Der Reifenhersteller Continental hat seine 2018 begonnene Zusammenarbeit mit der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit GmbH (GIZ) verlängert. Gemeinsam setzen sich beide Partner für die Stärkung der Nachhaltigkeit im kleinbäuerlichen Naturkautschukanbau ein, wobei bisher schon rund 5.000 Kleinbauern …
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/04/Radke-Dr.-Michael.webp11251500Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2025-04-16 13:08:012025-04-16 13:08:01GIZ und Continental verlängern ihre Zusammenarbeit
Nach Vortests am 2. April in der Motorsportarena Oschersleben findet Ende des Monats der erste Lauf der Deutschen Tourenmasters (DTM) der Saison 2025 auf eben dieser Strecke statt. Dabei vertraut die Serie in diesem Jahr auf einen neuen …
Am 2. Oktober hat die Europäische Kommission vorgeschlagen, die Anwendung der EU-Verordnung für entwaldungsfreie Produkte (EUDR) um zwölf Monate zu verschieben. Damit sollen betroffene Akteure mehr Zeit erhalten, sich auf die ebenfalls erst im Oktober veröffentlichten und für …
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/01/Kautschukplantage_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2025-01-06 12:39:352025-01-06 13:04:09„Planungssicherheit ist ein sehr hohes Gut“ – NRZ-Interview zur EU-Entwaldungsverordnung
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/12/Kautschukplantage_tb-1.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2024-12-18 11:38:592025-01-03 08:26:49EU-Parlament nickt EUDR-Verschiebung auch offiziell ab
Was sich bereits im vergangenen Monat angekündigt hat, wird jetzt stattfinden: Die sogenannte EU-Entwaldungsverordnung – auf Englisch EUDR abgekürzt – wird erst zum 30. Dezember 2025 angewendet und damit ein Jahr später, als dies die bereits Ende Juni …
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/12/Kautschukplantage_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2024-12-04 14:08:582024-12-04 14:08:58Beschluss: EU-Entwaldungsverordnung wird erst ein Jahr später angewendet
Auch wenn sich die European Tyre and Rubber Manufacturers‘ Association (ETRMA) gestern noch mit einem Statement gegen die Verlängerung der Übergangsfrist für die EU-Verordnung für entwaldungsfreie Produkte stark gemacht hatte – gebracht hat es dem Reifen- und Gummiherstellerverband …
Die Samen des Kautschukbaums „stellen eine ungenutzte kohlenstoffneutrale Ressource dar“. Um diese Ressource künftig als Biomasse nutzbar zu machen, unterstützt Yokohama Rubber nun ein entsprechendes internationales Forschungsprojekt, an dem Institute aus Japan und Thailand, dem größten Naturkautschukproduzenten der …
Nach dem Bekanntwerden der Pläne zur Verschiebung des Inkrafttretens der sogenannten EU-Entwaldungsverordnung (EU Deforestation Regulation/EUDR) äußert sich der Wirtschaftsverband der deutschen Kautschukindustrie (WdK) kritisch zu dem Umsetzungsprozess. „Der Vorstoß der EU-Kommission für eine zwölfmonatige Verschiebung des Inkrafttretens der …
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/10/Klein-Michael-1.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2024-10-17 13:49:322024-10-17 13:49:32Angedachte EUDR-Verschiebung verunsichert Kautschukbranche nur noch mehr
Anlässlich der bereits seit Mitte September laufenden und heute zu Ende gehenden Deutschen Aktionstage Nachhaltigkeit hat die Allianz Zukunft Reifen (AZuR) – auch bekannt als Innovationsforum Altreifenrecycling – die diesbezügliche Bedeutung der Kreislaufwirtschaft in Sachen Reifen herausgestellt. Altreifenrecycling …
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/10/AZuR-Biodiversitaet.jpg600800Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2024-10-08 13:38:402024-10-08 13:38:40„Neureifen gefährden die Biodiversität“, sagt AZuR
Mit dem „Potenza Sportᴬ“ bringt Bridgestone den nach eigenen Worten „ersten massenproduzierten Reifen des Unternehmens“ auf den Markt, der zu 55 Prozent ISCC-Plus-zertifizierte Materialien enthält. Dabei soll es sich um 35 Prozent recycelte und 20 Prozent erneuerbare Materialien …