In der VLN Langstreckenmeisterschaft Nürburgring steht morgen das siebte von insgesamt neun Saisonrennen auf dem Programm. Mehr als 170 Teilnehmer haben für den Fight über die 24,369 Kilometer lange Kombination aus Nürburgring-Kurzanbindung und Nordschleife genannt. Dunlop-Entwicklungspartner Rowe Racing ist bei dem Rennen über vier Stunden mit zwei Mercedes-Benz SLS AMG GT3 am Start.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/09/125.jpg363400Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2013-09-27 14:29:002013-09-30 10:28:06Dunlop-Entwicklung auf der Nordschleife zahlt sich aus
Am Wochenende konnte Bridgestone ein ganz besonderes Jubiläum feiern: Beim Großen Preis von San Marino im benachbarten Misano nahm der japanische Hersteller bereits zum 200. Mal an einem MotoGP-Motorradweltmeisterschaftslauf teil. Nach dem ersten MotoGP-Sieg auf Bridgestone-Reifen 2007 steht seit dem vergangenen Jahr auch der 100.
Sieg im Buch der Bridgestone-Motorsporterfolge. Die aktuelle 200. Teilnahme an einem Weltmeisterschaftslauf sei demnach „ein weiterer Meilenstein in der langen und stolzen Verbindung mit der MotoGP.
Die diesjährige Langstrecken-WM in Le Mans verlief für Reifenhersteller Dunlop überaus positiv. Das Suzuki Endurance Racing Team (SERT) sicherte sich auf Dunlop-Reifen den WM-Titel, während das Team Motors Events April Moto den Endurance World Cup 2013 auf Dunlop-Reifen gewann. ?Außerdem gingen alle Podiumsplätze sowie die ersten drei Meisterschaftsplätze in der Superstock-Klasse an Dunlop-Piloten.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/09/Dunlop_Le_Mans_tb.jpg399600Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2013-09-26 08:11:002013-09-30 10:24:44Dunlop erfolgreich bei der Langstrecken-WM in Le Mans
Einen Tag vor dem Beginn der diesjährigen Essen Motor Show findet auch dieses Jahr wieder der „Sponsors Motorsport Summit“ in Essen statt. Das „Gipfeltreffen der Motorsportbranche“, so die Messe Essen, findet am Preview- und Pressetag der Tuningmesse am 29. November im Congress Center der Messe Essen statt.
„Nach der gelungenen Premiere im vergangenen Jahr kommen auch 2013 zahlreiche Vertreter der wichtigsten internationalen Motorsportserien sowie von Herstellern, Sponsoren, Verbänden, Medien und Vermarktern zum Networking an die Ruhr.“ Veranstalter des Motorsportgipfels ist der Hamburger Sponsors Verlag, führender deutschsprachiger Anbieter von Informationen im Sportbusiness. Das Vortragsprogramm steht 2013 unter dem Thema „Wirtschaftlichkeit im Motorsport“.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2013-09-25 09:25:002013-09-30 10:21:14Erneut Motorsportgipfeltreffen zur Essen Motor Show
Mit zwei souveränen Laufsiegen drückte BMW-Pilot Markus Reiterberger dem vergangenen Superbike-IDM-Wochenende in Hockenheim seinen ganz persönlichen Stempel auf. Damit sicherte sich der Pirelli-Pilot bereits in seinem ersten Jahr in der höchsten deutschen Rennklasse den Meistertitel – und das bereits vor dem Saisonfinale am Lausitzring. Reiterberger gab eine „überzeugende Demonstration seines Könnens“ und konnte dabei auf die Diablo-Superbike-Reifen von Pirelli vertrauen.
„Dass unsere Pirelli-Rennreifen die perfekte Basis für schnelle Runden – auch über die komplette Renndistanz hinweg – bieten, hat die IDM-Superbike-Saison 2013 eindrucksvoll bewiesen. Schließlich gehen alle Titel an Pirelli-Fahrer“, so Björn Lohmann, Leiter Racing- und Produktmanagement bei Pirelli. „Und das ganz ohne teure und exklusive Spezialreifen für die Teams.
Dank einer Vertragsverlängerung um – wie es heißt – „mehrere Jahre“ bleibt Dunlop auch weiterhin offizieller Reifenpartner der British Touring Car Championship (BTCC). Schon seit 2003 rüstet die Reifenmarke die britische Rennserie exklusiv mit Reifen aus. Das Dunlop-Engagement rund um diese Meisterschaft reicht aber sogar bis in deren Gründungsjahr 1958 zurück.
Gemäß dem neuen Mehrjahresvertrag wird Dunlop alle Teams mit „Sport-Maxx“-Reifen der Mischungsspezifikationen Soft, Medium und Hard für Rennen im Trockenen sowie dem „BluResponse Wet“ für Läufe bei Nässe beliefern. „Die BTCC ist eine der prestigeträchtigsten und wichtigsten Meisterschaften in Europa. Die Einführung des Dunlop ‚Sport Maxx Soft’ als Optionsreifen bringt eine weitere strategische Variable ins Spiel und belegt unser anhaltendes Interesse daran, die Serie weiterzuentwickeln wie schon durch die 2009 eingeführten RFID-Tags für die Rennreifen oder die 2010 vorgestellte neue Rennreifengeneration“, sagt James Bailey, Kommunikations-/Marketingdirektor in Sachen Motorsport bei Dunlop Europe.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/09/Dunlop_BTCC__1_.jpg253550Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2013-09-20 14:17:002013-09-30 10:11:39BTCC weiter mit Dunlop als Reifenausrüster
Pirelli bestätigte jetzt offiziell, dass man sich mit den im Formel-1-Rahmenprogramm laufenden Nachwuchsserien GP2 und GP3 auf einen neuen mehrjährigen Vertrag geeinigt hat. Der Serienverantwortliche Bruno Michel erklärt in der Pressemitteilung, dass es immer schon seine Philosophie war, „den gleichen Reifenausrüster zu wählen wie in der Formel 1.“ Medienberichten zufolge sei dies ein weiteres Indiz dafür, dass der Abschluss eines neuen Vertrages zwischen Pirelli und der Formel nunmehr nur noch eine reine Formalität ist.
In der VLN-Langstreckenmeisterschaft Nürburgring wird am Samstag das sechste Rennen des Jahres ausgetragen. Damit ist dieser VLN-Lauf der Auftakt in die Schlussphase der Saison. Bei dem Rennen über vier Stunden kehrt das Team LMS Engineering mit der Startnummer eins zurück auf die Nordschleife.
Nach Lieferproblemen eines Zulieferers aus den USA hatten die amtierenden VLN-Champions den neu aufgebauten Audi TT RS2 vor dem Saisonauftakt zurückgezogen. Dunlop unterstützt den Testeinsatz des Zwei-Liter-Sportcoupés, das in der Klasse SP3T (VLN-Specials bis 2.000 ccm Hubraum mit Turbo) an den Start gehen wird.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/09/DuTT.jpg269400Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2013-09-13 08:10:002013-09-30 09:53:30VLN-Champions vertrauen beim Nordschleifen-Comeback auf Dunlop
Mit der Präsenz von Fahrzeugen aus der eigenen Motorsportflotte macht Falken seine Rennaktivitäten auch für Laien begreifbar und überträgt die Faszination des Motorsports neben die Rennstrecke. Schließlich lässt der japanische Reifenhersteller seit Jahren seine Produkte intensiv auf der Rennstrecke testen bzw. übernimmt die Erfahrungen mit Rennreifen in die Serienproduktion.
Falken kommt dabei immer wieder auf die Nürburgring Nordschleife zurück, weil sich die anspruchsvolle Strecke hervorragend für die Entwicklung der Straßenreifen eignet. Im Rahmen einer aktuellen „Roadshow“ wollen die Marketingverantwortlichen von Falken Tyre Europe jedoch nicht nur die Markenbekanntheit steigern, sondern vor allen Dingen ihre Reifen emotional aufladen. Die Locations für die Falken-Motorsport-Roadshow sind ebenso vielfältig wie das aktuelle Reifenprogramm – vom Red Bull Seifenkistenrennen ging es zur Saisoneröffnung auf Schalke, von dort aus weiter zu verschiedenen Segmüller-Möbelmärkten oder Händlerveranstaltungen wie etwa auf einem Kreuzfahrtschiff.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2013-09-10 10:58:002013-09-30 09:46:41Faszination Motorsport: Falken geht in Deutschland auf „Roadshow“
Nach dem gestrigen Rennen im italienischen Monza stehen die Zeichen jetzt ganz offensichtlich auf eine Verlängerung der Partnerschaft zwischen Pirelli und der Formel 1. Eine endgültige Entscheidung sei zwar immer noch nicht gefallen, man nähere sich aber Schritt für Schritt diesem Ziel. „Wir haben die Zustimmung aller Teams und wir haben die Zustimmung des Promoters“, erklärte Pirellis Motorsportdirektor Paul Hembery nun.
Auch Jean Todt, Präsident des Automobil-Weltverbandes FIA, steht einem weiteren Engagement der Italiener nun offenbar nicht mehr im Wege. „Wenn alle zufrieden sind, dann brauchen wir auch keine neue Ausschreibung“, so der Franzose, der sich dem Vernehmen nach hinter den Kulissen zuletzt für den französischen Hersteller Michelin stark gemacht haben soll: „Wenn Einigkeit herrscht und ich dennoch eine Ausschreibung veranlasse, was sagen dann alle? Die sagen: Er ist gegen Pirelli und will Michelin hereindrücken. Michelin hat Interesse, aber wir werden das tun, was dem Konsens aller entspricht.
“ Wie es nun scheint, ist der Abschluss eines neuen Vertrages jetzt nur noch eine Formsache. Die Laufzeit des neuen Vertrages soll fünf Jahre betragen, heißt es dazu weiter. ab.