Die Agritechnica 2001, die vom 13. bis 17. November zum neunten Mal stattfand, ist die größte europäische Landtechnik-Ausstellung und zugleich der größte Neuheitenmarkt Europas.
Mehr als 1.300 Aussteller aus 30 Ländern präsentierten das vollständige Angebot der Technik für die moderne Pflanzenproduktion: Traktoren, Landmaschinen, Zubehör und Ersatzteile. Darunter natürlich auch wieder zahlreiche Reifenhersteller wie z.
B. Continental, Goodyear, Michelin, Kleber, Nokian, TWS, Vredestein. Die Ausstellungsfläche hatte in diesem Jahr noch einmal um fast vier Prozent auf 196.
000 Quadratmeter zugenommen. Ein Drittel der Aussteller kam aus dem Ausland. Der November-Termin ist deswegen so attraktiv, weil die Landwirte jetzt ihre Investitionen für die kommende Saison planen.
Mit nahezu 230.000 Fachbesuchern, darunter 30.000 aus dem Ausland, hatte die Agritechnica ’99 eine Sogwirkung auf die Lohnunternehmer, Maschinenringe und Landwirte aus fast 100 Ländern der Welt ausgeübt.
Der bisherige Marketingdirektor von Nokian Tyres Pentti Rantala wechselte zum 1. November als Geschäftsführer zum Zentralverband des Finnischen Kraftfahrzeuggewerbes (AKL) nach Helsinki..
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2001-11-09 00:00:002023-05-16 12:03:24Marketingdirektor von Nokian Tyres wechselt zum Kfz-Gewerbe
Der finnische Reifenhersteller Nokian Tyres hat die schwedische Reifenhandelsgesellschaft Däckaffären 2000 AB mit 13 Outlets, vorzugsweise im Süden Schwedens, übernommen. Damit setzt der Hersteller seine Strategie fort, die Position in den skandinavischen und nordischen Ländern, die als Heimatmarkt angesehen werden, durch eigene Handelsbetriebe auszubauen und zu sichern. Die unter dem Namen Vianor agierende Handelskette hat in diesen Ländern 170 Outlets, in Schweden davon 50.
Däckaffären 2000 AB beschäftigt etwa 70 Mitarbeiter und erzielte nach den Angaben von Nokian Tyres mit einem Umsatz von 11.5 Millionen Euro ein positives Ergebnis. Der Kaufpreis wird mit 4,3 Millionen Euro angegeben.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2001-11-07 00:00:002023-05-16 12:03:25Ausbau der Handelskette durch Nokian Tyres
Nachdem der finnische Hersteller Nokian Tyres bereits bei Michelin Nutzfahrzeugreifen fertigen lässt, hat er jetzt auch Verhandlungen mit einem russischen Reifenhersteller aufgenommen, der so schnell wie möglich die Produktion im Auftrage Nokians aufnehmen soll.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2001-11-07 00:00:002023-05-16 12:01:36Finnland-Reifen bald auch aus Russland
Trotz eines teilweise schwierigen Umfeldes in einigen Ländern und in für Nokian Tyres wichtigen Segmenten hat der finnische Reifenhersteller in den ersten neun Monaten diesen Jahres sowohl beim Umsatz (+7,4% auf 277,7 Millionen Euro) als auch bei den Gewinnen (Operating Profit von 11,9 Millionen auf 25,3 Millionen Euro) die ehrgeizigen Ziele erreicht. Auch die Reifeneinzelhandelskette Vianor ist auf ihrem Weg zur Profitabilität gut voran gekommen..
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2001-11-07 00:00:002023-05-16 12:01:37Finnischer Reifenhersteller weiterhin in der Erfolgsspur
Ab März nächsten Jahres soll das von Nokian Tyres unter dem Namen RoadSnoop entwickelte System zur Reifendruck- und Reifentemperaturkontrolle auf den Markt kommen. Die Daten werden von einem batteriegespeisten Sensor geliefert, der beim Reifenwechsel installiert wird. Sofort nach Einschalten der Zündung des Fahrzeugs werden Reifendruck und -temperatur im zugehörigen Display im Armaturenbrett angezeigt.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2001-11-07 00:00:002023-05-16 12:01:38RoadSnoop von Nokian ab März 2002 verfügbar
Der finnische Reifenhersteller Nokian hat trotz teilweise schwierigem gesamtwirtschaftlichen Umfeld im ersten Halbjahr einen Umsatz von 171,6 Millionen Euro erzielt. Das entspricht einem Plus von 13 Prozent. Das operative Ergebnis von 6,7 Millionen Euro ist für den traditionell auf die zweite Jahreshälfte angewiesenen Winterreifenproduzenten als ausgezeichnet zu bezeichnen.
Im vergleichsweisen Zeitraum des Vorjahres betrug das operative Ergebnis -1,5 Millionen Euro. Das Management will in diesem Jahr sowohl den Umsatz als auch den Nettogewinn, der im letzten Jahr bei 20 Millionen Euro lag, übertreffen..
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2001-10-08 00:00:002023-05-16 12:00:35Bleibt auf Expansionskurs: Nokian Tyres
Nokian Tyres ergänzt sein Forstreifensortiment mit einem neuen Spezialreifen, dem Nokian „Forest King E“. Der sowohl für Erstausrüstung als auch Nachrüstung geeignete Reifen wurde für Forstmaschinen mit einem Maximalgewicht von 14 Tonnen entwickelt und ist in den Dimensionen 700/45-22.5, 600/55-26.
5 und 700/50-26.5 erhältlich. Für Maschinen über 14 Tonnen hat Nokian neue „PR 20“-Reifen entwickelt, die in den Dimensionen 600/55-26.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2001-10-08 00:00:002023-05-16 12:00:43Neuer Forstreifen von Nokian
Nokian Tyres hat im letzten Jahr 322,6 Millionen Euro (+28 % gegenüber 1998) umgesetzt und damit einen Operating Profit von 42,1 Millionen Euro (1998: 33,2 Millionen Euro) erwirtschaftet. Der Gewinn vor Steuern betrug 35,5 Millionen Euro (1998: 29,9 Millionen Euro), der Nettogewinn wurde mit 25,7 Millionen Euro (1998: 21,6 Millionen Euro) angegeben. Investiert wurden 85,7 Millionen Euro (1998: 72,7 Millionen Euro); 30 Millionen Euro wurden in die Fabrik investiert, der Rest in den weiteren Aufbau einer eigenen Handelskette mit der Akquisition von ISKO.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2001-07-03 00:00:002023-05-16 11:59:35Nokian Tyres mit exzellenten Zahlen – Zurzeit erfolgreichster Reifenhersteller der Welt
Für 8,3 Millionen Euro hat Nokian Tyres die finnische Handelsgesellschaft Rengasmestarit-Kumi-Heleneius Group mit insgesamt 31 Outlets ausschließlich in Finnland gekauft. Die gekaufte Gesellschaft erreichte im Vorjahr einen Umsatz von 34 Millionen Euro und beschäftigt 240 Mitarbeiter..