Immer öfter ist aus der gummiverarbeitenden Industrie von einer zunehmenden Verknappung beim zentralen Rohstoff Naturkautschuk sowie von deutlich anziehenden Kosten die Rede. Zuletzt hatte Continentals Finanzvorstand Wolfgang Schäfer anlässlich der Vorlage der Eckdaten für das vergangene Geschäftsjahr von zu erwartenden Zusatzkosten von rund 200 Millionen Euro gesprochen, die sich größtenteils im Geschäftsfeld Reifen niederschlagen würden. Auch andere Hersteller bestätigen diese Entwicklung, sodass hier und dort bereits von einer drohenden „Gummikrise“ die Rede ist. Erst vor Kurzem hatte der Wirtschaftsverband der deutschen Kautschukindustrie (WdK) mit Blick auf die Prognosen für das laufende Jahr gegenüber der NEUE REIFENZEITUNG darauf verwiesen, „dass aktuell turbulente Rohstoffmärkte und brüchige logistische Lieferketten den Erholungsprozess bedrohten“. Mittlerweile ist sogar von Lieferproblemen der Reifenindustrie die Rede.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/03/Weber-und-Schaer-Kautschukpreise_tb.jpg12541663Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2021-03-12 10:39:302021-03-12 10:39:30Knappheit und Kostenexplosion beim Kautschuk trifft auch Reifenbranche hart
Der Spezialchemiekonzern Kuraray startet eine neue vierteilige Serie von Webseminaren rund um thermoplastische Elastomere (TPE). Dabei soll bei den sogenannten „Elastomer Coffee Talks“ ein breites Spektrum an Themen bzw. Produktbereichen abgedeckt werden. Das erste solche Webinar widmet sich am 9. April demnach zwar medizinischer und pharmazeutischer Ausrüstung, doch schon bei der zweiten Ausgabe werde es […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/03/Conrad-Robin.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2021-03-04 14:12:362021-03-04 14:12:36Webinarserie „Elastomer Coffee Talks“ wird sich auch Reifen widmen
Yokohama hat vor Kurzem mit der Rubber Authority of Thailand (RAOT)* ein Seminar in Surat Thani abgehalten, um örtlichen Naturkautschukbauern dabei zu helfen, die Qualität und Produktivität ihres Anbaus zu verbessern. 50 Landwirte aus der Region nahmen an der Veranstaltung teil und erhielten jeweils 500 Kilogramm Düngemittel, das mit der Expertise von RAOT entwickelt wurde. […]
Bridgestone hat ein System zur optimierten Pflanzung von Para-Kautschukbäumen (Hevea brasiliensis) entwickelt. Kautschukfarmen setzen großflächig unterschiedliche Klone von Bäumen ein und stehen dabei vor verschiedenen Herausforderungen. Dazu gehören beispielsweise die Optimierung der Baumanzahl in einem Pflanzgebiet sowie die Ernteverfahren. Das neue von Bridgestone entwickelte System erhebt einen optimalen Baumpflanzplan über mehr als 30 Jahre, der den Ertrag verbessert und stabilisiert. „So trägt es zu einer nachhaltigen und stabilen Versorgung mit Naturkautschuk bei“, heißt es dazu vonseiten des Herstellers.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/01/Bridgestone-Big-Data_t.jpg450600Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2021-01-20 10:07:372021-01-20 10:07:37Bridgestone will Kautschukernten mithilfe von Big Data optimieren
Die International Rubber Study Group (IRSG) erwartet für das laufende Jahr einen deutlichen Anstieg der Nachfrage nach Synthese- und Naturkautschuk. Wie dazu die Fachzeitschrift European Rubber Journal berichtet, erwartet der in Singapur ansässige Verband für dieses Jahr ein Plus von 7,1 Prozent und damit Absätze wie auf dem Niveau von 2019. Wie die Zeitschrift aus […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/01/Kautschukbaum_tb.jpg457600Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2021-01-18 13:46:452021-01-18 13:46:45Nachfrage nach Kautschuk soll 2021 auf Vorkrisenniveau liegen
Michelin sieht sich in Indonesien mit Vorwürfen einer Umweltinitiative konfrontiert. Einem Bericht unserer britischen Schwesterzeitschrift TYRES & ACCESSORIES zufolge behauptet die Mighty Earth genannte Organisation, der französische Reifenhersteller habe vor der Etablierung eines Gemeinschaftsprojekts für nachhaltig produzierten Naturkautschuk, das unter dem Namen Royal Lestari Utama (RLU) läuft, die Abholzung von 2.590 Hektar Regenwald durch seinen […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/10/Michelin-Indonesien_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2020-10-23 15:07:312020-10-23 15:07:31Michelin wehrt sich in Indonesien gegen Vorwürfe einer Umweltinitiative
Die Europäische Union stuft Naturkautschuk weiterhin als „kritischen Rohstoff“ ein. Wie dazu der europäische Branchenverband ETRMA mitteilt, begrüße man eine entsprechende Fortschreibung der sogenannten „Communication on Critical Raw Materials“ von 2017 durch die EU-Kommission sehr. Die Industrien in Europa hängen zu 100 Prozent an Kautschukimporten, während gerade die Reifenindustrie zu den größten Abnehmern zählt; 76 […]
Nexen Tire hat jetzt seinen ersten CSR-Bericht vorgelegt. Der Bericht basiere auf den Standards der Global Reporting Initiative (GRI), den Zielen der Vereinten Nationen für nachhaltige Entwicklung (UN SDGs), und wurde vom Korea Management Registrar (KMR), einer unabhängigen Institution, verifiziert, heißt es beim koreanischen Reifenhersteller.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Das Bundesentwicklungsministerium (BMZ) und das Technologieunternehmen Continental machen erstmals eine Kautschuklieferkette lückenlos elektronisch rückverfolgbar – vom Anbau in Indonesien über die Weiterverarbeitung bis zur Reifenproduktion.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/08/Conti-BMZ.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2020-08-28 08:43:462020-08-28 08:43:46BMZ und Continental machen Kautschuklieferkette erstmals digital rückverfolgbar
Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Landtag von Nordrhein-Westfalen hat Ende August einen Antrag gestellt, in dem es um das Thema runderneuerte Reifen geht. Sie möchte, dass ein Pilotprojekt zur Anschaffung und zum Einsatz von runderneuerten Reifen durch die öffentliche Hand initiiert wird. Zudem solle sich nach ihren Wünschen die Landesregierung auf EU- und Bundesebene für die Verpflichtung der Hersteller zur Produktion von Reifen einsetzen, die eine Runderneuerung ermöglichen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/08/Grüne-Runderneuerung-klein-.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2020-08-21 09:01:522020-08-21 09:05:36Antrag der Grünen: Runderneuerte Reifen für Fahrzeuge des Landes und der Kommunen in NRW