Beiträge

X-Grip von Giti: Ob Michelin das gefällt?

mohe

Der Buchstabe “X” (steht für die von Michelin erfundene radiale Konstruktion von Reifen) ist für den französischen Reifenhersteller geradezu sakrosankt. Jetzt aber präsentiert der chinesische Reifenhersteller Giti einen Spikereifen für den Motorsport auf vereister Fahrbahn unter dem Namen GitiCompete X-Grip, der sich bei der “Mohe Rally”, die bis zu extreme 50 Minusgrade aufwies, gleich bestens bewährt hat. dv

.

Stefan Bradl und Bridgestone Deutschland kooperieren

Handshake tb

Mit Stefan Bradl hat auch der jüngste Moto2-Weltmeister den Aufstieg in die MotoGP-Klasse geschafft. Auf einer Werks-Honda wird Bradl in der Saison 2012 nun mit seinen einstigen Idolen am Start stehen. Darüber hinaus wird er als Markenbotschafter für Bridgestone Deutschland tätig werden.

Auch die Förderung des Händlerkonzepts “Biker’s Club” werde im Fokus der gemeinsamen Aktivitäten stehen, heißt es dazu in einer Mitteilung. “Unter www.bridgestone-mc.

de werden wir regelmäßig über Stefans Erlebnisse berichten. Zu diesem Zweck sind exklusive Videoclips mit dem Rennfahrer geplant. Zusätzlich wird Stefan den MotoGP-Fans und Geschäftspartnern bei ausgesuchten Bridgestone-Events zur Verfügung stehen”, wie es dazu weiter heißt.

Den ersten Auftritt als Bridgestone-Botschafter absolvierte Bradl im Rahmen der Präsentation des neuen “Battlax S 20”. Neben interessanten Gesprächen konnte Bradl auch den neuen Hypersportreifen testen und zeigte sich beeindruckt von dessen Qualitäten. ab

.

Hankook und Heico Motorsport gehen als Partner auf die Langstrecke

Reifenhersteller Hankook und Heico Motorsport starten künftig gemeinsam auf der Langstrecke. Der unter der Bewerbung “Hankook Team Heico Motorsport” startende Rennstall wird ab dem zweiten Lauf zur Rundstreckenmeisterschaft am Nürburgring auf Mercedes-Benz SLS GT3 AMG am Nürburgring starten. “Sowohl Reifenhersteller als auch Rennstall haben in der Vergangenheit bereits ihr Können auf der vielleicht schönsten, in jedem Falle längsten und wohl auch anspruchsvollsten Rennstrecke weltweit unter Beweis gestellt.

Da jeder für sich bereits Podestplätze erzielen konnte, ist das gemeinsame Ziel daher klar definiert: Top-Platzierungen sind Pflicht”, heißt es dazu in einer Mitteilung. Hankook weitet sein Engagement im europäischen Rennsport folglich konsequent aus. Neben der DTM rüstet der Reifenhersteller ab 2012 ebenfalls exklusiv die italienischen “Superstars Series”, die schwedische “TTA Racing League” und jetzt auch das Team von Heico Motorsport in der Langstrecke am Nürburgring (VLN/24-Stunden-Rennen) mit den Rennreifen vom Typ “Hankook Ventus Race” aus.

“Wir teilen die Begeisterung für anspruchsvollen Motorsport auf der Langstrecke, die Material und Fahrern alles abverlangt und freuen uns sehr auf diese neue Herausforderung”, erklärt Manfred Sandbichler, Hankook Motorsportdirektor für Europa. “Wie unser neuer Teampartner gehen wir hochmotiviert in die Saison 2012 und wir sind sicher, dass wir am Ende gemeinsam ein hervorragendes Ergebnis einfahren werden.”

 

.

Rabatt auf Metzeler-Rennreifen für Teilnehmer am Reinoldus-Cup

,

Der Reinoldus-Langstrecken-Cup des Dortmunder Motorsport-Clubs geht in diesem Jahr in seine vierte Saison. Als dessen offizieller Reifenpartner unterstützt Metzeler die Serie nicht nur mit einem Prämientopf für jedes der fünf Rennen, sondern den Teilnehmern wird darüber hinaus auch ein Rabatt auf die Rennreifen des Herstellers eingeräumt. Mit zehn Prozent wird dieser beziffert.

Wer darüber hinaus mit seinem Team bei den einzelnen Veranstaltungen auf dem Nürburgring und am Bilster Berg in der Gesamtwertung aufs Podest fährt, erhält zudem eine Podiumsprämie: Für jeden dritten Platz gibt es 120 Euro, jeder Zweite bekommt 180 Euro und alle Sieger werden mit 300 Euro belohnt. Um eine kompetente Rundumbetreuung in Sachen Reifen bei allen Reinoldus-Langstrecken-Cup-Rennen zu gewährleisten, ist das Team von Motorsport Dietrich als Metzeler-Partner vor Ort. Das erste Rennen startet am 8 Juli auf dem Nürburgring – mehr Informationen zum Cup sind im Internet unter der Adresse www.

rl-cup.de zu finden. cm

.

Christian Abt startet wieder bei den ADAC GT Masters

,
Abt Christian 01

Christian Abt kehrt als Pilot in die ADAC GT Masters zurück. Der 44-jährige Motorsportler war zuvor schon in dieser Rennserie unterwegs, konnte sie 2009 sogar gewinnen und sammelte auch als Teamchef bereits Erfahrungen. Da sich Abt Sportsline in diesem Jahr aus dem Sportwagenbereich zurückgezogen und in dieser Saison die DTM mehr in den Fokus rückt, fährt er für das neue Prosperia-Team am Steuer eines Audi R8 LMS Ultra um Punkte.

Er fühle sich noch viel zu jung, um seine Erfahrung nur noch als Teamchef weiterzugeben, erläutert Christian Abt die Beweggründe für sein Comeback in den ADAC GT Masters. “Egal ob im Formelauto, im Touren- oder im Sportwagen – ich habe viele Meisterschaften gewonnen und war auch schon als Teamchef erfolgreich. Aber es zieht mich auf den Circuit, ich bin immer noch hungrig.

“Techno-Classica”: H&R zeigt Fahrwerkslösungen für Klassiker

,

Wenn die “Techno-Classica” am 21. März zum 24. Mal ihre Tore öffnet, dann ist auch H&R Spezialfedern (Lennstadt) in Essen wieder mit einem Stand mit dabei.

Zeigen will man vor Ort seine Fahrwerkslösungen für Klassikfahrzeuge. Schließlich erfreuten sich diese einer immer größeren Beliebtheit, womit auch die Nachfrage nach entsprechenden individuellen Fahrwerkskomponenten steige, sagt das Unternehmen. Deswegen haben die Lennstädter spezielle Lösungen für Young- oder Oldtimern in ihrem Programm.

Die angebotenen Sets bestehen dabei aus Dämpfern und Federn, die jeweils explizit auf das Fahrzeug abgestimmt werden. “Damit stellt H&R dem Fahrer zeitgemäße Fahrwerkstechnologie für seinen Klassiker zu Verfügung, die er bereits von modernen Autos gewohnt ist. Die Produktpalette umfasst mittlerweile viele Modelle von zum Beispiel Alfa Romeo, Porsche oder Mercedes-Benz – sowie diverse Klassiker anderer Marken”, so der Anbieter, der als Ausstellungs-Highlights einen Porsche 964 Turbo II im Look der BPR-Serie sowie den einzigen jemals für die Rundstrecke entwickelten Ur-Quattro mit originalem Audi-IMSA-Werksmotor mit an den Messestand bringen will.

Ausgabe 20 von Dunlops In Touch erschienen

,
Dunlop In Touch

Dunlop hat die neueste Ausgabe seines Onlinemagazins In Touch veröffentlicht. Ein Schwerpunkt des beinahe 30 Seiten umfassenden Werkes ist unter anderem ein Ausblick auf die Motorsportsaison 2012 unter dem Motto “Dunlop fordert die Welt heraus”. Die deutschsprachige Version steht unter der Adresse http:// http://motorsport.

dunlop.eu/downloads/Intouch20_DE.pdf bereit – angeboten wird In Touch allerdings auch in englischer, französischer, niederländischer, spanischer und italienischer Sprache.

Neue Rennserie „WEC“ – Es gibt ganz viel Michelin zu sehen

sebring

Die neue und von der FIA als Weltmeisterschaft anerkannte Langstreckenserie World Endurance Championship (WEC) verspricht in ihrer Debütsaison spannende Duelle und packenden Motorsport in acht Rennen auf drei Kontinenten. Von den am Championat teilnehmenden Fahrzeugen sind mit Audi und Toyota in der Top-Kategorie LMP1 gleich zwei Werksteams am Start. Sie vertrauen ebenso auf Reifen von Michelin wie die Abordnungen von Aston Martin, Porsche und Corvette, die ihre Boliden in der LMGTE Pro und LMGTE Am ins Rennen um die Meisterschaft schicken.

Zum WEC-Startschuss am kommenden Wochenende in Florida im Rahmen der 60. Auflage des 12-Stunden-Rennens von Sebring haben sich 61 Fahrzeuge eingeschrieben: neben den 30 Startern aus der WEC auch 31 Fahrzeuge aus der American Le Mans Series (ALMS). 33 der 61 Teams vertrauen dabei auf Reifen von Michelin.

Wissen Sie alles über die neuen Formel-1-Reifen?

Am kommenden Sonntag startet die Formel 1 in Melbourne beim Grand Prix von Australien in die neue Saison. Pirelli liefert den Formel-1-Teams wieder sechs verschiedenen Reifentypen, darunter vier unterschiedliche Slicks, in den Varianten hart bis supersoft sowie einen Intermediate und einen reinen Regenreifen. “Alle Reifentypen sind komplette Neuentwicklungen, bei deren Entwicklung die Performance und das Ermöglichen vieler unterschiedlicher Rennstrategien im Vordergrund stand”, heißt es dazu vonseiten des italienischen Reifenherstellers.

Michelin bleibt engagiert in der „World Series by Renault“

World Series tb

Michelin und Renault Sport Technologies verlängern ihre Partnerschaft im Motorsport. Demnach werde der französische Reifenhersteller noch bis einschließlich 2015 Reifen für die “World Series by Renault” liefern. Im Rahmen der vier Rennserien mit Formel-Fahrzeugen wie auch mit Tourenwagen der sogenannten “World Series” liefert Michelin jedes Jahr rund 20.

000 bis 25.000 Reifen. ab

 

.