business

Beiträge

Nokian Tyres beteiligt sich am Polestar-0-Projekt

NokianTyresPolestar02

Nokian Tyres schließt sich dem Projekt Polestar 0 an, das anstrebt, bis 2030 ein klimaneutrales Auto zu entwickeln. Das Konzept des E-Fahrzeugherstellers Polestar zielt darauf ab, alle Treibhausgasemissionen zu vermeiden, die bei der Produktion und am Ende des Lebenszyklus eines Fahrzeugs entstehen. Nokian Tyres trägt zu diesem Projekt bei, indem der Reifenhersteller klimaneutrale Reifen entwickelt, schreibt er.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Nokian Tyres erreicht eines seiner wichtigsten Klimaziele

New Nokian Hakkapeliitta R2 BMWi3 032

Das Ziel von Nokian Tyres war es, 2030 in seinen Reifenfabriken die Emissionen im Vergleich zu 2015 um 52 Prozent pro Produktionstonne zu senken. Dies schafften die Finnen jedoch sieben Jahre früher und produzieren nur noch 200 Kilogramm statt 723 Kilogramm CO2 pro Tonne Reifen. Die meisten Reifenhersteller liegen zwischen 700 und 1.100 Kilogramm, schreibt der Hersteller in einer aktuellen Mitteilung.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Nokian Tyres rutscht weiter kräftig in die roten Zahlen – Hoffnungen auf Q4

Nokian Q3 tb

Bereits seit gut einer Woche ist klar, dass die jüngsten Geschäftskennzahlen von Nokian Tyres nicht die besten sein würden, hatte der Hersteller doch erst Ende Oktober seine Prognose nach unten korrigiert. Nun hat Nokian Tyres dazu auch den Quartals- bzw. den Neunmonatsbericht und somit konkrete Zahlen veröffentlicht. Demzufolge musste Nokian Tyres sowohl einen deutlichen Rückgang […]

Verringerte Jahresprognose – Nokian Tyres reagiert auf „kurzfristige Unsicherheiten“

Moisio Jukka 2023 tb

Angesichts einiger „kurzfristiger Unsicherheiten“ korrigiert Nokian Tyres seine Umsatz- und Gewinnprognose für das laufende Jahr. Hatte der finnische Hersteller im Februar noch einen Jahresumsatz zwischen 1,3 und 1,5 Milliarden Euro sowie eine Umsatzrendite in Höhe von sechs bis acht Prozent für 2023 prognostiziert, traut man sich nun nur noch 1,15 bis zwei Milliarden Euro sowie 5,5 bis sechs Prozent für das gesamte Jahr zu.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Nokian Tyres sponsert finnische Skilanglaufteams

Nokian finnische skilanglauf klein

Nokian Tyres geht eine Partnerschaft mit dem finnischen Skiverband ein. Der Reifenhersteller wird in der Saison 2023/24 und auch 2024/25 Hauptpartner des finnischen Skilanglaufteams sowie des finnischen Junioren-Langlaufteams. Zudem wird das Unternehmen offizieller Partner der Weltcup-Veranstaltungen Ruka Nordic und Lahiti Ski Games in Finnland.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Nokian Tyres führt auf der Agritechnica Reifen mit Flexforce VF-Technologie ein

Nokian Agritechnica

Auf der Agritechnica in Hannover präsentiert Nokian Tyres verschiedene Reifen. Darunter auch der Soil King VF und den Float King VF. Letzterer ist einer neuer Flotationsreifen für Tankwagen und Anhänger mit großem Fassungsvermögen. Beide sind Reifen mit der neuen Flexforce VF-Technologie des Reifenherstellers. Diese wird er genauer auf der Messe vorstellen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Zusätzlich zu Sentury: Sailun offensichtlich Nokians zweiter Offtake-Partner

,
Die auf offiziellen Produktfotos von Nokians neuem „Seasonproof 1“ zu sehende DOT-Nummer deutet auf eine Produktion dieses Ganzjahresreifens des finnischen Reifenherstellers im Werk Qingdao der chinesischen Sailun Group hin (Bild: Nokian Tyres)

Um die ihm durch seinen Russland-Ausstieg fehlenden Produktionskapazitäten zumindest zum Teil zu kompensieren, setzt der finnische Reifenhersteller Nokian Tyres über einen Werksneubau in Rumänien sowie die Ausweitung der Fertigung an den Standorten in seinem Heimatland und in den USA hinaus bekanntlich auch auf Offtake-Partner. Dass der chinesische Reifenhersteller Qingdao Sentury Tire einer davon ist, hatte […]

Veränderungen im TyreSystem-Markenranking für Winter-/Ganzjahresreifen

, , ,
Markenranking für Winter-/Ganzjahresreifen

Zweimal jährlich veröffentlicht die RSU GmbH über ihre Onlinegroßhandelsplattform TyreSystem einen sogenannten Testreport, der für jedermann kostenlos zum Herunterladen zur Verfügung gestellt wird. Jetzt ist die aktuelle 55-seitige Herbstausgabe erschienen mit nach Unternehmensangaben Durchschnittsnoten aus mehr als 11.000 individuellen Testberichten zu Winter- und Ganzjahresreifen. Ab sofort sind dabei die Winterprofile in zwei Kategorien unterteilt: Pkw/Offroad und Transporter/Llkw. „So können Interessierte gezielter die besten Reifen für ihre spezifischen Bedürfnisse auswählen“, so der Anbieter. Bei alldem bietet der TyreSystem-Testreport wie auch schon die 2022er-Ausgabe wieder ein Markenranking in Sachen Winter-/Ganzjahresreifen.

Es basiert auf dem Abschneiden der jeweiligen Herstellerprofile bei entsprechenden Reifentests und resultiert daraus, dass aus allen veröffentlichten Produktvergleichen eine Gesamtdurchschnittsnote im Bereich von eins bis vier berechnet wird. Wobei analog zu dem von der NEUE REIFENZEITUNG bei ihrem jährlichen Preis-Leistungs-Vergleich gewählten Ansatz nur Marken berücksichtigt werden, für die in einem bestimmten Zeitraum –RSU/TyreSystem grenzt ihn diesmal vom 1. September 2022 bis zum 4. Oktober 2023 ein – mindestens drei Testberichte vorliegen. Innerhalb der Top Ten hat es dabei gegenüber dem Vorjahr leichte Veränderungen gegeben, selbst wenn das Ranking nach wie vor von Michelin gefolgt von Continental angeführt wird.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Ehemaliger Conti-Mann Barvinok jetzt bei Ikon Tyres

,
Nach gut 16 Jahren in Diensten des deutschen Reifenherstellers und gut der Hälfte davon bei Continental Tires Russia ist Vladimir Barvinok nach dem Ausstieg des Konzerns aus dem Russland-Geschäft nunmehr für die aus Nokians früheren Aktivitäten in dem Land hervorgegangene Marke Ikon Tyres tätig (Bild: Ikon Tyres)

Bekanntlich haben sich sowohl Continental als auch Nokian Tyres von ihren jeweiligen Aktivitäten in Russland verabschiedet. Hatte letzterer der beiden Hersteller sein Reifenwerk in St. Petersburg im Zuge dessen an Tatneft veräußert, rollen dort insofern nun eben keine Nokian-Reifen mehr vom Band, sondern solche der Marke Ikon Tyres. Vor diesem Hintergrund ist Vladimir Barvinok, der […]

Meeresschutzinitiative BSAG wird durch Nokian unterstützt

Hinter dem Kürzel BSAG steht die Baltic Sea Action Group – eine 2008 in Finnland mit dem Ziel gegründete gemeinnützige Stiftung, das ökologische Gleichgewicht der Ostsee unter veränderten Klimabedingungen wiederherzustellen (Bild: Nokian Tyres)

Nokian Tyres unterstützt die Baltic Sea Action Group (BSAG) bei ihrem Engagement zum Schutz der Ostsee. Beide Seiten haben für die Jahre 2023 bis 2026 eine entsprechende Zusammenarbeit vereinbart, wobei im Mittelpunkt des Engagements des finnischen Reifenherstellers die Mitarbeit an der BSAG-Initiative „Ship Waste Action“ stehen soll. Sie hat sich zum Ziel gesetzt, dass Abwässer von Frachtschiffen im Hafen statt auf offener See entsorgt werden. „Die Einleitung von Abwässern aus Frachtschiffen ins Meer ist nach wie vor legal, und viele Verlader wissen vielleicht nicht einmal, dass die Abwässer ihrer Transporte wahrscheinlich in der Ostsee landen werden. Wir wollen dazu beitragen, diese Praxis zu ändern. Die Ableitung von Abwässern aus Seetransporten an Land reduziert die Umweltbelastung in unserer Lieferkette und trägt zu unserer Nachhaltigkeitsstrategie bei“, erklärt Teppo Huovila, Vice President Quality & Sustainability bei Nokian Tyres.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen