business

Beiträge

Klarstellung durch Nokian

Der finnische Reifenhersteller Nokian sucht nach Möglichkeiten seine Position im schnell wachsenden Markt in Russland zu stärken. Alle Projekte oder sonstigen Überlegungen laufen jedoch noch, so dass es bis heute keinerlei Entscheidungen gegeben hat..

Nokian festigt Stand in Russland mit Reifenfabrik

Russischen Medienberichten zufolge will Nokian Tyres in der Nähe von St. Petersburg eine neue Reifenfabrik bauen. Die Bauarbeiten sollen noch in diesem Jahr beginnen und werden bis zur Inbetriebnahme der Produktion im kommenden Jahr rund 120 Millionen US-Dollar kosten.

Die Fabrik werde in drei Abschnitten fertig gestellt und schließlich eine Kapazität von rund sechs Millionen Reifen jährlich haben. Mit dieser Entscheidung verstärkt Nokian Tyres seinen Stand auf dem wachsenden russischen Markt. Bereits im Sommer haben der finnische Reifenhersteller und die Amtel Holdings als russischer Marktführer mit einem Jointventure von sich Reden gemacht.

Nokian bringt neuen Winterreifen heraus

Der finnische Reifenhersteller Nokian Tyres bringt einen Nachfolger seines populären Hakkapeliitta Q auf den Markt. Der neue RSi Pkw-Reifen wurde für den nordeuropäischen, den russischen und den nordamerikanischen Markt entwickelt, heißt es in einer Pressemitteilung des Herstellers. Der RSi werde im kommenden Herbst in zahlreichen Dimensionen mit dem Geschwindigkeitsindex R (170 km/h) auf den Markt kommen, heißt es weiter.

Nokian: Unsicherheit wegen des milden Winters

Aktien von Reifenhersteller Nokian hat die Deutsche Bank von „Kaufen“ auf „Halten“ abgestuft. Zwar rechne man immer noch mit einem Nettogewinn (!!) zwischen 42 bis 48 Millionen Euro, doch der bisherige Verlauf des realtiv milden Winters gebe leichten Anlass zur Sorge, dass das Ziel auch wirklich erreicht werde..

Nokian steigert Gewinn um 42,4 Prozent

25425 3704

Wie bereits von vielen Analysten erwartet, konnte Nokian Tyres seine Quartalsgewinne steigern, und zwar um 42,4 Prozent. Wie der finnische Reifenhersteller am Wochenende bekannt gab, stieg der operative Gewinn im dritten Quartal von 15,2 (3/2003) auf 21,7 Millionen Euro an. Die Umsätze des dritten Quartals hingegen stiegen um 10,9 Prozent von 117,9 auf 130,7 Millionen Euro an.

Für das laufende Jahr ergibt sich hier sogar eine noch größer Spanne. Während die Umsätze bisher um 9,8 Prozent von 311,2 auf 341,5 Millionen Euro angestiegen sind, legte Nokian Tyres bei den operativen Gewinnen sogar um 60,4 Prozent zu (von 23,9 auf 38,4 Millionen Euro). Bei diesen positiven Ergebnissen stützt sich Nokian insbesondere auf sein Kerngeschäft Winterreifen, mit dem das Unternehmen nunmehr 64,4 Prozent seines Umsatzes erzielt (2002: 51,9 %).

In den nordischen Staaten konnte Nokian seinen Marktanteil bei Winterreifen von 28,6 auf 31,5 Prozent ausbauen. Vor dem Hintergrund dieser guten Ergebnisse haben Analysten der Deutschen Bank die Nokian-Aktien von Hold auf Buy aufgewertet.

.

promobil testete Reifen für Wohnmobile

Die Zeitschrift promobil stellt in ihrer November-Ausgabe Winterreifentests in den Größen 195/70 R15C (getestet auf Ford Transit) und 215/75 R16C (Fiat Ducato) vor. Getestet wurden sechs M+S- und zwei Ganzjahresreifen. Testsieger wurde der Nokian Hakkapeliitta CS, sehr empfehlenswert auch Uniroyals Snow Max und Continentals Vanco Four-Season (ein Ganzjahresreifen).

Das Prädikat „empfehlenswert“ bekamen Fulda Conveo Trac, GT Radial Maxmiler WT, Goodyear Cargo Ultra-Grip und Semperit Van-Grip. Schlusslicht im Test ist Maloyas Ganzjahresreifen Quadris mit einem „noch empfehlenswert“..

2 Winterreifentests bei AutoBild

In den heutigen Ausgaben 11/2003 von „AutoBild alles allrad“ und „AutoBild test & tuning“ erscheinen Winterreifentests einmal für Geländewagen/SUVs und zum anderen für Hochleistungs-Pkw. Im ersten Test ging es um sechs Winterreifentypen in der Größe 255/65 R 16 mit verschiedenen Speedindices (sowie einen Ganzjahresreifen) auf Mitsubishi Pajero. Im Test für Pkw-Winterreifen der Dimension 225/40 R 18V mussten sich sieben Kandidaten auf einem Ford Mondeo ST 220 messen lassen.

Pirelli und Goodyear im Winterreifentest der AutoZeitung vorne

Die AutoZeitung stellt in ihrer aktuellen Ausgabe die Testergebnisse von acht Winterreifenfabrikaten in 195/65 R 15T vor, getestet wurde auf einem frontangetriebenen Audi A4 1.9 TDI (190 PS). Dabei siegt der Pirelli SnowControl W 190 knapp vor dem Goodyear Ultra Grip 6.

Auf dem vorletzten Rang findet sich der Nokian WR 190 wieder, der aber immerhin noch den Fulda Kristall Montero hinter sich lassen kann. Im Mittelfeld (in dieser Reihenfolge): Dunlop SP Winter M3, Semperit Sport-Grip, Firestone Winterhawk und Michelin Pilot Alpin 2..

Nokian baut Reifenhandelskette in Norwegen aus

Der finnische Reifenhersteller Nokian hat ein Reifenhandelsunternehmen mit vier Outlets sowie eine kleine Runderneuerungsfabrik im Süden Norwegens gekauft. Diese beiden sehr profitablen Unternehmen beschäftigen 21 Leute und erwirtschaften einen Jahresumsatz von rund vier Millionen Euro..

Amtel erweitert Reifeneinfluss in Russland

Die Amtel Holding, ohnehin größter Reifenhersteller in Russland mit einem selbst genannten Marktanteil von 28 Prozent und ein Jointventure-Partner von Nokian, hat es sich zum Ziel gemacht, die russische Reifenindustrie zu dominieren und seine Anteile sowohl am Reifenwerk Voronesz (Voroneszshina) als auch an Amtel-Siberia (Krasnoyarsk Tire) um jeweils 25 auf hundert Prozent aufgestockt. Darüber hinaus […]