Beiträge

Schon über 500 Freigaben für Pirellis „Diablo Rosso IV“

,
Vom Supersportler bis zum Naked Bike: Seinen „Diablo Rosso IV“ positioniert Pirelli als „neuen Reifenstandard für alle Fahrer, die auch bei sportlichem Einsatz vollen Fahrspaß und maximale Sicherheit fordern“ (Bild: Pirelli)

Für Pirellis neuen „Diablo Rosso IV“, der laut Hersteller gedacht ist „für alle Fahrer, die auch bei sportlichem Einsatz vollen Fahrspaß und maximale Sicherheit fordern“, sollen bereits über 500 Freigaben vorliegen. Mit dabei sind demnach aktuelle Motorräder wie beispielsweise BMWs S1000 R, RR und XR-Modelle oder die 2020er YZF-R1 und die MT-07/09 von Yamaha sowie […]

Zu den WSBK-Reifentests bringt Pirelli eine Weiterentwicklung mit

,
Die offiziellen Reifentests vom 29. März bis zum 1. April auf dem spanischen Rennkurs Circuit of Catalunya/Barcelona markieren den Auftakt der diesjährigen WSBK-Saison (Bild: Pirelli)

Die 34. Saison der Suberbike-Welmeisterschaft WSBK (World Superbike Championship) wird mit offiziellen Reifentests vom 29. März bis zum 1. April auf dem spanischen Rennkurs Circuit of Catalunya/Barcelona eingeläutet. Dazu bringt Pirelli als langjähriger exklusiver Ausrüster der Serie eigenen Worten zufolge eine neue Entwicklungstufe mit an die Strecke. Fürs WSBK-Klassement wird den Fahrern/Teams demnach abgesehen von […]

Weiterer Messeausfall: Dortmunder „Motorräder“ auf 2022 verschoben

Twin-Geschäftsführer und Sprecher der Dortmunder Messe „Motorräder“: Hans-Jürgen Weigt (Bild: NRZ/ Christian Marx)

Hatte die Twin Veranstaltungs GmbH die von ihr alljährlich in Dortmund ausgerichtete Messe „Motorräder“ vor dem Hintergrund der Corona-Situation ohnehin schon vom angestammten Termin Anfang März um zwei Monate nach hinten verschoben, so wird sie dieses Jahr nun gar nicht stattfinden. Laut den Organisatoren muss 2021 „aufgrund der derzeitigen Entwicklung und der aktuellen politischen Beschlüsse […]

Reifen Göggel erwartet Nachfragewachstum bei Motorradreifen

, , ,
Bei Reifen Göggel gibt man sich bestens vorbereitet auf das für dieses Jahr erwartete Nachfragewachstum im Segment Motorradreifen (Bild: Reifen Göggel)

Hohe Neuzulassungszahlen motorisierter Zweiräder im zurückliegenden Jahr und ein mit 4,7 Millionen Fahrzeugen neuer Bestwert hinsichtlich deren Bestand in Deutschland werden aus Sicht des Großhändlers Reifen Göggel 2021 die Treiber für „eine höhere Nachfrage nach Reifen“ für dieses Marktsegment sein. Zumal das Unternehmen ohnehin ein solch anhaltendes Wachstum an Zweiradreifen verspürt. Deswegen habe man die eigene Lieferfähigkeit gesteigert, ist vom Firmensitz in Gammertingen zu hören. Der Lagerbestand soll auf 150.000 Motorradreifen mit allem notwendigem Zubehör ausgebaut worden sein. Um es den Kunden noch einfacher zu machen, aus dem umfangreichen Sortiment die „richtigen“ Reifen für die jeweiligen Maschinen zu finden, bietet Göggel in seinem Onlineshop eine Hersteller-, Kfz-, Motorrad- und Kombinationssuche. Zugleich werden dort demnach mehr als 16.000 Freigabedokumente zur Verfügung gestellt. „Für die Kfz-Suche bleiben kaum Wünsche offen, denn Ausführungen für Zweiradmodelle sind bereits ab dem Jahre 1929 hinterlegt. Schließlich umfasst das Motorradreifenportal mehr als 1.000 Profile mit über 2.500 verschiedenen EANs“, so der Großhändler. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

„Ganz neue Möglichkeiten“ – IMOT ab 2022 auf dem Münchner Messegelände

,
Der neue Standort auf dem Münchner Messegelände in Riem soll der IMOT „ganz neue räumliche Möglichkeiten und topmoderne Bedingungen sowohl im Außen- als auch im Innenbereich“ bieten

Seit 27 Jahren hat die Internationale Motorradausstellung (IMOT) alljährlich rund 60.000 Motorradfans an drei Messetagen im Februar nach Freimann ins MOC-Veranstaltungscenter gelockt zur Einstimmung auf die jeweils bevorstehende Biker-Saison. Ab 2022 wird die Messe, bei der üblicherweise auch so mancher Reifenhersteller Flagge zeigt und die dieses Jahr aufgrund der Corona-Pandemie ausfallen musste, an einem neuen Standort stattfinden: Sie zieht um auf das Münchner Messegelände in Riem. Dort wird sie vom 18. bis 20. Februar 2022 parallel zu der Reise- und Freizeitmesse f.re.e. ausgerichtet, wobei sich Besucher dank eines gemeinsamen Tickets so nicht nur über die neuesten Trends und Highlights aus der Motorradbranche informieren können, sondern ihnen zugleich der Reisebereich, Caravaning & Camping, Outdoor & Sport, die Fahrradzone, die Münchner Autotage und die Golftage München offenstehen. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Weitere OE-Homologationen für Bridgestone-Motorradreifen

,
Suzukis Hayabusa-Neuauflage rollt ab Werk auf Bridgestones „Battlax Hypersport S22“

Nachdem zuvor schon bekannt geworden war, dass Bridgestones neuer „Battlax Sport Touring T32“ bei der 2021er-Generation Yamahas Tracer-Maschinen als Erstausrüstung verbaut wird, berichtet der japanische Reifenhersteller von weiteren OE-Homologationen (Original Equipment) für noch andere seiner Profile. So wird etwa der „Battlax Hypersport S22“ ab Werk bei Suzukis Neuauflage seiner Hayabusa montiert genauso wie bei Yamahas […]

Bei Motorradreifen heißt’s bei Dunlop jetzt „Just Ride”

, , ,
In Sachen seiner Motorradreifen setzt Dunlop beginnend ab diesem Monat europaweit auf den Claim „Just Ride“

Vergangenes Jahr hatte Dunlop die Kampagne „Living The Dream” ins Leben gerufen rund um den Spaß am bzw. die Leidenschaft fürs Motorradfahren. Ab diesem März heißt es in Sachen Motorrad(-reifen) europaweit nun „Just Ride“ bei der zu Goodyear gehörenden Marke. Damit soll einerseits das Freiheitsgefühl, das Abenteuer und die Freude rund um motorisierte Zweiräder in den Vordergrund gerückt werden sowie andererseits der Beitrag, den Dunlop-Motorradreifen zu alldem beitragen können. Zumal der Begriff „Just Ride“ für starke, rebellische und charismatische Emotionen stehe und gleichzeitig ein implizites Gefühl von Reifensicherheit und Schutz vermittele, ist man bei Dunlop überzeugt. „Diese neue Markenidentität umfasst alle Aspekte der Marke Dunlop Motorcycle Europe und wurde bereits auf ihren Websites und in den sozialen Medien implementiert“, heißt es weiter. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Andere Wertung als PS, aber fast gleicher Zieleinlauf bei Motorrad-Sportreifentest

,
Andere Wertung als PS, aber fast gleicher Zieleinlauf bei Motorrad-Sportreifentest

Schon in seiner März-Ausgabe hatte die Zeitschrift PS einen Reifentest von Profilen für sportliche Maschinen wie die dabei verwendete Yamaha YZF-R1 veröffentlicht. Jetzt reicht das ebenfalls bei der Motorpresse Stuttgart erscheinende Schwesterblatt Motorrad mehr oder weniger denselben Produktvergleich nach, hat dabei allerdings leicht anders gewertet. christian.marx@reifenpresse.de

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Knapp 100 neue Freigaben für Contis „TrailAttack 3“, „TKC 70“, „TKC 80“

,
Conti 100 neue Motorradreifenfreigaben

Nach der kompletten Überarbeitung seines Freigabetools für Motorradreifen zur 2021er-Saison lässt Continental nun noch zusätzliche Freigaben für ein breites Spektrum an Maschinen folgen. Anbieteraussagen zufolge sind insgesamt 96 für die drei Profile „TrailAttack 3“, „TKC 70“ und „TKC 80“ ergänzt worden unter anderem für BMWs R nineT Scrambler bzw. Urban G/S und F 650 G/S, […]

Quadprofil „Razr Plus MX“ für den reinen Renneinsatz

,
Maxxis Razr Plus MX 1

Die Maxxis International GmbH aus Dägeling nimmt einen neuen Quadreifen für den reinen Renneinsatz im Sportquad-Motocrosssegment ins Programm. Das „Razr Plus MX“ genannte Profil soll Fahrern „Spitzenleistung auf hohem Niveau und eine hervorragende Traktion auf mittelharten bis losen Böden“ bieten. „Mit dem neuen Quadrennchampion ‚Razr Plus MX‘ bieten wir ein High-Performance-Profil für den professionellen Renneinsatz“, sagt Danny Peters, Vertriebsleiter der Reifensparte Motorrad/ATV und Quad von Maxxis International. Das Profil, mit dem die beiden an dessen Entwicklung beteiligten amerikanischen Quadfahrer Chad Wienen und Joel Hetrick in ihren Rennklassen bereits einige Erfolge verbucht haben sollen, besitzt als Reifen für den reinen Renneinsatz keine Straßenzulassung. cm

Maxxis Razr Plus MX 2


Das neue Maxxis-Quadprofil soll auf allen Strecken bestmögliche Traktion auf mittelharten bis losen Böden bieten (Bild: Maxxis)

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen