In der VLN-Langstreckenmeisterschaft Nürburgring wird morgen das achte Rennen des Jahres ausgetragen. Nach dem prestigeträchtigen Sieg beim Sechs-Stunden-Rennen will die Mannschaft von Rowe Racing ihre Erfolgsserie in der Grünen Hölle fortsetzen. Der Dunlop-bereifte Mercedes-Benz SLS AMG GT3 hatte das einzige Rennen der Saison über die Distanz von sechs Stunden souverän gewonnen: mit neuem Distanzrekord.
Alexander Kühn, Leiter Dunlop Motorsport: “Bei der Reifenwahl für die längste Rennstrecke der Welt zählt nicht nur die schnelle Rundenzeit, auch Haltbarkeit bei stundenlanger Belastung und die Fähigkeit, auch bei unterschiedlichen Bedingungen stets optimalen Grip zu liefern, spielen für Fahrer und Teams eine entscheidende Rolle. Die Zuverlässigkeit der Dunlop-Spitzenprodukte ist gerade auf der Nordschleife ein unverzichtbarer Vorteil.”
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/DuSci.jpg338400Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2012-08-24 14:14:002013-07-08 13:38:08Dunlop sieht sich beim 8. Lauf zur VLN-Langstreckenmeisterschaft im Vorteil
Action und spannende Entscheidungen erwarten Motorsportfans beim großen Finale der “Dunlop Drift Challenge Austria powered by Dotz-Tuning-Wheels”, das am 1. und 2. September am Wachauring über die Bühne geht.
Die wohl schnellste Driftstrecke Österreichs ist traditionell der Austragungsort des Saisonfinales der Österreichischen Drift Staatsmeisterschaft. Das ÖAMTC-Fahrtechnikzentrum Wachauring/Melk gilt als Drift-Mekka Österreichs. Hier wurden die ersten Drifttrainings abgehalten und die erste Drift Challenge veranstaltet.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2012-08-24 12:44:002012-08-24 12:44:00Finale bei der „Dunlop Drift Challenge Austria powered by Dotz“
Mit neuer Rekordzeit von 9:46.146 Minuten gewann das Team um Fahrer Rhys Millen mit Hyundai Genesis Coupé vor einigen Tagen die 90ste Auflage des legendären Bergrennens “Pikes Peak Hill Climb” im US-Bundesstaat Colorado. Räder und Reifen der Fahrzeuge spielen dabei eine entscheidende Rolle.
Sie müssen nicht nur die enorme Leistung der Boliden von teilweise über 900 PS auf den Asphalt bringen, sondern auch möglichst viel Gewicht einsparen und gleichzeitig maximale Stabilität aufweisen für die harten Streckenbedingungen. Das Gewinnerteam um Rhys Millen vertraut seit Jahren auf die Leichtmetallräder von HRE Performance Wheels und montierte für den Siegesritt Hankook-Slicks vom Typ Ventus F200. dv
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/HREPP.jpg353400Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2012-08-24 09:35:002013-07-08 13:37:57Rhys Millen Racing gewinnt Pikes Peak auf HRE Performance Wheels und Hankook
Mit Unterstützung durch den italienischen Fahrer Marco Mapelli (25) verspricht das Team Falken Motorsports beim achten VLN-Lauf um den ADAC Barbarossapreis am kommenden Wochenende ein hoch spannendes Rennen. Zur Seite steht Marco Mapelli der Falken-Veteran Wolf Henzler. dv
Über 2.000 Zuschauer verwandelten die erste Drift-Challenge im ÖAMTC-Fahrtechnikzentrum in Teesdorf (Niederösterreich) zur Motorsportparty und wurden Zeugen eines spannenden Kampfes von Dominator Alois Pamper gegen die ‚jungen Wilden’. Martin Köllinger, Mario Schopper und Daniel Sailer hießen die neuen Herausforderer, die es dem dreifachen Staatsmeister am Wochenende nicht leicht machten.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/Dunlop_Drift_Challenge_tb.jpg295600Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2012-08-17 10:53:002013-07-08 13:35:58Motorsportparty bei der „Dunlop Drift Challenge“
Weit über 500 Rennwagen aus vielen Jahrzehnten gaben dem AvD-Oldtimer-Grand-Prix einen würdigen Rahmen zum 40. Geburtstag dieses Rennens. Und rund 50.
000 Zuschauern wurde dabei toller Sport geboten. Volle Starterfelder in allen Klassen der historischen Rennwagen aus den frühen Zwanzigerjahren bis hin zu den PS-starken Formel-1-Boliden der 1970er und 1980er Jahre sowie bärenstarke Sportprototypen und Tourenwagen sorgten für reichlich Faszination. Einer der erfolgreichsten Piloten des Wochenendes war der Italiener Stefano Rosina, der mit seinem McLaren M8C Ford beide Läufe der Sports-Cars-Master-Serie gewinnen konnte und dafür zweimal den großen “Vredestein-Sprint-Classic-Cup” erhielt, der von Vredestein Deutschland Geschäftsführer Michael Lutz überreicht wurde.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2012-08-16 14:57:002012-08-16 14:57:00Vredestein sehr zufrieden mit Jubiläums-Oldtimer-Grand-Prix
Am zweiten Augustwochende war Maxxis zum inzwischen vierten Mal Premiumpartner bei den NitrolympiX – Europas größter Dragster-Veranstaltung – am Hockenheimring. “Special cars” in der “Top Fuel”-Klasse mit bis zu 7.000 PS und bis zu 500 km/h lassen das Motodrom erzittern.
Insgesamt wohnten 50.000 Zuschauer der Veranstaltung bei.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2012-08-16 10:47:002013-07-08 13:35:37Maxxis zum vierten Mal Premiumpartner bei den „NitrolympiX“
Patrick Ritzmann hat bei seiner ersten Teilnahme an den Britisch Drift Championships stark mitgemischt: Bereits beim Qualifying auf der Strecke von Lydden Hill (Grafschaft Kent in Südost-England) kam er auf den zweiten Platz. Im Rennen musste er sich dann aber den deutlich PS-stärkeren Wettbewerbern geschlagen geben. Ritzmann fährt auf Uniroyal-Sportreifen “RainSport2”, die von ihm bei den spektakulären Drifts über den Asphalt gejagt werden.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/rainsport2.jpg240178Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2012-08-16 08:38:002013-07-08 13:35:29Uniroyal-Driftauto nun auch in England am Start
Nachdem Pirelli für die Superbike-WM den Wechsel von 16,5- auf 17-Zoll-Rennreifen ab der Saison 2013 angekündigt hat und auch schon erste Tests der neuen Spezifikation absolviert wurden, soll bei US-Motorsportlern der Eindruck entstanden sein, der Hersteller könne die Produktion von 16,5-Zoll-Motorradrennreifen womöglich ganz einstellen. Dem ist offenbar jedoch nicht so wie Roadracing World unter Berufung auf Unternehmensaussagen berichtet. “Pirelli verpflichtet sich, den nordamerikanischen Markt jetzt und in Zukunft mit 16,5-Zoll-Rennreifen zu versorgen”, wird Jeff Johnston, Moto Road Racing Manager bei Pirelli Nordamerika, in diesem Zusammenhang zitiert.
Am morgigen Samstag wird die Motorsport Arena Oschersleben Schauplatz des Acht-Stunden-Rennens im Rahmen der FIM-Langstreckenweltmeisterschaft sein. Zuletzt wurde 2009 ein Lauf dieser Serie auf dem nahe Magdeburg gelegenen Kurs ausgetragen, musste damals allerdings wegen heftiger Regenfälle vorzeitig abgebrochen werden. Für das bevorstehende Rennen gibt sich Dunlop als Reifenpartner der beiden derzeit in der Gesamtwertung führenden Teams – Suzuki Endurance Racing und Honda TT Legends – gut gerüstet.