preisträgern Bridgestone, Mesnac und Nokian Tyres ist auch Kobe Steel Ltd. bei der unlängst in Hannover zu Ende gegangenen Messe „Tire Technology Expo” mit einer von dem Magazin Tire Technology International (TTI) vergebenen Auszeichnung bedacht worden. Für seinen in Kautschukmischern zum Einsatz kommenden Tangentialrotor „5THR” ist dem japanischen Maschinenbauunternehmen der „Tire Manufacturing Innovation of […]

Bridgestone, Nokian Tyres und Mesnac erhalten TTI-Awards in Hannover

,
Edoardo Minardi tb

Bridgestone hat den Titel als „Reifenhersteller des Jahres“ erhalten. Bereits zum achten Mal wurden jetzt im Rahmen der Messe „Tire Technology International“, die in diesem Jahr nicht in Köln, sondern in Hannover stattfindet, die „Awards for Innovation and Excellence“ für Reifenentwicklung und Produktion vergeben worden. Der weltgrößte Reifenhersteller sei dabei für „seine fortgesetzten Investitionen in […]

Nokian Tyres führt neuen ‚High Performer’ für das Wintersegment ein

Nokian WR A4 Dittmann tb

Der finnische Reifenhersteller führt nach dem im vergangenen Jahr vorgestellten WR D4 nunmehr auch eine neue Variante für das High-Performance-Segment ein: den WR A4. Damit wollen die Finnen sich weiter auf dem mitteleuropäischen Markt etablieren, wo sie eigenen Aussagen zufolge bereits heute mehr Winterreifen verkaufen als in den nordischen Ländern. Die Finnen haben den neuen Reifen mit einigen „interessanten Innovationen“ und Verbesserungen insbesondere auf Schnee und Eis ausgestattet, wie es dazu im Rahmen der Präsentation in Österreich hieß.

Mika Häkkinen wird Nokian-Markenbotschafter

, ,

Nokian Tyres hat Mika Häkkinen als Markenbotschafter gewinnen können. Wie der Reifenhersteller selbst stammt der ehemalige Formel-1-Rennfahrer und zweimalige -Weltmeister aus Finnland. Im Rahmen des von beiden Seiten geschlossenen mehrjährigen Partnerschaftsvertrages soll er sich in verschiedenen Projekten engagieren und in den nächsten Jahren beispielsweise das sichere Fahren fördern. „Mika ist ein Kultfinne, der mit seinem persönlichen Beispiel gezeigt hat, wie man siegt und ganz an die Spitze der Formel 1 Welt kommt“, sagt Ari Lehtoranta, President und CEO von Nokian Tyres. Häkkinen sei ein sehr bodenständiger Mensch, gleichzeitig aber auch ein Vorbild, was den Willen zum Sieg betreffe und den kompromisslosen Wunsch, bessere Ergebnisse zu erzielen. „Das ist genau der Antrieb, den wir bei Nokian Tyres sehr wertschätzen. Wir können es kaum erwarten, unsere Projekte mit Mika zu starten“, so Lehtoranta weiter. cm

Nokian Tyres führt neuen HP-Winterreifen „WR A4“ ein

Nokian WR A4

Hatte Nokian schon von der dritten Auflage seiner „WR“-Winterreifenlinie zwei Varianten angeboten, führt der finnische Reifenhersteller nach dem im vergangenen Jahr vorgestellten „WR D4“ von der mittlerweile bereits vierten Generation nunmehr auch eine neue Variante für das High-Performance-Segment ein: Der „WR A4“ wurde heute im Rahmen eines Presse-Events im österreichischen Saalfelden erstmals der Öffentlichkeit gezeigt […]

Nokian Tyres meldet stabile Zahlen trotz weiterer Einbrüche in Russland

Nokian 2015 tb

Nokian Tyres konnte im vergangenen Jahr seinen Umsatz und operativen Gewinn nicht halten. Wie der Hersteller heute berichtet, gingen die Umsätze 2015 um 2,1 Prozent auf 1,36 Milliarden Euro zurück. Dabei verlor der Hersteller sowohl aufgrund von Wechselkursverlusten wie auch auf seinem immer noch größten Markt: Russland. Gerade in Russland und den GUS-Staaten, wo Nokian […]