Der stetige Fluss von Waren und Material ist das Rückgrat der modernen Wirtschaft. Angesichts der immer höheren Effizienz datengesteuerter Logistik sei das schnelle, sichere und genaue Containerhandling in Häfen und Terminals heute wichtiger denn je. Daher stellt Nokian Tyres nun zwei neue Größen seiner Reifenserie Nokian HTS G2 E-4 vor, und zwar 14.00-24 und 16.00-25. Mit ihnen könne die Stabilität von Leercontainerstaplern sowie Gabelstaplern verbessert werden, betont der finnische Hersteller, und sieht noch weitere Vorteile.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/06/Nokian-Tyres-HTS_G2_02_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2019-06-12 14:08:442019-06-12 14:08:44Nokian Tyres bietet Neuheiten für das Containerhandling in Häfen
Fahrzeugbesitzer haben viel mehr Möglichkeiten, umweltfreundliche Entscheidungen zu treffen, als ihnen bewusst ist. Eine davon ist die Wahl von Reifen mit einem geringen Rollwiderstand – das senkt sowohl den Kraftstoffverbrauch als auch den CO2-Ausstoß des Fahrzeugs. Reifenhersteller Nokian Tyres arbeitet nach eigenen Angaben daran, die Reifen grüner zu machen. „Im Vergleich zum Jahr 2013 wurde der Rollwiderstand der Reifen bereits um acht Prozent reduziert“, heißt es aus dem Unternehmen. Die Reduzierung des Rollwiderstandes um acht Prozent würde etwa den Abgasen von 65.000 Fahrzeugen entsprechen, so Teppo Huovila, Vizepräsident, Qualität und Nachhaltigkeit bei Nokian Tyres.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/06/Infografik-Nokian-klein-.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2019-06-11 09:21:082019-06-11 09:29:48Nokian Tyres will mit seinen Reifen den CO2-Ausstoß reduzieren
Nokian Tyres hat jetzt die erste Gruppe seiner Mitarbeiter des neuen Werkes in Dayton/Tennessee zur sechswöchigen Schulung in die Werke nach Finnland und Russland geschickt. Schon bald soll die Produktion in Betrieb genommen werden, der kommerzielle Start in Nordamerika ist aber erst für 2020 vorgesehen. „Wir könnten nicht zufriedener mit den Fähigkeiten und dem Enthusiasmus unserer ersten 60 Mitarbeiter sein“, sagte Peter Chia, Betriebsleiter von Nokian Tyres Dayton.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/05/Nokian-Dayton-klein-.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2019-05-17 12:40:002019-05-17 12:40:00Nokian schickt neue Mitarbeiter aus Amerika zur Schulung nach Europa
Aktien des finnischen Reifenherstellers Nokian Tyres Plc werden ab kommendem Montag (20. Mai) unter einer neuen Wertpapierkennnummer (WKN) im Helsinki-Nasdaq gelistet. Statt wie bisher NRE1V wird der Handelsname dann auf TYRES lauten. cm
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/05/Nokian-ändert-WKN.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2019-05-17 11:26:572019-05-17 11:26:57Geänderte WKN für Nokian-Aktien im Helsinki-Nasdaq
Nokian Tyres bekommt einen neuen Senior Vice President mit Verantwortung für den Markt Central Europe, zu dem auch Deutschland zählt. Wie der finnische Reifenhersteller berichtet, werde Bahri Kurter die Funktion im Juli dieses Jahres übernehmen. Kurter kommt vom Elektrokleingeräteanbieter Groupe SEB (Krups, Tefal und Moulinex) zu Nokian Tyres, dort hatte er sich als General Manager […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/05/Nokian-Kurter_tb.jpg335447Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2019-05-13 10:31:082019-05-13 10:31:08Nokian Tyres ernennt neuen Senior Vice President für Zentraleuropa
Während Nokian Tyres im zurückliegenden ersten Quartal des neuen Geschäftsjahres die Umsätze leicht steigern konnte, gaben die Erträge deutlich nach, was sich wiederum negativ auf die Umsatzrendite auswirkte. Maßgeblich für die Ertragsrückgänge seien das schwierige Wettbewerbsumfeld in Mitteleuropa sowie Währungsschwankungen gewesen. Die wichtige Pkw-Reifensparte stand unterdessen sogar noch etwas schwächer da. Die Sparten Heavy Tyres […]
Im vorgestern erschienenen Heft 11/2019 präsentiert Auto Straßenverkehr fast denselben Ganzjahresreifentest wie das ebenfalls bei der Motorpresse Stuttgart erscheinende Schwesterblatt Auto Motor und Sport (AMS) ihn schon im vergangenen Herbst veröffentlicht hatte. Von daher wenig verwunderlich, ist das Resultat folglich denn auch mehr oder weniger das Gleiche, selbst wenn mit Vredesteins „Quatrac 5“ und Nokians […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/05/Auto-Straßenverkehr-Ganzjahresreifentest-2019.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2019-05-02 12:05:052019-06-12 09:57:03Letztjähriger AMS-Ganzjahresreifentest „aktuell“ in Auto Straßenverkehr zu lesen
Im Rahmen eines aktuellen Tests von Ganzjahresreifen in der Dimension 235/55 R19 kommt AutoBild Allrad insgesamt zwar zu dem Schluss, dass Profile dieser Produktgattung inzwischen kein so „fauler Kompromiss“ mehr sind wie vielleicht früher noch. Doch basierend auf seinen dafür vorgenommenen Fahrversuchen/Messungen, bei denen jeweils ein Sommer- und ein Winterreifen vergleichend dasselbe Prozedere zu durchlaufen hatten, konstatiert das Blatt „zugleich, dass es auch heute den einen Reifen, der alles bestens kann, immer noch nicht gibt“. Wenn aber eines der sieben nun geprüften Modelle dem Ideal gleichermaßen guter Eigenschaften im Sommer wie im Winter am dichtesten komme, dann sei es Vredesteins „Quatrac 5“. Folgerichtig wird er zum Sieger des heute in der Ausgabe 5/2019 der Zeitschrift erscheinenden Tests gekürt. „Der Vredestein ist der Kompromiss der Kompromisse, denn er zeigt zu keiner Jahreszeit echte Schwächen“, sagen die Tester Dierk Möller, Henning Klipp und Martin Braun. christian.marx@reifenpresse.de
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Derart schlechte Ergebnisse wie beim jüngst veröffentlichten ersten Produktvergleich von C-Transporterprofilen des ADAC und seiner europäischen Partnerklubs hatte es schon lange bei keinem Reifentest mehr gegeben: Über die Hälfte der Kandidaten war dabei „durchgefallen“ bzw. hatte sich mit einer Benotung als „mangelhaft“ begnügen müssen. So schlimm sind die Resultate, die sieben Reifen in der Dimension 235/60 R17C montiert an Volkswagens Crafter und MANs TGE bei Promobil eingefahren haben, allerdings nicht ausgefallen. Doch auch hier wird ein Kandidat als „nicht empfehlenswert“ eingestuft, während sich am anderen Ende des Wettbewerberfeldes Contis „VanContact 200“ mit dem Urteil „sehr empfehlenswert“ den Testsieg sichern kann. christian.marx@reifenpresse.de
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/04/Promobil-Transportersommerreifentest-2019.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2019-04-03 09:02:562019-04-03 09:05:01Transporterreifen machen ihre Sache im Promobil-Test besser als beim ADAC
Große Aufregung brach im Reifenmarkt aus, als Ari Lehtoranta – vom Oktober 2014 bis Ende 2016 President und CEO von Nokian Tyres – Anfang 2016 öffentlich zugeben musste, dass der finnische Hersteller jahrelang und europaweit Reifentests manipuliert hatte. Gegenüber der NEUE REIFENZEITUNG betonte Lehtoranta damals in einem Interview, er habe „keine Wahl gehabt“, als sich […]