Im Rahmen seiner „Greatest Fightbacks“ genannten Kampagne hatte Dunlop Motorsportfans die Geschichten zehn ausgewählter Rennfahrer zur Wahl gestellt, die sich mit Kampfgeist, Entschlossenheit und maximalem Einsatz zurück an die Spitze kämpften. Jetzt steht der Sieger bzw. die Siegergeschichte des Onlinevotings fest: Es ist die des Comebacks von Motorradrennfahrer John McGuinness. Die Fans hat offenbar beeindruckt, dass er nach einem für ihn enttäuschenden Jahr bei der Tourist Trophy (TT) auf der Isle of Man 2015 wieder erfolgreich war. „Es hat uns sehr begeistert, die Motorsportfans aus ganz Europa über die verschiedenen inspirierenden Geschichten diskutieren und abstimmen zu sehen. Sie alle zeigen, dass mit Erfahrung und der Einstellung, niemals aufzugeben, alles möglich ist“, sagt Xavier Fraipont, Managing Director Dunlop Motorsport. „Wir freuen uns schon darauf, im kommenden Jahr sogar noch mehr solcher ‚Great Fightbacks’ zu sehen“, ergänz er. cm
Die britische Marke Gibson Tyre Tech schickt sich an, stärker im europäischen Markt für Motocrossreifen Fuß zu fassen. Dazu hat man die Niemann + Frey GmbH aus Krefeld als exklusiven Distributionspartner für das europäische Festland mit ins Boot geholt. Mit Hightech-Qualität zu einem – wie Jens Engelking sagt – „sehr günstigen Preis wird Gibson für Aufruhr im Markt sorgen“. Er stand bis vor Kurzem noch in Diensten von Reifen.com, verantwortet seit Jahresanfang nun aber den Reifenbereich bei den Krefelder „Profis für Motorrad und Scooter“. Die Marke Gibson ist seinen Worten zufolge stark von der Leidenschaft zum Motorradoffroadsport geprägt. Gewonnene Erfahrungen aus dem Rennsport fließen demnach umgehend in die Produktentwicklungen mit ein. Angefangen beim „MX 1.1“ ausschließlich fürs Vorderrad über die Hinterradprofile „MX 3.1“, „MX 4.1“ und „MX 5.1“ für weiche, mittelharte sowie sandige Böden deckt das Gibson-Portfolio bis hin zum Mousse für den harten Offroadeinsatz ein breites Spektrum an Produkten für Motocrosser mit sportlichen Ambitionen ab. cm
Die jüngsten Formel-1-Tests in Barcelona (Spanien) haben nach den Worten von Pirellis Motorsportdirektor Paul Hembery „nicht allzu viele Erkenntnisse” [in Sachen Reifen] gebracht. Denn die Teams hätten viele verschiedene Dinge ausprobiert, was es ziemlich schwierig mache, als Außenstehender die Reifencharakteristika zu beurteilen, sagt er. Dennoch hat Pirelli offenbar einiges an [Reifen-]Daten sammeln können, spricht Hembery […]
Beim im April wieder startenden Reinoldus-Langstreckencup (RLC), der als eine der erfolgreichsten Breitensportveranstaltungen für Motorradfahrer in Deutschland gilt, fungiert Metzeler wieder als Titelsponsor. Damit übernimmt die zum Pirelli-Konzern gehörende Zweierradreifenmarke diese Rolle nach eigenen Angaben nunmehr schon die vierte Saison in Folge. Denn im seriennahen Rennsport wie eben dem RLC „tanke“ man das Know-how […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/02/Metzeler-RLC.jpg400600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2016-02-24 12:47:162016-02-24 12:47:16Reinoldus-Langstreckencups wieder mit Metzeler als Titelsponsor
Nach der letztjährigen Saison in der Motocross-WM, bei der auf Dunlop vertrauende Fahrer im MXGP-Klassement letztlich den zweiten, dritten und vierten Gesamtrang erobern konnten, starten dieses Jahr noch mehr Maschinen in dieser Klasse auf Reifen mit dem „Flying D“ auf der Seitenwand: Es sollen 2016 nunmehr insgesamt 15 Fahrer diverser namhafter Teams sein – und […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/02/Dunlop-Motocross-WM.jpg600630Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2016-02-23 09:44:542016-02-23 09:44:54Im MXGP-Klassement der Motocross-WM starten 15 Fahrer auf Dunlop
Aston Martin Racing und Dunlop gehen in der FIA-Langstreckenweltmeisterschaft (WEC) 2016 eine technische Partnerschaft ein. Die Vantage GTE des britischen Werksteams werden die Saison inklusive der legendären 24 Stunden von Le Mans auf Dunlop-Reifen bestreiten. Diese Entscheidung wurde nach einem erfolgreichen Test- und Auswertungsprogramm getroffen, heißt es dazu in einer Mitteilung. Die technische Partnerschaft gilt […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/02/Dunlop-2016-Aston-Martin-V8-Vantage-GTE_tb.jpg400600Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2016-02-22 13:09:112016-02-22 13:09:11Neue Partner: Aston Martin Racing wechselt von Michelin zu Dunlop
Hat Dunlop gerade erst bekannt gegeben, auch im LMP1-Klassement der FIA-Langstreckenweltmeisterschaft startende Teams wieder mit seinen Reifen ausrüsten zu wollen, da hat sich schon ein Rennstall zu der Marke bekannt. ByKolles Racing will demnach zu Dunlop wechseln und seinen CLM P1/01 in der gesamten Saison inklusive des 24-Stunden-Rennens von Le Mans (Frankreich) auf Reifen mit […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/02/Dunlop-LMP1-mit-ByKolles-Racing.jpg492600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2016-02-18 12:21:392016-02-18 12:21:39ByKolles Racing wechselt in der LMP1-Klasse der Langstrecken-WM zu Dunlop
Nachdem Michelin in dieser Saison den Staffelstab in Sachen Reifenausrüstung der MotoGP von Bridgestone übernimmt, steht freilich auch das Safetycar der weltweit höchsten Motorradrennserie auf Reifen des französischen und nicht mehr wie bisher auf denen des japanischen Reifenherstellers. Der von der BMW M GmbH während der gesamten Saison auf 18 Rennstrecken rund um den Globus […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/02/Michelin-MotoGP-Safety-Car.jpg400600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2016-02-18 11:41:242016-02-18 11:41:24MotoGP: Auch Safetycar auf Michelin-Reifen
Beim diesjährigen Genfer Automobilsalon vom 3. bis zum 13. März wird auch Nexen Tire mit dabei sein. Gemeinsam mit dem Schweizer Unternehmen Hostettler Autotechnik AG als Partner will der koreanische Reifenhersteller vor Ort bei der Messe viele seiner aktuellen Produkte zeigen. Kernstück des Auftritts in Genf soll jedoch ein 1.000 PS starkes Driftfahrzeug sein, zumal […]
Die aktuelle „Diablo-Superbike”-Motorradreifenfamilie von Pirelli bekommt Zuwachs. Wurde der nicht für den normalen Straßenverkehr freigegebene Slickreifen für die Rennstrecke bisher schon in den drei Mischungsvarianten „SC0” (soft), „SC1“ (medium) und „SC2“ (hart) angeboten, kommt dieses Jahr nun noch eine „SC3“-Ausführung mit als superhart beschriebener Laufflächenmischung hinzu. „Entwickelt in erster Linie für Langstreckenaktivitäten, kann der Reifen […]