Beiträge

Kommendes Wochenende Start der internationalen DriftChallenge

Am 26. Mai findet die „sport auto Yokohama DriftChallenge“ am Hockenheimring statt. Dabei geht es für die Teilnehmer nicht unbedingt darum, möglichst schnell ins Ziel zu kommen, sondern möglichst spektakulär im Drift.

Zur Auftaktveranstaltung am kommenden Wochenende haben sich 83 Teilnehmer aus ganz Europa angemeldet, darunter 27 aus Deutschland, 15 aus der Schweiz, neun aus Ungarn, acht aus den Niederlanden und sechs aus Irland. Mit dabei sind zudem noch Österreicher, Belgier, Franzosen, Briten, Griechen, Italiener, Luxemburger, Norweger und Polen. Nicht fehlen darf mit Werner Gusenbauer selbstredend auch nicht der Titelverteidiger und Champion 2006, der es der Konkurrenz sicherlich so schwer wie möglich machen will, ihn vom Thron zu stoßen.

Rossi kritisiert Michelin-Reifen

Nach dem MotoGP-Lauf in Le Mans (Frankreich), bei dem der Yamaha-Pilot Valentino Rossi Kritik nur einen sechsten Platz erreichen konnte, soll der Italiener Kritik an seinen Michelin-Reifen geäußert haben. Das berichtet der Österreichische Rundfunk auf seinen Internetseiten. Wie es weiter heißt, habe der siebenfache Weltmeister, der in der Fahrerwertung schon im vergangenen Jahr dem US-Amerikaner Nicky Hayden knapp den Vortritt lassen musste, die Befürchtung geäußert, in diesem Jahr könnten die „schlechten“ Reifen seinen Titelgewinn verhindern.

Insofern ist es nicht weiter verwunderlich, dass die von Michelin unterstützten Teams nun verstärkt Ursachenforschung betereiben und nach Wegen suchen, wie sie der momentan vorne liegenden und von Bridgestone ausgerüsteten Konkurrenz besser Paroli bieten können. Laut Motorsport-Total haben sich jedenfalls das Honda-Werksteam und Honda LCR bei Tests in Le Mans auf die Suche „nach besseren Reifen“ begeben. „Am Morgen testete ich einige Regenreifen und das Setup, auch wenn die Piste nicht so nass war wie im Rennen.

Am Nachmittag testete ich drei verschiedene Hinterreifen, um Michelin Informationen zu geben. Hinzu kamen auch einige Aufhängungsvarianten, die positiv waren. Ich habe nun ein viel besseres Gefühl auf dem Motorrad.

MotoGP-Lauf in Shanghai: Dritter Sieg für Stoner und Bridgestone

Beim vierten MotoGP-Lauf auf dem Shanghai International Circuit in China konnte Casey Stoner bereits seinen dritten Sieg in dieser Saison einfahren. Der Australier, der für das auf Bridgestone-Reifen vertrauende Ducati-Werksteam an den Start geht, konnte gegenüber dem Zweitplatzierten Valentino Rossi (Yamaha/Michelin) einen etwa dreisekündigen Vorsprung herausfahren. Der Abstand zum Dritten – John Hopkins auf einer ebenfalls Bridgestone-bereiften Suzuki – betrug fast sieben Sekunden.

„Alle fünf Teams, die in diesem Jahr von uns unterstützt werden, konnten ein Top-Ergebnis an diesem Rennwochenende einfahren“, konnte sich Tomoyuki Izumisawa, der bei dem japanischen Reifenhersteller für die Motorsportaktivitäten verantwortlich zeichnet, auch über die Plätze fünf bis neun sowie 14 freuen, die ebenfalls an Bridgestone-Piloten gingen. Und Wettbewerber Dunlop, der mit dem Yamaha-Tech-3-Team allerdings auch nur einen der Rennställe mit Reifen ausrüstet, konnte bei dem China in Form des 13. Platzes von Sylvain Guintoli immerhin sein bisher bestes Ergebnis in dieser Saison einfahren, während sich Michelin-Fahrer die restlichen Positionen erkämpften.

In der Fahrergesamtwertung liegt derzeit Stoner mit 86 Punkten vor den beiden Michelin-Fahrern Rossi (71 Punkte) und Dani Pedrosa (49 Punkte). „Wir sind natürlich sehr erfreut, dass unsere Reifen Casey Stoner und Ducati zum bereits vierten Sieg in drei Rennen verholfen haben. Aber die Saison ist noch lang.

Goodyear India startet neue Marketingkampagne

Laut AgencyFaqs! hat Goodyear India unter dem Slogan „Take the winning turn” eine neue Marketingkampagne in Indien gestartet. Den Auftakt der Kampagne bildet demzufolge ein TV-Werbespot rund um das NASCAR-Engagement des Konzerns. Schließlich liefere Goodyear seit 1997den Einheitsreifen für diese US-Motorsportserie und habe einen entsprechenden Vertrag mit den Veranstaltern jüngst erst bis 2012 verlängert.

Der Spot soll zudem an einen Bollywood-Streifen namens „Ta Ra Rum Pum“ der Produktionsfirma Yashraj angelehnt sein, der von dem Weg eines Nachwuchsrennfahrers bis hin zum einem NASCAR-Champion handelt. In dem TV-Commercial, dem – wie es in dem Bericht weiter heißt – Radio- und Anzeigenwerbung sowie eine Roadshow folgen, werden unter anderem der „Eagle F1“ oder der „NCT 5“ des Herstellers ins rechte Licht gerückt. Darüber hinaus seien in den Spots die markanten Luftschiffe – „Blimps“ genannt – des Konzerns ebenfalls zu sehen.

Finalisten für Bridgestones „E-Reporter“-Wettbewerb stehen fest

Nach Ablauf der Bewerbungsfrist für seinen „E-Reporter“-Wettbewerb, mit dem talentierte junge Nachwuchsjournalisten gefördert werden sollen, hat der Reifenhersteller Bridgestone die Namen der Finalisten bekannt gegeben. Unter den Titelaspiranten, die nun über die GP2-Serie berichten und deren Beiträge dann über den letztendlichen Sieg entscheiden werden, sind vier Briten, ein Malteser, ein Ungar und eine Niederländerin. Tom Hornsby (Großbritannien) wird beim Spanien-GP dabei sein, Michael William Scott und Michael Lea-O´Mahoney (beide ebenfalls Großbritannien) in Frankreich bzw.

Titelgewinn für deutsches A1-GP-Team

38038 10563

Im Rahmen einer Feierzeremonie in London haben die beiden Fahrer des deutschen Teams in der A1-GP-Serie, Nico Hülkenberg und Christian Vietoris, den Siegerpokal „World Cup of Motorsport“ überreicht bekommen. Denn das von Willi Weber geleitete Team konnte sich mit 128 Punkten aus insgesamt elf Rennen vor den Konkurrenten aus Neuseeland und Großbritannien platzieren und so den „Weltcup der Nationen“ nach Deutschland holen. Zu den Gratulanten gehörte unter anderem der siebenfache Formel-1-Weltmeister Michael Schumacher, der an eine „sichere Zukunft“ der beiden Nachwuchspiloten glaubt.

Nächstes Ziel des 18-jährigen Vietoris für die neue Saison, die am 30. September 2007 im niederländischen Zandvoort startet, ist nun die Titelverteidigung.

.

Rial-Teams gewinnen ihre Klassenwertungen

Bei optimalen Rennbedingungen, vor einer Rekordkulisse von 45.000 Zuschauern und einem vollen Starterfeld von über 200 Fahrzeugen im Langstreckenpokal am Nürburgring bewiesen die mit dem Rial-GTR-Rad ausgerüsteten Teams von Inter Racing (Rial Seat), Kissling Motorsport (Opel Astra) und Mäder Motorsport (Honda S 2000) erneut Ihre Dominanz. In der Klasse bis zwei Liter Hubraum gewann das Team Fritsche/Fritsche/Wolf zum dritten Mal in Folge ihre Klasse vor dem im Honda-Cup führenden Mäder Honda mit Mäder/Renger am Lenkrad.

MotoGP: Modifizierte Michelin-Reifen für Rossi

Nachdem der Yamaha-Pilot Valentino Rossi beim letzten MotoGP-Lauf in Istanbul mit mysteriösen Reifenproblemen am Hinterrad zu kämpfen hatte, will Reifenpartner Michelin dem Italiener für das nächste Rennen auf dem Shanghai International Circuit (China) am 6. Mai offenbar modifizierte Reifen zur Verfügung stellen. Das meldet jedenfalls Motorsport Total.

Demzufolge sind die neuen Pneus das Ergebnis von im Anschluss an das Rennen durchgeführter Testfahrten auf dem Grand-Prix-Kurs in der Türkei. „Auf Basis von Valentinos präzisen Kommentaren nach dem Rennen in Istanbul haben wir eine härtere Reifenkonstruktion getestet“, wird Michelins Direktor für den Motorradrennsport, Jean-Philippe Weber, in dem Bericht zitiert. „Die neuen Reifen, die wir getestet haben, haben ihm mehr Vertrauen und Stabilität verliehen.

Neu aufgestellte Motorsportabteilung bei Dunlop

Reifenhersteller Dunlop hat seine Motorsportabteilung neu strukturiert. Im Zuge dessen hat Michael Bellmann die Leitung Motorsporttechnik übernommen. In dieser Position ist der 33-Jährige für den technischen Bereich der Motorsportaktivitäten des Hanauer Unternehmens in Deutschland verantwortlich.

Als Deutscher Kartmeister von 1997 und Meister der Renault-Clio-V6-Challenge 2002 kann Bellmann, der bereits vor neun Jahren im Bereich Produktmanagement Kart bei Dunlop einstieg und diese Aktivitäten erfolgreich ausbauen konnte, eigene motorsportliche Erfahrungen vorweisen. In der DTM leitete er für den Hersteller zuletzt die technische Betreuung der Automobilhersteller Opel und Audi. Sein neues Aufgabengebiet umfasst nun die technische Leitung der deutschen Rennaktivitäten des Reifenherstellers – von der DTM über das 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring bis hin zum semiprofessionellen Motorsport.

Neuer ATV-Reifen von Pirelli in den USA

37875 10475

In den USA hat Pirelli einen neuen ATV-Reifen speziell für den Einsatz im Motorsport vorgestellt. Der „Race Rail MX“ ist laut dem ATV Rider Magazine in Zusammenarbeit mit professionellen Rennfahrern entwickelt worden. Zusammen mit dem schon bisher erhältlichen „Race Rail XC“ könne damit nun ein noch breiterer Einsatzbereich abgedeckt werden, heißt es.

Mehr über die ATV-Palette des Herstellers, die offensichtlich nur in den Vereinigten Staaten und dort über den Vertriebspartner Parts Unlimited angeboten wird, lässt sich übrigens unter www.pirelliatv.com in Erfahrung bringen.