Beiträge

Bei der TT begibt sich Dunlop auf Rekordjagd – auf zwei und vier Rädern

,
Dunlop TT Rekord auf 2 Rädern

Wenn nach einer Woche voller Qualifikationsläufe am 4. Juni die eigentlichen Rennen der Tourist Trophy (TT) auf der Isle of Man beginnen, dann begeben sich Dunlop und die von der seit 1907 bei der TT startenden Marke unterstützen Motorradstraßenrennfahrer auf erneute Rekordjagd. Denn im vergangenen Jahr konnte der auf Reifen mit dem „Flying D“ auf […]

Hankook und FIA-Formel-3-Europameisterschaft verlängern für weitere drei Jahre

Hankook und die FIA-Formel-3-Europameisterschaft haben im Anschluss an das DTM- und FIA-Formel-3-Rennen in Spielberg am 21./22. Mai ihre Partnerschaft vorzeitig für weitere drei Jahre für den Zeitraum 2017 bis 2019 verlängert. Wie gewohnt, wolle Hankook auch weiterhin seine Ventus-Race-Formel-Rennreifen an die Rennfahrzeuge der Serie liefern. „Dies ist seit dem Einstieg in die FIA-Formel-3-Europameisterschaft die bereits […]

Dunlop meldet sich in der IDM zurück

, ,
Dunlop IDM Rückmeldung

„Wenn ein Umzug ansteht, dann leidet naturgemäß das ‚Business as usual’ darunter“, sagt Dunlop mit Blick auf die letztjährige Saison, als die komplette Motorradrennsportabteilung der Marke von England nach Frankreich übergesiedelt ist. Nach Abschluss des Umzugs meldet man sich nun auch in der Internationalen Deutschen Motorradmeisterschaft (IDM) zurück mit gleich zwei unterstützten Teams: Wilbers BMW […]

Pirelli jetzt auch exklusiver Ausrüster der „China-GT“-Serie

Pirelli GT Blancpain tb

Pirelli engagiert sich jetzt auch im chinesischen Motorsport als Reifenlieferant. Wie es dazu heißt, hat der italienische Hersteller, der zur ChemChina-Gruppe gehört, jetzt einen exklusiven Vertrag mit der Rennserie „China GT“ unterzeichnet. Folglich liefert Pirelli in den kommenden drei Jahren seine auch in Europa im Rennsporteinsatz befindlichen P-Zero-Slick-Reifen an die Serie und ist außerdem bei […]

Pirelli sponsert Rennstrecke in Abu Dhabi

Ab sofort wird Pirelli der offizielle Reifenlieferant der Yas Racing School am Yas Marina Circuit sein. Dies ist der jährliche Austragungsort des Abu Dhabi Grand Prix. Das Sponsoring ergänzt Pirellis Engagement in der Formel 1 als offizieller F-1-Reifenpartner. Der italienische Reifenhersteller wird ab sofort alle Reifen für die 49 Wagen der Yas Racing School liefern. […]

Jedem der Seine: Drei, eigentlich aber noch viel mehr neue „P Zeros“

, ,
Pirelli Ascanelli Borgo Menassi v.l.n.r.

„P Zero“ heißt die Topproduktlinie von Pirelli, wenn es um Pkw-Reifen geht. Einzug hielt diese Bezeichnung schon 1986, als Reifen dieses Namens in der Rallyeweltmeisterschaft an einem Lancia Delta S4 zum Einsatz kamen. Nur ein Jahr später folgte der Schritt vom Motorsport auf die Straße, als sich Ferrari beim F40 für den „P Zero“ als Erstausrüstung entschied. Auch heute noch findet sich der entsprechende Schriftzug auf der Seitenwand von Rennreifen (Formel 1) genauso wieder wie bei solchen für den normalen Straßenverkehr. Mehr noch: 30 Jahre nach der Premiere des Urahns hat Pirelli seine „P-Zero“-Linie erneuert mit insgesamt drei Varianten. Denn den aktuellen „P Zero“ gibt es einerseits nun mit zwei verschiedenen – einmal eher für Luxuslimousinen und einmal vorwiegend für sportliche Fahrzeuge ausgelegten – Profilvarianten sowie andererseits noch in Form einer ebenfalls erneuerten „P-Zero-Corsa“-Version für sogenannte „Supercars“, also extrem sportliche Boliden. Eigentlich gibt es die drei Neuen aber in noch weit mehr Ausführungen. Zumal der Hersteller seit einiger Zeit ja verstärkt die Botschaft propagiert, seine Reifen jeweils speziell im Hinblick auf die Anforderungen der Automobilhersteller für deren Modelle maßzuschneidern. Bezieht man all die OE-Spezifikationen mit in die Betrachtung ein, ist die Zahl unterschiedlicher Versionen folglich ungleich größer. christian.marx@reifenpresse.de

Zum 40sten vierte BFGoodrich-Generation des „All-Terrain T/A“

,
BFGoodrich All Terrain T A KO2

Ungeachtet dessen, dass es Produkte des Labels freilich auch für den Einsatz auf der Straße gibt, ist die zum Michelin-Konzern gehörende Reifenmarke BFGoodrich nach wie vor doch vor allem im Offroadbereich eine feste Größe. Das hat sich jüngst erst beim Saisonauftakt der German Off Road Masters (GORM) in Gröningen bei Oschersleben gezeigt: Beim Gang durchs Fahrerlager fand sich der BFGoodrich-Schriftzug auf der Seitenwand der Reifen so manchen in dieser Motorsportserie startenden Fahrzeuges. Schließlich kam das Modell „All-Terrain T/A“ schon ein Jahr nach seiner Markteinführung 1976 bei der Baja 500 und 1000 siegreich zum Einsatz kam. Insofern feiert die Produktfamilie also ihr mittlerweile 40-jähriges Jubiläum, wobei vergangenes Jahr die neueste und inzwischen vierte Generation in Form des „All-Terrain T/AKO2 in den Markt gerollt ist. „Mit dem ‚T/AKO2’ ist BFGoodrich ein Quantensprung gelungen“, sagt der ehemalige Rallyeeuropameister Armin Schwarz, der demnach maßgeblich an der (Weiter-)Entwicklung des Reifen beteiligt war. „Der Reifen überzeugt auf und auch abseits befestigter Straßen mit einer sehr hohen Haltbarkeit und ist zudem äußerst robust“, verspricht er. cm

Die zum Michelin-Konzern gehörende Reifenmarke BFGoodrich ist vor allem im Offroadbereich eine feste Größe

Die zum Michelin-Konzern gehörende Reifenmarke BFGoodrich ist vor allem im Offroadbereich eine feste Größe

Bilstein hofft auf Siege beim ADAC Zurich 24h-Rennen

BILSTEIN klein

Ein unterhaltsamer Ritt durch die grüne Hölle verspricht das 44. ADAC Zurich 24h-Rennen zu werden. Vom 26. bis 29. Mai starten wieder bis zu 200 Fahrzeuge. Darunter sind auch 40 Wagen, die vom Fahrwerkspezialist Bilstein aus Ennepetal ausgestattet wurden. Martin Flick, Motorsportleiter des Unternehmens, ist guter Dinge: „Unter ihnen befinden sich zahlreiche Hochkaräter, denen man […]

Maldonado als Testpilot – Pirelli dementiert

Anfang Mai berichteten Medien, dass Pastor Maldonado Testfahrer bei Pirelli wird. Der Venezolaner hat drei Tage lang einen GP2-Renner bewegt, der mit Pirelli-Versuchsreifen ausgerüstet war. Zwei Tage fuhr er in Mugello und einen in Barcelona. Daraus wurde dann geschlossen, dass der 95fache GP-Teilnehmer einen neuen Job habe, berichtet das Internetportal Speedweek. Auch war in niederländischen […]

Fahrer gehen nicht ans Limit

Ex-Formel-1-Fahrer Mark Webber fordert in einem Interview mit dem Internetportal Motorline mehr Testfahrten und weniger Gerede: „Wir sollten über Autos und Fahrer reden, nicht über Reifen.“ Der 39-Jährige kritisiert im Gespräch am Beispiel des China-Rennens: „In Shanghai gab es viele Überholmanöver, aber wenn man die Fahrer fragt, findet man heraus, dass es keine echten Überholmanöver […]