Nach Apollo Tyres, Ceat und zuletzt Michelin hat das Innovationsforum Altreifenrecycling – besser bekannt unter dem Namen Allianz Zukunft Reifen (AZuR) – einen weiteren Neureifenhersteller als Partner gewinnen können. „Wir freuen uns, mit Nokian Tyres einen Partner gewonnen zu haben, der uns zukünftig intensiv im Projekt Reifenrunderneuerung unterstützen wird“, sagt AZuR-Netzwerkkoordinatorin Christina Guth. Zwar haben […]
Die Frage danach, wie viel Restprofil Reifen aufweisen müssen, damit sie montiert an Kraftfahrzeugen im Straßenverkehr hierzulande noch bewegt werden dürfen, lässt sich mit Verweis auf die gesetzlichen Bestimmungen dazu ganz eindeutig beantworten: 1,6 Millimeter. Doch in weiten Teilen der Branche wird diese Grenze seit Langem nur als absolutes Minimum angesehen und stattdessen größtenteils empfohlen, Sommerreifen besser schon bei Erreichen der Drei-Millimeter-Marke und Winterreifen sogar bereits bei vier Millimetern zu tauschen gegen Neuware respektive Reifen, die eine höhere Profiltiefe aufweisen. Hauptargument dabei sind die nach bisherigen Erkenntnissen mit zunehmendem Profilschwund nachlassenden Leistungseigenschaften von Reifen, wobei vor allem die Nasshaftung und – im Falle von Winterreifen – zusätzlich noch die Performance auf schneebedeckter Fahrbahn leiden. Michelin propagiert jedoch eine Nutzung seiner Reifen bis ans gesetzliche Limit von 1,6 Millimetern heran. Dies aus Nachhaltigkeitsgründen und weil die eigenen Profile – sagt der Hersteller – bis dahin mit sicheren Leistungseigenschaften aufwarten. Welche Sichtweise ist aber nun richtig?
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/07/Profiltiefenmessung.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2023-07-04 12:57:152023-07-04 13:53:21Eine Frage des Profils: Wie viel davon ist zu wenig?
Im Rahmen des Offtake-Agreements hat Qingdao Sentury Tire kürzlich die ersten Nokian-Tyres-Reifen produziert und ausgeliefert. Wie es dazu in einer Börsemitteilung des chinesischen Herstellers heißt, beschreibe man die Zusammenarbeit mit Nokian Tyres als „gut“ und werde sie dementsprechend fortsetzen. Bekanntlich hat Nokian Tyres sein komplettes Russlandgeschäft einschließlich der Fabrik in St. Petersburg – Jahreskapazität: 17 […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/06/Nokian-Tyres-Made-in-China_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2023-06-28 11:41:572023-06-28 11:41:57Die ersten Nokian-Tyres-Reifen „Made in China“ sind im Markt
Die nächste Agritechnia startet am 12. November 2023 in Hannover. Dann wird bis zum 18. November auf dem Messegelände der niedersächsischen Hauptstadt alles um das Thema „Green Productivity – inspiration and solutions“ gehen. Über 2.600 Aussteller erwartet die Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG) zu dem Event. Auch zahlreiche Player der Reifenbranche. Doch zwei der bekannten Hersteller von Landwirtschaftsreifen werden fehlen. Die Details:
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/06/Agritechnica-klein-.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2023-06-26 11:34:332023-06-26 08:59:18Zwei große Landwirtschaftsreifenhersteller werden nicht auf der Agritechnica ausstellen
Die Entwicklung eines völlig neuen Pkw-Reifens dauert Nokian Tyres zufolge zwei bis vier Jahre. Mehr als 100 Mitarbeiter sind demnach bei dem finnischen Hersteller daran beteiligt. Kommt das fertige Produkt nach einer ausgiebigen Erprobung – mit Blick beispielsweise auf seinen Spikereifen „Hakkapeliitta 10“ für die skandinavischen Märkte spricht der Anbieter von über 500 Fahrzeugtests, 13.000 […]
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/06/Morri-Matti.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2023-06-22 13:18:412023-06-22 13:18:41Reifen sind irgendwie auch Hidden Champions
Reifen Straub stellt auf der morgen in Salzburg beginnenden AutoZum aus. Wie es dazu vonseiten des süddeutschen Importeurs diverser Marken für den DACH-Markt und klassischen Großhändlers heißt, zeige man auf der dann bis einschließlich Freitag laufenden Fachmesse Präsenz, um den persönlichen Dialog mit seinen Partnern aus Österreich, der Schweiz und Deutschland zu pflegen. Eugen Straub […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/06/Straub-AutoZum_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2023-06-19 10:25:202023-06-19 10:25:20Reifen Straub stellt auf der AutoZum in Salzburg aus
In das NRZ-Ranking „Die umsatzstärksten Reifenhersteller der Welt“ ist im vergangenen Jahr einiges an Bewegung gekommen. Zumindest was die zweite Hälfte unserer Top-20-Listung sowie die danach aufgeführten und nach ihrem Umsatz mit Reifen sortierten Hersteller betrifft, gab es 2022 einige Platzwechsel und größere Verschiebungen, während hingegen die neun führenden Hersteller weiterhin als in sich klar abgrenzbare und stabil zueinander positionierte Gruppe unangefochten dastehen. Zwischen den Plätzen neun und zehn besteht weiterhin ein mindestens eine Milliarde Euro großer Grenzkorridor, der auch für Neuankömmlinge in den Top-Ten nur schwer zu überwinden ist; aber der Abstand wird offensichtlich kleiner, wie das diesjährige NRZ-Ranking zeigt, das bereits zum 16. Mal erscheint.
Das komplette NRZ-Ranking können Sie exklusiv in der kommenden Juni-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG oder hier online lesen. Sie sind noch kein Leser? Kein Problem. Das können Sie hier ändern.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Nokian Tyres hat auf Euro lautende, vorrangige, unbesicherte und an Nachhaltigkeit gebundene Schuldverschreibungen in Höhe von 100 Millionen Euro emittiert. Die Anleihe werde dabei mit einem festen jährlichen Zinssatz von 5,125 Prozent verzinst und wird spätestens am 14. Juni 2028 fällig. Der Nettoerlös aus der Anleiheemission wird „für allgemeine Unternehmenszwecke“ verwendet, heißt es dazu in […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/06/Nokian-Rumaenien_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2023-06-09 11:53:312023-06-09 11:53:31Nokian Tyres emittiert Nachhaltigkeits-Anlage für 100 Millionen Euro
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/06/Bridgestone-Fabrik-Uljanowsk_tb.jpg599800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2023-06-06 10:46:562023-06-06 10:46:56Auch das Bridgestone-Reifenwerk in Russland scheint an S8 Capital zu gehen
Nach über 40 Jahren in der Reifenbranche verabschiedet sich Holger Niedzella am 1. Juli in den Ruhestand. Der 64-Jähige wird in seinem Job als Sales Manager für das Gebiet Nord/Ost bei Kumho Tire Europe von Ralf Stein beerbt. Er kommt von Nokian Tyres.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/06/Niezella-Stein-.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2023-06-05 09:44:412023-06-05 09:45:36Kumho: Holger Niedzella geht in den Ruhestand – Ralf Stein übernimmt