Heute in 14 Tagen öffnet die Internationale Motorradausstellung (IMOT) wieder ihre Pforten in München. Wie ein Blick in die soeben veröffentlichte vorläufige Ausstellerliste zeigt, werden mehr als 190 Unternehmen bzw. Marken ihre Produkte und Dienstleistungen bei der dreitägigen Messe in der bayrischen Landeshauptstadt präsentieren. Was dabei das Thema Motorradreifen betrifft, sind nach aktuellem Stand aus […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/02/IMOT-2024-Messehalle.webp11251500Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2025-02-07 11:27:212025-02-07 11:27:21Bei der IMOT halten Bridgestone und Metzeler/Pirelli die „Reifenflagge“ hoch
Mit Blick auf ihre neue YZF-R9 für die Märkte in Japan und Europa hat sich die Yamaha Motor Co. für Bridgestone-Motorradreifen als Erstausrüstung entschieden. Genauer gesagt wird die Maschine ab Werk auf dem „Battlax Racing Street RS11“ des Reifenherstellers rollen. Letzterer liefert darüber hinaus für die Modelle Tracer9, Tracer9 GT und Tracer9 GT+ ebenfalls Reifen […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/01/Bridgestone-Yamaha-Erstausruestung-bei-YZF-R9.webp11251500Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2025-01-30 10:30:162025-01-30 10:30:16Tracer9-Maschinen und YZF-R9 von Yamaha ab Werk auf Bridgestone-Reifen
Die zu Pirelli zählende Motorradreifenmarke Metzeler wird vom 24. bis zum 26. Januar bei der Motor Bike Expo als Aussteller vertreten sein. Die Präsenz bei der Messe in Verona (Italien) will der Anbieter dazu nutzen, sein aktuelles Portfolio respektive Profile wie unter anderem den „Cruisetec“ oder „ME 888 Marathon Ultra XXL”, aber auch den für […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/01/Metzeler-Custom-Tour-2025.jpg7501000Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2025-01-20 11:35:382025-01-20 11:36:29Reifenmarke Metzeler geht auf Custom Tour
„Turbulent zeigte sich zum Jahresende nicht nur das Wetter, sondern auch der deutsche Motorradmarkt“, so der Industrieverband Motorrad e.V. (IVM) mit Blick auf den zuvor auch schon den Neuzulassungszahlen des Kraftfahrtbundesamtes (KBA) zu entnehmenden „Jahresendspurt“ bei den motorisierten Zweirädern. Nach einem mehr oder weniger stabil und konsolidiert verlaufenden Marktgeschehen bis in den Herbst hinein, habe gerade zum Jahresende bei ihnen eine – wie es der IVM formuliert – Turbobeschleunigung bei den Zulassungszahlen eingesetzt angetrieben davon, dass mit dem Auslaufen der Abgasnorm Euro 5 zum Ende des vergangenen Jahres zahlreiche Motorräder und Roller in den Markt gebracht worden seien. „Dies ist ein Prozess, den man erwarten konnte, die Fahrzeugzahlen waren dabei jedoch durchaus mehr als nennenswert“, wie es beim Blick allein auf den Dezember heißt, in dem gegenüber dem entsprechenden Monat ein Jahr zuvor schließlich ein Zulassungsplus von beinahe 680 Prozent registriert worden sei. Auf das Gesamtjahr gesehen ist der Zuwachs im Vergleich zu 2023 zwar bei Weitem nicht so hoch, aber trotzdem bei durchaus ansehnlichen gut 16 Prozent auf über alle Fahrzeugsegmente hinweg fast 246.900 Maschinen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Bei der Tourist Trophy auf der Isle of Man will Metzeler den zu den Rennen auf der britischen Insel pilgernden Motorradfans nach zuletzt 2018 in diesem Jahr wieder eine Unterkunftsmöglichkeit in einem eigens dazu eingerichteten Zeltdorf – „Village“ genannt – anbieten. Der Campingplatz, der dafür in der Vergangenheit genutzt wurde, ist zwischenzeitlich erneuert worden und […]
Während 2024 die Nachfrage nach Kfz-Anhängern hierzulande um 2,4 Prozent auf rund 266.000 Einheiten zurückging, ist mit laut Kraftfahrtbundesamt (KBA) in Summe knapp 3,5 Millionen im vergangenen Jahr neu zugelassenen Fahrzeugen der deutsche Kfz-Gesamtmarkt im Vergleich zu 2023 um immerhin ein halbes Prozent gewachsen. Zu diesem Plus haben Pkw allerdings nicht beigetragen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/01/KBA-Pkw-Neuzulassungen-12-2014.jpg600800Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2025-01-08 13:08:312025-01-08 13:08:31Trotz rückläufiger Pkw-Neuzulassungen 2024 leichtes Plus bei den Kfz insgesamt
Ein deutliches November-Plus bei den Neuzulassungen von Maschinen mit einem Hubraum über 125 Kubikzentimeter hat dafür gesorgt, dass sich der Gesamtmarkt für motorisierte Zweiräder in Deutschland nach nunmehr elf Monaten des laufenden Jahres nach einem Minus noch Ende Oktober nun zurück im grünen Bereich präsentiert. Laut aktuellen Daten des Industrieverbandes Motorrad e.V. (IVM) sind im […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/12/IVM-Moppedneuzulassungen-2024-11.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2024-12-18 12:04:352024-12-18 12:04:35Die 125er schwächeln weiter, motorisierte Zweiräder insgesamt aber wieder im Plus
Dieses Jahr hat die internationale Motorradmesse Intermot erstmals in einem Dezember stattgefunden. Angelockt hat das am vergangenen Sonntag in Köln zu Ende gegangene Event in den vier Tagen zuvor laut Veranstalter rund 90.000 Besucher, nachdem 2018 und damit vor Corona noch 220.000 gezählt worden waren und es nach dem 2020 erfolgten pandemiebedingten Ausfall bei dem Neustart 2022 dann rund 100.000 Teilnehmer waren. Trotz eines also etwa zehnprozentigen Rückganges zur Vorveranstaltung zieht die Koelnmesse GmbH ein positives Fazit der aktuellen Intermot, die zukünftig bekanntlich jedes Jahr ausgerichtet wird und das nächste Mal vom 4. bis zum 7. Dezember 2025. „Der Besucherzuspruch in diesem Jahr zeigt das enorme Potenzial, das in der Intermot steckt“, befindet Oliver Frese, Geschäftsführer und COO der Koelnmesse GmbH.
Alles in allem rund 90.000 Messebesucher sind nach Veranstalterangaben zur diesjährigen internationalen Motorradmesse Intermot nach Köln gekommen (Bild: Koelnmesse)
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/12/Intermot-Sonderflaeche-Rennsport.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2024-12-10 14:34:512024-12-10 14:34:51Rund 90.000 Besucher bei erster Winter-Intermot
Nach dem Oktober-Zwischenhoch haben sich die Pkw-Neuzulassungen im November wieder im Rückwärtsgang präsentiert mit laut Kraftfahrtbundesamt (KBA) gut 244.500 Einheiten und damit einem halben Prozent weniger Neuwagen als im selben Monat 2023. Kumuliert weist die KBA-Statistik in Sachen der von Januar bis November neu auf deutsche Straßen gekommenen Pkw ein Minus von 0,4 Prozent aus auf nicht ganz 2,6 Millionen Autos. Die Zahl der privaten Neuzulassungen sei dabei um 9,3 Prozent zurückgegangen, heißt es. Darin spiegelt sich laut dem Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) die herausfordernde wirtschaftliche Lage mit drohenden Arbeitsplatzverlusten wider. „Kunden sind beim Neuwagenkauf zurückhaltend und fahren ihr aktuelles Auto weiter“, so Thomas Peckruhn, ZDK-Vizepräsident und Sprecher des deutschen Fabrikatshandels. Über alle Fahrzeuggattungen hinweg berichtet das KBA allerdings Zuwächse von drei Prozent auf gut 296.600 Kfz (November) bzw. von 0,2 Prozent auf 3,2 Millionen Einheiten (Januar bis November).
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Im Endurosektor kann Mitas eine Erstausrüstungspartnerschaft mit dem französischen Motorradhersteller Sherco vermelden. Demnach hat sich dieser dafür entschieden, seine Racing-Modelle des 2025er-Jahrgangs ab Werk mit dem „Terra Force-EF“ genannten Profil der zu Yokohama TWS (Trelleborg Wheel Systems) gehörenden Reifenmarke auszustatten.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/12/Mitas-OE-bei-Shercos-Racing-Modellen.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2024-12-04 09:26:262024-12-04 09:26:26Sherco setzt bei seinen Wettbewerbsenduros auf Mitas-Reifen