Goldentyre will im kommenden Januar erstmals bei der Rallye Dakar starten. Wie es dazu auf Enduro.de heißt, wolle sich das italienische Unternehmen nun im Bereich der Langstrecke etablieren, nachdem man sich eigenen Aussagen zufolge bereits als „Marktführer im relativ kleinen Hard-Enduro-Segment“ versteht. Bei der am 6. Januar in Lima, der Hauptstadt Perus, startenden Rallye durch […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/11/Dakar_tb.jpg527703Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2017-11-22 15:45:452017-11-22 15:45:45Goldentyre tritt erstmals auf der Rallye Dakar an – Über zehn Fahrer
Der aus dem britischen Waffen- und Fahrzeugproduzenten hervorgegangene indische Motorradhersteller Royal Enfield vertraut bei seinen zwei neu vorgestellten Modellen Continental GT 650 und Interceptor INT 650 auf Pirelli-Reifen als Erstausrüstung. Bei ihnen wird ab Werk demnach der „Phantom Sportscomp“ in den Größen 100/90-18 M/C 56H TL am Vorder- sowie in 130/70-18 M/C 63H TL am […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/11/Pennisi-Salvo-rechst-und-Bonaccorsi-Vincenzo.jpg600800Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2017-11-20 15:06:542017-11-20 15:06:54Vier Royal-Enfield-Maschinen ab Werk auf Pirelli-Reifen
Vom 16. bis zum 18. Februar kommenden Jahres findet die Internationale Motorradausstellung (IMOT) wieder in München statt: Es ist dann die 25. Ausgabe der Messe, bei der dieses Jahr über 60.000 Besucher gezählt wurden. Zwar wird wie gewohnt in der bayrischen Landeshauptstadt wieder allerlei Neues für die nächste Zweiradsaison zu sehen sein, doch zum Jubiläum […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/11/IMOT-Logo-2018.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2017-11-20 12:26:312017-11-20 12:26:31Onlineeintrittskarten haben zur Jubiläums-IMOT Premiere
Dunlop setzt seine Produktoffensive bei Motorradreifen fort und präsentiert mit dem neuen SportSmart TT bereits den vierten Hypersportreifen in den vergangenen zehn Monaten. Damit bietet Dunlop seinen Kunden eigenen Aussagen zufolge „das derzeit umfangreichste und modernste Angebot in diesem Segment“. Der Dunlop SportSmart TT soll dabei die Lücke zwischen dem Cup- und Trackday-Reifen GP Racer D212 und dem Hypersport-Reifen SportSmart² Max schließen und sportlich ambitionierten Fahrern die Möglichkeit bieten, „ihre Hausstrecke sportlich zu erkunden sowie auf abgesperrten Rennstrecken ohne Reifenwechsel auf Bestzeitenjagd zu gehen“, unterstreicht der Hersteller weiter.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/11/SportSmart-TT-Produkt_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2017-11-17 13:00:492017-11-17 13:00:49Dunlop führt neuen SportSmart TT für „ultimative Performance“ ein
Vom 1. bis zum 3. Dezember findet in Bad Salzuflen zum nunmehr bereits 13. Mal die Custombike-Show statt, wo dieses Jahr mehr als 1.000 veredelte Maschinen zu sehen und über 300 Aussteller auf rund 28.000 Quadratmetern Messefläche vertreten sein werden. Einer von ihnen ist die Reifenmarke Avon Tyres aus dem Cooper-Konzern, die vor Ort ihr […]
Es ist noch gar nicht so lange her, da hat ein Stuntfahrer auf Avon-Motorradreifen einen Burn-out-Rekord aufstellen können – jetzt hat ihm Sir Christopher Andrew Hoy nachgeeifert mit einem Caterham Seven 620R anlässlich des 60-jährigen Jubiläums dieser Fahrzeugmodellreihe. Allerdings wollte der sechsfache Olympia-Gold-Gewinner im Bahnradsport passend dazu binnen 60 Sekunden eine rekordverdächtige Anzahl an Donut-Kringeln auf den Asphalt brennen, was dem Schotten dank Straßenrennreifen vom Typ „ZZS“ der zum US-Konzern Cooper gehörenden britischen Reifenmarke dann tatsächlich auch gelungen ist. „Als es hieß, ich könnte hier um einen Rekord mitfahren, war ich natürlich sofort heiß darauf”, sagt Hoy, der binnen nur einer Minute immerhin 19 Umdrehungen in dem Caterham schaffte. „Wir haben es ja gleich gewusst, dass der Avon ‚ZZS‘ und der Caterham Seven ein sehr harmonisches Paar abgeben“, so Avons Motorsportmanager Paul Coates. Seinen Worten zufolge habe die eingesetzen Reifen „die Strapazen locker überstanden”. cm
Seit gestern 9:00 Uhr und noch bis morgen 23:59 Uhr läuft bei eBay eine Gutscheinaktion, bei der Käufer von Auto- und Motorradreifen – entsprechend dem Angebot in den Kategorien 179680 bzw. 124313 der Plattform unter www.ebay.de – zehn Prozent des Kaufpreises (exklusive Lieferkosten) sparen können sollen. Jedenfalls dann, wenn sie über 18 Jahre alt sind, […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/11/eBay-dreitägige-Reifenrabattaktion.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2017-11-14 14:52:432017-11-14 14:52:43Dreitägige Gutscheinaktion rund um Reifenkauf bei eBay
Als Veranstalter des Motorrad-Grand-Prix hat Dorna Sports bekannt gegeben, Nicolas Goubert als Executive Director der neuen Weltmeisterschaftsserie MotoE verpflichtet zu haben. Das ist gleichbedeutend damit, dass der Franzose nach 28 Jahren in Diensten von Michelin dem Reifenhersteller den Rücken kehrt, wo er bis dato als technischer Direktor für dessen Motorsportaktivitäten inklusive der Präsenz bei der […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/11/Goubert-Nicolas.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2017-11-13 14:01:052020-07-06 14:22:18Goubert verlässt Michelin und wird Executive Director der MotoE-WM
Mit dem „TrailSmart Max“ präsentiert Dunlop eine Weiterentwicklung seines abgesehen von dem Zusatz „Max“ gleichnamigen Vorgängers für Enduromaschinen. Der Neue soll speziell mit Blick auf Fahrzeuge wie die BMW GS oder Hondas Africa Twin entwickelt worden sein und gegenüber dem bisherigen „TrailSmart“, auf dem er basiert, vor allem mit einer höheren Haltbarkeit bzw. Laufleistung aufwarten können. Für den Vorderradreifen wird das diesbezügliche Plus mit bis zu 64 Prozent beziffert, während mit dem Hinterradreifen immerhin noch bis zu 15 Prozent mehr Kilometer abgespult werden könnten. „Mit dem ‚TrailSmart‘ haben wir bereits einen Reiseenduroreifen mit Top-Performance. Basierend auf neuen Entwicklungserkenntnissen in anderen Produktsegmenten konnten wir nun weitere innovative Technologien in die Entwicklung des ‚TrailSmart Max‘ einfließen lassen“, erklärt Andy Marfleet, Dunlop-Marketingmanager für die EMEA-Region (Europa, Mittlerer Osten, Afrika). „Damit ist es uns gelungen, die Handlingeigenschaften zu verbessern und zugleich die Laufleistung deutlich zu steigern. Der ‚TrailSmart Max‘ profitiert von der Philosophie, die wir bereits mit dem ‚RoadSmart III‘ verfolgen: Eine sehr hohe Performance, die über die gesamte Lebensdauer des Reifens konstant bleibt“, ergänzt er. cm
Beim Vorderradreifen (links) setzt Dunlop auf einen neuen Unterbau unter Verwendung von Rayon-Lagen in der Karkasse kombiniert mit einer JLB-Konstruktion – das Kürzel steht für Jointless Belt – mit aufgespultem Gürtel, während dem Hinterradreifen des „TrailSmart Max“ eine speziell für ihn entwickelte Zweikomponentenlaufflächenmischung spendiert wurde
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/11/Dunlop-TrailSmart-Max.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2017-11-10 12:39:172017-11-10 12:39:17Deutlich mehr Laufleistung für „TrailSmart“-Weiterentwicklung versprochen
Pirelli hat einer neuen Version seines Motorradreifens „Diablo Supercorsa SP“ ankündigt. Obwohl hinsichtlich der Produktbezeichnung gegenüber dem Vorgänger offenbar alles beim Alten bleibt, soll es sich bei der jetzt vorgestellten Variante aber um die nunmehr immerhin schon dritte Generation dieses für das Hypersportsegment gedachten Modells handeln. Entwickelt wurde es demnach gemeinsam mit den Supersport- und Superstock-Fahrern der Superbike-Weltmeisterschaft, bei der Pirelli als exklusiver Reifenausrüster fungiert. In Sachen Laufflächenprofil, Reifenkontur und Struktur soll der neue „Diablo Supercorsa SP“ nahezu identisch mit den Reifen sein, die Pirelli in den nationalen und internationalen Rennserien einsetzt, in denen laut Reglement profilierte Reifen statt Slicks gefordert sind. Seine Premiere hat er auf Ducatis Panigale V4, weil er zunächst vor allem als Erstausrüstung für diese Maschine entwickelt wurde. Schließlich setzt die Motorradmarke seit einigen Jahren bekanntlich auf Pirelli als alleinigen Reifenausrüster seiner Maschinen ab Werk. Daher rührt die laut Pirelli noch nie am Hinterrad verbaute neuen Größe 200/60 ZR17 M/C (80W) TL, während der Fahrzeughersteller am Vorderrad die Dimension 120/70 ZR17 M/C (58W) TL montiert. Das neue Motorradreifenmodell wird ab kommendem Januar zunächst in diesen beiden Dimensionen erhältlich sein, aber das Sortiment soll ab Herbst 2018 dann jedoch erweitert werden. cm